• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motocross Sittendorf

alexxus

Themenersteller
Hi,
hier meine ersten Fotos im Forum. Konstruktive Kritik erwünscht.
 
schöne farben! die fotos wirken etwas überschärft, wobei der akteur oft nicht das schärfste im bild ist.

das 4te bild gefällt mir am besten :)

war das erste mal bei einerm motoX rennen und hab auch geknipst. bin leider erst zum letzten lauf gekommen, da ich davor am rathausplatz in wien war.
ich bin so frei und hänge 2 meiner bilder auch gleich in deinen thread.
 
Danke für das positive und kontruktive feedback. Ich hab großes Augenmerk auf den focus gelegt und habe sowohl den Autofokus als auch die Schärfefalle in Kombination mit verschiedenen Verschlusszeiten benützt. Letztendlich ist das Ergbnis für mich grundsätzlich gut, es könnte allerdings noch besser sein. Wie bekomme ich schärfere Bilder? Es kann natürlich auch sein, dass mit Standardzoomobjektiven nicht mehr rauszuholen ist. Es muss ja ein Unterschied zu zu den teuren Profilinsen sein.
PSE benutze ich seit kurzem. Die EBV ist wirklich sehr anspruchsvoll, wenn das Ergebnis natürlich wirkende Bilder sein sollen. Ich habe angeommen, das ich die Bilder etwas überschärft habe. Ich muss wohl die unterschiedlichen Techniken anwenden und mehr Verständnis dafür entwickeln. Üben, üben, üben ist das Gebot. :)
 
Hi, ich wollt noch dazu sagen:
Deine Bilder wirken schärfer und natürlicher als meine und erscheinen auf den ersten Blick unbearbeitet. Gratulation!!:top:
 
einige wichtige punkte für sportfotografie - vielleicht kannst du sie nutzen:

- einen fokuspunkt auswählen - und zwar den, der auf das zu fotografierende objekt gerichtet ist. dadurch entsteht im rest des bildes (hintergrund, vordergrund) unschärfe und erzeugt somit plastisch wirkende bilder. man muss sich die bildkomposition halt schon im vorhinein überlegen.

- dem fokus genug zeit geben um scharf zu stellen (gerade bei nicht L-objektiven) und sich mit dem objekt mitbewegen (damit der fokus auf dem motiv bleibt) dh, wenn ein motocrosser plötzlich über einen hügel springt, wird das foto nicht scharf, es sein denn man hat vorfokusiert auf einen beliebigen punkt und drückt ab, wenn der rider genau über diesen punkt springt.

- photoshop: zum schärfen mit unscharf maskieren arbeiten. zB 110%, 1,2 radius. es gibt über schärfen aber eigene threads hier. dann noch autokontrast und ein bissl mehr sättigung, zuschneiden und fertig ist die grundbearbeitung (und das reicht auch meistens aus!).


so mache ich meine bilder und das ergebnis wird stetig besser und besser :)

das wichtigste ist natürlich immer noch herumprobieren, denn nur so kann man sich von der masse abheben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten