• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

Honda-GW-1.jpg
 
 
Auszug aus Wikipedia:

Nimbus ist eine ehemalige dänische Motorradmarke von Fisker & Nielsen
in Kopenhagen, die auch als Hersteller industrieller Reinigungsmaschinen und
Staubsauger ("Nilfisk") bekannt sind.

HDP_5744.jpg

..

HDP_5745.jpg
 
Auszug aus Wikipedia:

Nimbus ist eine ehemalige dänische Motorradmarke von Fisker & Nielsen ...

Moin harrypet,
das obere deiner zwei Motorradbilder kann ich noch zu 80% erkennen, der Rest wird von einem tuerkisfarbenen Rahmen bedeckt.
Das untere ist dagegen komplett wie ein Wasserzeichen aus einer Mehrfachbelichtung dargestellt.
Das was ich erkennen kann, sieht jedenfalls gut aus.:top:
Es waere interssant, zu wissen, wie andere User die Bilder dargestellt bekommen.

Hier ein Eigenbau, fuer Seitenwagenrennen auf dem dirt track.
Damit geht es auf unbefestigtem Boden mit ovalem Kurs ins Rennen.
Mehr zur Gaudi als in einer richtigen Renn-Formel. Verbaut ist ein 750er Honda-Motor.

2016_Gold Coast Car Show by Georg Dieter, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin harrypet,
das obere deiner zwei Motorradbilder kann ich noch zu 80% erkennen, der Rest wird von einem tuerkisfarbenen Rahmen bedeckt.
Das untere ist dagegen komplett wie ein Wasserzeichen aus einer Mehrfachbelichtung dargestellt.
Das was ich erkennen kann, sieht jedenfalls gut aus.:top:
Es waere interssant, zu wissen, wie andere User die Bilder dargestellt bekommen.

Ich habe es mir mal mit meinem Tablet angechaut, kann aber auch damit nichts ungewöhnliches feststellen. Alles so wie immer.
 
Ich habe es mir mal mit meinem Tablet angechaut, kann aber auch damit nichts ungewöhnliches feststellen. Alles so wie immer.

Das kann natuerlich auch an was anderem liegen, aber alle anderne Bilder sehe ich perfekt und ich habe mir gerade etwa 50 Seiten angesehen, seit dem mein Netz wieder schnell genug ist.
Es sind nur einige Bilder die du eingestellt hast, die so dargestellt werden.

Ich habe neulich probleme anderer Art bei der Darstellung nach RAW Konvertierung und Verkleinerung gehabt.
Das hatte mit den Formaten Adobe RGB und sRGB zu tun.

Ist dein Ausgabeformat, fuer die Bilder die du im Internet benutzt, im sRGB Format? Wenn nicht, koennte es daran liegen.

Das sRGB Format ist fuer das Herumzeigen von Bildern immer noch das beste oder gar einzigste.
 
Das kann natuerlich auch an was anderem liegen, aber alle anderne Bilder sehe ich perfekt und ich habe mir gerade etwa 50 Seiten angesehen, seit dem mein Netz wieder schnell genug ist.
Es sind nur einige Bilder die du eingestellt hast, die so dargestellt werden.

Ich habe neulich probleme anderer Art bei der Darstellung nach RAW Konvertierung und Verkleinerung gehabt.
Das hatte mit den Formaten Adobe RGB und sRGB zu tun.

Ist dein Ausgabeformat, fuer die Bilder die du im Internet benutzt, im sRGB Format? Wenn nicht, koennte es daran liegen.

Das sRGB Format ist fuer das Herumzeigen von Bildern immer noch das beste oder gar einzigste.

Ich habe keine Änderungen bei meiner Bildbearbeitung vorgenommen. Habe gerade noch mal in mein Smartphone geschaut - auch dort werden meine und auch die anderen Bilder korrekt angezeigt.
Wäre wirklich mal wichtig, dass ein anderer hier zu etwas sagen kann.
Wie sind denn meine Bilder in den anderen Themen: z.B. US Car, Autos mit Charakter usw. ? Ich habe da gerade etwas eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten