• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorradrennsport

Jimy77

Themenersteller
Hallo Leute,

ich fahre Mitte Juli zum Sachsenring um dort die MotoGP zu verfolgen. Natürlich will ich da auch unbedingt ein paar schöne Fotos machen.

Ich möchte euch mal hier ein paar Fotos zeigen die ich letztes Jahr dort geschossen habe und bitte euch ein paar Verbesserungsvorschläge zu machen oder allgemeine Ratschläge zu geben die ich beachten sollte.

Noch zur Info:
Ich habe eine EOS 450D und werde wohl hauptsächlich zum fotografieren mein Canon 70-300 IS USM verwenden. Desweiteren habe ich die Möglichkeit einen Kenko 1,5x Telekonverter zu benutzen.

Achja und sollte ich aus der Hand "schießen" oder lieber vom Drei- oder Einbeinstativ?

Die Fotos die jetzt folgen habe ich wie gesagt letztes Jahr geschossen. Damals mit einer EOS 300D und einem Tamron 55-200 ohne Bildstabi. Leider ist mir der Schärfepunkt nicht wirklich gut gelungen, da hab ich auf jeden Fall schonmal einen Punkt an dem ich arbeiten muss ;-)

Ich weiß nicht genau warum aber es sind keine EXIF Daten mehr dabei
1.Bild: 200mm; 1/500s; f/9,0
2.Bild: 200mm; 1/800s; f/8,0
3.Bild: 200mm; 1/640s; f/6,3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also für z.b so kurven Bilder würde ich dir eine kurzere Verschlusszeit empfehlen und wenn die Motorräder auf der geraden fahren würde ich versuchen mitzieher (um die 1/125) zu machen, weil wenn man da statische bilder macht wirken die nicht gut und man hat zwar ein Bild, aber es fehlt das gewisse etwas.

ich benutze nie ein Stativ ist für mich in Motorsport viel zu umständlich.

Gruß
Simninja
 
Also kein Stativ verwenden, ok. Danke schonmal dann spare ich mir das Geschleppe zur Rennstrecke.

Ist denn bei hoher Geschwindigkeit von Autos bzw. Motorrädern eine Belichtungszeit von 1/125 nicht zu lange?
Also je nach Standpunkt fahren die Motorräder der MotoGP auf dem Sachsenring so zwischen 60 - 300 km/h.
 
Bei einer Verschlusszeit von 1/125 musst du ja auch Mitziehen. Dann wird´s auch scharf. Brennweite kann man bei Motorsport speziell bei Motorrädern nie genug haben.

Viel Spaß mit Rossi und Co.
 
Sollte ich lieber RAW Fotos machen wegen der besseren Möglichkeit zur nachträglichen Bearbeitung oder reichen auch Jpg Aufnahmen?

Mit Jpg hätte ich auch noch den Vorteil das meine Kamera dann mehr und schneller Serienbilder schießen kann.
 
Sollte ich lieber RAW Fotos machen wegen der besseren Möglichkeit zur nachträglichen Bearbeitung oder reichen auch Jpg Aufnahmen?

Mit Jpg hätte ich auch noch den Vorteil das meine Kamera dann mehr und schneller Serienbilder schießen kann.

Würde immer RAW-Bilder machen. Und mit einer sehr schnellen Speicherkarte müßte es auch mit der Geschwindigkeit keine Probleme geben......oder schnell ncoh 'ne 2-stellige kaufen :rolleyes:

Ich bin morgen wieder in Osche und werde dort meine racekollegen bildlich festhalten, dabei C-Settings von 1/50-1/125 und 1/800-1/2000 probieren, bin aber auch für jeden Tipp hier dankbar!

Hier noch ein paar Beispiele mit unterschiedlichen Belichtungszeiten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Stally,

vielen Dank für die Tipps!

Wir beide haben uns auch schon persönlich kennengelernt wenn ich mich da nicht irre, wir sind schon zweimal zusammen in Oschersleben gewesen!

Du hast auch noch in einem anderen Forum diesen Nick, korrigiere mich wenns falsch ist!

Gruss Orangelover :D:D
 
Hey Stally,

vielen Dank für die Tipps!

Wir beide haben uns auch schon persönlich kennengelernt wenn ich mich da nicht irre, wir sind schon zweimal zusammen in Oschersleben gewesen!

Du hast auch noch in einem anderen Forum diesen Nick, korrigiere mich wenns falsch ist!

Gruss Orangelover :D:D

Ey Sebastian, geil :) hatte schon mit Jimmy spekuliert, den Du ja auch kennst.
Twindays waren schöne Zeiten, nach 2 schweren Abgängen bin ich jetzt aber auf die Fotoseite gewechselt und morgen vor Ort.
Heute schonmal ein Schnappschuß vom "Einrollen" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Spass beim fotografieren!!

Vielleicht läuft man sich ja mal wieder über den Weg!!! Allzeit gute Fahrt :top:
 
Ja ich werd wohl erstmal nicht nach Oschersleben kommen, leider hab ich kein Motorrad mehr seit 2005.

Und ich werd mir wohl mittelfristig auch kein "vernünftiges" leisten können. Aber man soll niemals nie sagen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten