• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

Ahhhhhh, die Güllepumpe. Habe ich selbst auch über Jahre gefahren. Hat immer Spaß gemacht und wurde überall erkannt :D :cool: :lol::lol::lol:

Schick! :top: Das war 2003, besonders in diesem Zustand, bereits ein seltenes Stück. Ich hoffe, sie kam in gute Hände und fährt heute noch. :)

Meine ist die Nachfolgerin der CX500, Erstbesitz und mittlerweile auch schon wieder 19 Jahre alt. Oft belächelt, mittlerweile als Youngtimer freundlicher angesehen. Erheblich leiser als die heutigen Geräte mit Auspuffklappen zur maximalen Lärmentfaltung. Mal schauen, was die nächsten 19 Jahre so mit sich bringen. Die CB500 bleibt. :cool:

kleinD80_2548.jpg
 
Hi, ein BMW R 51/3 Gespann. (Die 51/3 war meine zweite BMW nach der R 26.
Es war ein Aufstieg zum Zweizylinder (allerdings ein Rückschritt bei der Federung.
Meiner hatte ich eine Vollnabenbremse im Vorderrad gegönnt, sowie vorne
einen Alu-Kotflügel, wie ihn damals die englischen Motorräder hatten.

Gekostet hat das gute, zuverlässige Stück damals 500 DM.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519096[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519097[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519098[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519095[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, NSU Konsul, eine sehr englisch anmutende Konstruktion:
(Letzten Sonntag in Gernsheim gesehen.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3520276[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3520277[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3520278[/ATTACH_ERROR]
 
DSC02513_DxO_1200_flickr.jpg
 
So langsam wird auch dieses Mopped selten, eine der letzten klassischen Maschinen. Aus heutiger Sicht "unter motorisiert", aber nicht jeder braucht eine Selbstmördergerät mit weit merh als 100 PS und elektronischer Kupplung um überhaupt die Kraft auch den Boden zu bringen.

Honda RC 42 mit "läppischen" 73 PS :ugly:

DSCF2256.jpg

Solche Armaturen sind leider vollkommen aus der Mode, ich mag aber kein Mäusekino

DSCF2258.jpg

P.S.: Die CBX aus #1144 ist auch was sehr feines, wenn der 6er nicht so saufen würde, der Klang ist aber klasse :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Mopped kann ich auch:

DSC_0842_zpseejba972.jpg

DSC_0621_zpsbmbscqtl.jpg

DSC_0069_zps81665df8.jpg

DSC_0427_zpsqvtmopvh.jpg


meine 2014er Street Bob
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3532350[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3532352[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, in Flörsheim (für mich das 1. Mal) gesehen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3536794[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3536795[/ATTACH_ERROR]

Große Trommel, aber nur ein Nocken (!):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3536796[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, in Flörsheim (für mich das 1. Mal) gesehen:

Stark! :eek: Dass die Tschechoslowaken in den 50er Jahren einen solchen Brummer hatten, wusste ich auch noch nicht. Beeindruckend auch, dass sie damals schon auf Sicherheit bedacht waren, siehe die sehr große Trommel, die kaum größer hätte ausfallen können. Mein Kollege mit seinem gleich alten Dürkopp Roller berichtet immer von Bremsen, Fading, Beten.

Hast Du noch mehr Bilder von den Javas? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten