• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MotoGP Sachsenring 2012

ch.hot

Themenersteller
Hallo,

war am Wochenende am Sachsenring. Hier ein paar Eindrücke.
Mitzieher waren leider nicht möglich, dazu zu viele Köpfe auf der Tribüne störten!:mad:

mfg
Christian

PS: Wegen der Regenreifen - Bilder sind am Samstag entstanden. Sonntag war mir zu stressig zum Fotografieren.
 
War auch dort. Das Wetter am Samstag ging gar nicht. Hatte schon die Befürchtung, dass die Kamera nen Wasserschaden davonträgt.
Hat aber durchgehalten :)
 
War auch dort. Das Wetter am Samstag ging gar nicht. Hatte schon die Befürchtung, dass die Kamera nen Wasserschaden davonträgt.
Hat aber durchgehalten :)

Ich fand das Wetter am Samstag einfach nur Klasse zum Fotografieren, hätte ich mir fürs ganze Wochenende gewünscht.

DSC_3723.jpg


DSC_3529.jpg



Aufnahmen ohne Regen wie diese vom Sonntag hat man doch schon hunderttausende gesehen/selbst fotografiert.

DSC_5514.jpg


DSC_5518.jpg


DSC_5519.jpg


Gruß
Thomas
 
Es kommt aber nicht jeder so nah ran wie du :ugly:

Aber ich geb dir recht regen ist besser. Hab ich letzten samstag auch gehabt regen , aber kein motorrad sondern formel 3 etc.
 
filter99: Klasse Bilder. Von wo aus hast Du die gemacht? Ich hab nur ne 300mm Linse und bin leider nicht so nah rangekommen.
 
@filter99

Tolle Bilder, einfach perfekt!

Ja, Regen macht einfach Spass! Leider hatte ich dieses Wochenende nur während des Moto GP Qualifyings Zeit zu knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geniale Fotos filter99!

Auf dem Sachsenring hat man beim Castrol Omega und die darauf folgende Sternquell Kurve zwei Stellen wo man als Besucher auf Augenhöhe mit den Boliden kommt. Von der Perspektive kann man sehr schöne Fotos schießen, auch mit einem 300mm Tele.
 
An ch.hot

Wähle das nächste mal eine längere Belichtungszeit. 1/2000 ist prima beim Fußball etc. um die Bewegung einzufrieren, jedoch bekommt man bei Bradl und Bautisa Angst, dass die beiden umfallen. Schräglage im Stillstand ist ungut ;)

Als Faustregel kannst du den Kehrwert deiner Brennweite hernehmen, also z.B. 1/400 bei 400mm Brennweite. Dank IS (bei Mitziehern Modus 2!) kannst du das auch unterschreiten. Ich bewege mich meist bei irgendwo zwischen 1/200 und 1/500 bei FIA-GT, World Endurance Championship etc. Meine kürzeste Belichtungszeit war 1/800 beim Formel 1 Test in Spa an Eau Rouge (+300km/h!)

Durch die längere Belichtungszeit kommt mehr Dynamik ins Bild, die Räder drehen sich, der "Battlax"-Schriftzug verschwimmt in einen roten Rand...

Übrigens schwirrt bei fc auch ein Mitzieher mit Nikon D3 und 400/2,8 mit 1/80(!) rum, dank digitaler Speichertechnik ruhig mal spielen, es ist ja nicht nach 36 Bildern Schluss.

PS: Es versteht sich von selbst entweder in Tv (du wählst die Belichtungszeit, den Rest macht die Kamera) oder gleich in M (du stellst alles ein) zu fotografieren. MotoGP sollte prima in Tv funktionieren, da keine Scheinwerfer die Messung irritieren. Wegen den extrem grellen Scheinwerfern der WEC-Autos nutze ich fast ausschließlich M
 
War auch da, ist ja quasi meine Hausrennstrecke ;-).

Allerdings war ich dieses Jahr etwas knipsfaul, ein paar vorzeigbare Sachen sind aber trotzdem entstanden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War dieses Jahr auch wieder mal da und neben den schönen Motorrädern war der Sound das wirklich geniale...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber stehen da nicht diese nervigen hohen Zäune in dieser Doppel-Links?!

So lange man direkt an die Zäune ran kommt und damit die Linse/Geli direkt aufsetzen kann gehts relativ problemlos. Man muss die Linse halt vorn so halten, das sie durch eine Zaunmasche durchguckt und beim Bewegen des Ganzen quasi über den vordersten Punkt der Geli drehen.

Allheilmittel ist das aber auch keines. Durch die Umbaumaßnahmen der letzten Jahre sind leider einige fotografisch brauchbare Standpunkte an der Strecke flöten gegangen. Und einige der restlichen Stellen hatte man dieses Jahr dann noch mit Werbebannern unbrauchbar gemacht, z.Bsp. der Durchgang im Innenbereich unterhalb des Omegas.:mad:
 
Zwarz nicht MotoGP, aber Sachsenring:

IDM Sidecar Rennen am letzten Wochenende.

ISO 1000, 1/500tel, f/6,3, freihand

EBV: Tonwerte, Spitzlicher, Sättigung, leichtes Entrauschen mit NoiseNinja, kein Beschnitt

Zur IDM kommt man übrigens deutlich stressfreier an die Fotolocations, da deutlich weniger Leute unterwegs sind. Und man kommt problemlos an Punkte, die sonst nicht zugänglich sind. Die Bereiche, die zur MotoGP als Fahrerlager gesperrt sind, sind frei zugänglich, und damit auch einige gute Fotopunkte an der Strecke. Ach ja, in die Fahrerlager und in der Pause in die Boxengasse kommt man auch problemlos rein....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten