• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

weiter geht´s :D
 

Anhänge

  • kleingerechnet_IMG_3335-1.jpg
    Exif-Daten
    kleingerechnet_IMG_3335-1.jpg
    452,1 KB · Aufrufe: 184
Gestern war ich mal auf einem kleineren Bikertreffen bei Mir in der Nähe.
und da habe mal ein paar Fotos Gemacht die Bikes haben Mir noch so am besten Gefallen






und zum Schluß noch ein Bild vom letzten we von Mir bei der Fahrt nach Suhl zum 50 Jahre Simson Schwalbe Treffen auf meinem "Roten Baron" ;-)


gruß Wutzman
 
etwas Customarbeit.

tumblr_n8q9y8wTtY1rsrso9o1_1280.png


tumblr_n8q9y8wTtY1rsrso9o9_1280.png


mehr im thread
 
Wien, Burggasse 112: Start zum diesjährigen gemeinsamen Schlachtroß-Wochenendausflug nach Rust am Neusiedlersee

Aufnahme aus der Hand, mit IrfanView verkleinert.

Filename - DSC02296.JPG
ImageDescription - SONY DSC
Model - DSLR-A900
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 3.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
DateTimeOriginal - 2014:07:12 10:01:23
BrightnessValue - 5.87
ExposureBiasValue - 0.70
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Spot
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 105.00 mm
ExifImageWidth - 6048
ExifImageHeight - 4032
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard
Color Mode - Portrait
Lens Type - 128
Modell der Linse: Sigma AF- 105 mm/f 2,8 Macro

Servus
Gerhard
 

Anhänge

Hi, ich bin neu hier und möchte mich mit einem Bild auf meiner Harley (Bild von 1968, Harley Bauj. 1929) vorstellen.

Vielleicht mache ich ab und zu hier mit.
 
moin,

@makaro....>schönen Gruß an Deinen Freund, aber die Maschine betrachte ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer als gefährlich. Ich kann weder Fahrtrichtungsanzeiger vorne/hinten erkennen noch sogenannte Ochsenaugen. Eine Fahrt im Regen ist für den Nachfolgenden bestimmt nicht angenehm so wie das Rad die Gischt dem Hintermann auf die Frontscheibe wirbelt.
Und ja ich fahre seit über 30 Jahren Motorrad, ich betrachte solche Umbauten als rücksichtslos und auch nicht erstrebenswert in einem Forum öffentlich dargestellt zu werden da die Maschine ja eindeutig zugelassen ist.
 
Das war meine diesjährige Winterbeschäftigung, eine zum Cafe Racer umgebaute Honda CX 500 (auch Güllepumpe genannt) BJ80

112019563tkou.jpg


11201938ghk55.jpg


1120194839kjo.jpg


11201943eukkh.jpg


11201939s6k0k.jpg


die Maschine betrachte ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer als gefährlich. Ich kann weder Fahrtrichtungsanzeiger vorne/hinten erkennen noch sogenannte Ochsenaugen. Eine Fahrt im Regen ist für den Nachfolgenden bestimmt nicht angenehm so wie das Rad die Gischt dem Hintermann auf die Frontscheibe wirbelt.

Hallo Reiner,

ich sehe im Gegensatz zu dir die Blinker, die vorderen befinden sich Oberhalb des Wasserkühlers am Rahmen und hinten eingelassen im Heck (der schmalen streifen links neben dem Kennzeichen),wenn auch noch die Sichtbarkeit aus den vorgeschriebenen Winkeln gegeben ist sehe ich da keinen Gefährdung für andere (kann man anhand der Bilder nicht erkennen), die Radabdeckung ist ja seit der Einführung EU Richtlinien "nicht mehr nötig".

Und eh du dann zu meinem Umbau was sagst, das Rücklicht/Bremslicht ist in den hinteren Blinkern integriert und vorne sitzen die selben wie oben bei dem Fighterumbau/Auffahrunfall hinten, links und rechts am Kühler in dafür angefertigten CNC Teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hy!

hier bin ich richtig!

JETZT NEU: KTM mit angeflanschten griff zum wegschmeissen ...
[endlich haben die das begriffen, wurzelholz sandgestrahlt käm´natürlich cooler, aber für´s erste reicht natürlich der IKEA-look.]

wogro

p.s.
gibt´s eigentlich noch ktm oder sind die alle schon zufriedenstellend nachgerüstet und ergebnisorientiert ver/ge-ha(ä)ndelt - ich mein den nutzwertgriff
 

Anhänge

hy!

hier bin ich richtig!

JETZT NEU: KTM mit angeflanschten griff zum wegschmeissen ...
[endlich haben die das begriffen, wurzelholz sandgestrahlt käm´natürlich cooler, aber für´s erste reicht natürlich der IKEA-look.]

wogro

p.s.
gibt´s eigentlich noch ktm oder sind die alle schon zufriedenstellend nachgerüstet und ergebnisorientiert ver/ge-ha(ä)ndelt - ich mein den nutzwertgriff

:confused:??? Hä?
 
Hallo zusammen,

jetzt bin ich auch endlich mal dazu gekommen mein Bike zu fotografieren.
Die Harley Davidson Wide Glide.

Über konstruktive Kritik am Bild würde ich mich freuen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten