• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting) (2.Seite Lichtsetup)

mac-pix

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich vor ein paar Tagen mein ersten Strobisten Shooting hatte ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=838508)

Hab ich mir meinen Neffen geschnappt und mit ihm mal ein bisschen probiert.

Ausrüstung:
Canon EOS 350D
Kit Optik 18-55mm
8Eur Funkauslöser
Blitz Nation PE-3057 mit
Selbstgebautem Beauty Dish (Tupperschüssel und CD Spindel), recht
Blitz Nissin 866 mit Schirm, links

Das letzte fand ich ganz gut so, trotz Schirm! :)
Wenns interessiert, ich kann auch Bilder vom Lichtaufbau zeigen!
Ich würde mich wieder über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696657[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696658[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696664[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696665[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Ziemlich coole Bilder. :)
Könnten vielleicht etwas mehr Schärfe und Kontrast vertragen, das liegt aber vermutlich am Verkleinern. Dem Jungen hats sicher Spaß gemacht..
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Bilder sind cool, auch die Lokation passt. aber versuche, eine etwas längere Belichtungszeit, und dafür eine geschlossenere Blende für mehr Schärfe zu nehmen - oder nach dem verkleinern nochmal nachschärfen

cu
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Danke euch beiden!

Nur 2 Meinungen? Was muss man denn hier tun damit man bei über 300 Hits mehr als 2 Bewertungen bekommt?
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Nur 2 Meinungen? Was muss man denn hier tun damit man bei über 300 Hits mehr als 2 Bewertungen bekommt?
Tja, so sehen das viele andere User hier auch .... ;)

Die Bilder gefallen mir recht gut, nur des Blitzschirmes im letzten Bild hätte es imho nicht wirklich bedurft.
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Danke euch beiden!

Nur 2 Meinungen? Was muss man denn hier tun damit man bei über 300 Hits mehr als 2 Bewertungen bekommt?

Mir gefallen die Bilder :top:

Mir ist aufgefallen dass sehr viele Bewertungen bei schlechten Bildern vorliegen. Wenige Bewertungen, weniger Kritik bei vielen Hits ist ja auch was positives m.M.n. ;)
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Die Bilder sind gut!
Das letzte ohne den Schirm fände ich am besten ;)
Demnächst auch Bilder aufm Sattel mit Helm auf machen :D
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Ich find sie äußerst gelungen.
Licht Setup ist toll! Wirkt weder langweilig noch flach/harsch!
Die Schärfe wurde schon erwähnt, die sitzt nicht 100%.

TOP!
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Schöne Fotos! Bild 2 ist mein Favorit, allerdings tut dem Bild nen bissl mehr Kontrast sicher gut (zumindest im Gesicht)

Bild 4 ist gut, nur der Schirm stört ;)
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Danke an alle für die Kommentare!

@Kucht
ja es ist schade, dass die meisten nur die Bilder anschauen aber nichts dazu schreiben!
Mir ist auch aufgefallen, dass viele von den Profis die hier auch ab und zu mal Bilder posten, leider nur ihren Zuspruch und ihre Bestätigung abholen aber selbst keine Verbesserungsvorschläge für Anfänger geben.
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Hallo,

ich schaue mir meistens Bilder an ohne zu kommentieren da ich

a) Anfänger bin und mich deshalb zurückhalte und

b) selbst nicht viele Bilder eingestellt habe welche mich qualifizieren würden.

Aber da es gewünscht ist (und ich die Bilder gut finde);
ich find Bild vier unter anderem aufgrund der Reifenspur im Vordergrund
gut, unterstreicht die Bildidee, wenn die noch zum Bike passen würde:top:

Das mit der schärfe finde ich allgemein nicht so schlimm,
nicht jeder kann oder will sich eine Top Ausrüstung für absolute Top
Bilder leisten. Wenns mit den vorhandenen mitteln gut ist, ist das doch OK.

Viel Spaß weiterhin
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Ich find sie äußerst gelungen.
Licht Setup ist toll! Wirkt weder langweilig noch flach/harsch!
Die Schärfe wurde schon erwähnt, die sitzt nicht 100%.

TOP!

Doch, das Licht finde ich eher flach.
Würde das Licht eher als Zangenlicht machen und nicht im 90° Winkel drauf.
So kommt mehr Kontrast und Spannung in die Szene.
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

Hallo,

ich schaue mir meistens Bilder an ohne zu kommentieren da ich

a) Anfänger bin und mich deshalb zurückhalte und

b) selbst nicht viele Bilder eingestellt habe welche mich qualifizieren würden.

Aber da es gewünscht ist (und ich die Bilder gut finde);
ich find Bild vier unter anderem aufgrund der Reifenspur im Vordergrund
gut, unterstreicht die Bildidee, wenn die noch zum Bike passen würde:top:

Das mit der schärfe finde ich allgemein nicht so schlimm,
nicht jeder kann oder will sich eine Top Ausrüstung für absolute Top
Bilder leisten. Wenns mit den vorhandenen mitteln gut ist, ist das doch OK.

Viel Spaß weiterhin

Scharfe Bilder kann man auch mit der Kit Linse machen.
Da braucht man kein 85L oder so.

Man braucht nur Wissen.
 
AW: Motocross Portraits (2.tes Strobisten shooting)

@Joerg_B Danke!

Um Bilder gut zu finden musst du doch nicht extra qualifiziert sein, jeder der sie anschaut ist qualifiziert!

Um so mehr Leute mir sagen ob ein Bild gut ist oder nicht, um so eher weiss ich was ich tun muss damit meine Bilder den Leuten gefallen! Deshalb dürfen bei mir auch Leute ohne Fotografie Studium Tips, Bemerkung oder Verbesserungsvorschläge abgeben! ;)

@Good-Nightmares

Was genau meinst du denn mit Zangenlicht?

Anbei ein Bild vom Lichtaufbau:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697983[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde, dass etwas mehr Kontrast vielleicht auch durch weniger Blitzleistung erreicht werden önnte, oder nicht?
Ne kleinere Blende is dann natürlich nicht mehr drin.
 
Für den Anfang sehr schön! (Bin selber noch am Anfang. :) )
Dein Neffe schien auch Spaß zu haben!
Was mir auffällt ist, dass Du Probleme mit dem Weißabgleich durch Mischlicht hast. Das Licht vom Tubberdish kommt grün-gelblich, dass vom Schirm weiß.
Da musst Du m.E. mit Folie gegensteuern oder in SW umwandeln.
 
Bilder sind cool, auch die Lokation passt. aber versuche, eine etwas längere Belichtungszeit, und dafür eine geschlossenere Blende für mehr Schärfe zu nehmen - oder nach dem verkleinern nochmal nachschärfen

cu

Ich denke Umgebungslicht spielt bei der Aufnahme keine Rolle. Bei dem Lichtverlauf sieht es so aus als sollte auch nur das Blitzlicht zu sehen sein. Was bedeutet, dass eine längere Belichtungszeit keine Auswirkung auf die Belichtung hat. Also abblenden (f8 sollte es schon sein) und die Blitzleistung anpassen.
18mm finde ich für solche Aufnahmen zu kurz.

Das Gesicht ist schon sehr flach geworden. Wenn ich den Nasenschatten sehe, glaube ich, dass der Schirm dein Führungslicht war. Der Beautydish hat dann die andere Gesichtshälfte aufgehellt.
Beautydish als Führungslicht ausrichten - den Beautydish dichter an den Jungen (Helligkeitsverlauf im Gesicht) von schräg rechts oben, und mit dem Schirm leicht (weiter entfernt) aufhellen. Klar würde hier ein Blitzbelichtungsmesser helfen ohne muss man sich halt rantasten, aber das Gesicht braucht einfach mehr Zeichnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten