• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

Was ,,Mann,, so alles bastelt....:)

Staunende Blicke sind einem sicher, wenn man mit so was vor dem Cafe zur Landung ansetzt.:top:
 
Das kleine Mopped fürs Grobe

38415803425_cfcd52cc64_h.jpg
 
Was ,,Mann,, so alles bastelt....:)

Interessantes Teil, aber in Farbe wären mehr Details sichtbar gewesen. Schlimm finde ich allerdings den Beschnitt, wichtige Teile fehlen.
 
Schlimm finde ich allerdings den Beschnitt, wichtige Teile fehlen.

Meinst Du das ehrlich? Ich denke, das wichtigste Teil an diesem Teil ist der Sternmotor. Alles andere ist vielleicht auch nicht Einheitsware, aber Lenker bleibt Lenker und auch den Rest der Springer und des Tanks ist nicht das, was an diesem Bike einen staunen lässt.

Mir gefällt gerade der Beschnitt und damit das "In-Szene-setzen" der Besonderheit an diesem Motorrad.
 
Hallo,
vielen Dank für eure Anmerkungen zu diesem ,,Crazy-Bike,, mit Sternmotor. Die engen Platzverhältnisse vor Ort, gepaart mit meiner 50er Festbrennweite liesen halt nur ein reduzieren auf das wesentliche zu.

Ditto auch die Umwandlung ins SW. Dieses Sammelsurium um's Mopped rum, angefangen beim Teppich, den Geländern, Beleuchtung, Hinweisschildern ectr. hätten in Farbe ziemlich mistig ausgesehen. Man kann es halt nie allen Recht machen, aber trotzdem nochmal Danke,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hauch ,,Scottish Six Days,, liegt über diesem kleinen Knuppel :) Die Aufnahme bringt das leider nicht so rüber, wie klein dieses Motorrad in Wirklichkeit ist, aber wer schon mal z.B. eine Trailmaschine ala Montesa gesehen hat, kann es sich gut vorstellen.


Mopped_2.jpg
 
Mal ein anderes Moppedbild:

Nach fast 6.000 KM Werkstattaufenthalt kurz vor Riga(Lettland). Eine sehr hilfreiche kleine Werkstatt hat das zerbröselte hintere Radlager getauscht nachdem einer der Jungs fast 100 KM gefahren ist um Ersatz für den faktisch liegengebliebenen deutschen Touristen zu besorgen. Das Ganze hat keine drei Stunden gedauert, der Kaffee komplett leer und zum Preis sage ich nichts. Dafür bekommt man hier gerade mal eine Schraube....

Ein großes Dankeschön im Nachhinein :top::top:


IMG_40d_3997.jpg
 
Was ist das denn für ein Moped ???

.

Honda CB750 sevenfifty. Von diesem Schaden einmal abgesehen eine sehr robuste, zuverlässige und langstreckentaugliche Maschine. :)

Das Bild ist mir gestern Abend mal wieder in die Finge gefallen, denn eine solch schnelle und unkomplizierte Reparatur ist in Deutschland undenkbar: "Lassen Sie sich einen Termin geben, das Teil muß erst bestellt werden und dann schauen wir mal wann wir Zeit oder Lust haben" Das ist gerade in Osteuropa noch anders. Komplizierter wäre aber so ein Schaden in der Region Königsberg gewesen, die Infrastruktur ist dort viel dünner und ohne Russisch geht auf dem platten Land nichts. An der Küste schaut es anders aus, aber auch mit Übernachtungspreisen auf westlichem Niveau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten