Dafür, dass du die Kamera erst 3 Wochen besitzt, sind die Ergebnisse wirklich gut geworden
Was ich (besser)/anders gemacht hätte:
1) Probier mal Mitzieher, sprich die ISO so weit runter oder die Blende so weit schließen, dass du längere Verschlusszeiten bekommst. Dann fokussierst du mit AF-C (die Kamera fokussiert ständig) und ziehst die Kamera mit den Objekt mit. Wenn du dann auslöst und die Geschwindigkeit der Objekts gut getroffen hast, dann sollte der Fahrer scharf sein, während der Hintergrund verschwimmt.
Solche Mitzieher sehen mMn bei Sport&Action-Aufnahmen dynamischer aus als eingefrorene Bewegung. Wichtig ist, auch das nicht zu pauschalisieren. Auch kurze Verschlusszeiten können gut aussehen (vgl. dein 3. Bild)
Hier mal 2 Bilder von mir, hoffe die verdeutlichen das:
PS: Hier mal n Link zum Video, sollte nochmals verdeutlichen was ich meine:
http://www.youtube.com/watch?v=BqlkurfMxIk
2) Ruhig näher dran zoomen, das Augenmerk auf das Hauptobjekt (Fahrer und Gefährt) legen.
3) Versuchen, die Fahrer samt Bike komplett auf dem Bild zu haben. Das heißt nicht, dass beides immer voll zu sehn sein muss. Wichtig ist nur, dass du das Objekt nicht "unglücklich" abschneidest (z.B. ein Teil des Reifens auf Bild 1). Außerdem finde ich, ist der Biker auf diesem Bild zu nah am Rand platziert. Probier mal das Objekt im goldenen Schnitt zu platzieren.
4) Ungewöhnliche Perspektiven: Mal beim Sprung von unten, nah dran in der Kruve,... Hast in deinen Bildern schon einige Ideen umgesetzt.
5) Übung macht den Meister: Niemand macht beim ersten Versuch Super Bilder. Mit der Zeit lernst du, auf was du zu achten hast.
Eine Frage am Ende: Wo hast du die Bilder gemacht? Ich sehe du kommst aus Ibbenbüren, warst du im MX Park bei Greven/Münster? Hab da vor 1 Woche auch MX Bilder gemacht
