• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motivtipps

brigita

Themenersteller
Hallo!

ich möchte Fotos zum Thema "Aktives und Gesundes Altern" machen. Ich habe zwar schon selber Ideen...aber es wäre spannend zu wissen was ihr für Ideen habt.

Vielen Dank!

grüßle
brigita
 
Ein sehr weites Feld...

Erkläre doch mal ein bischen genauer, was Du vermitteln willst. Auf der einen Seite könnte man ja irgendwas darunter verstehen zwischen Tena-Inkontinenzhilfen und Ilja-Rogoff-Knboblauchpillen, dass sieht dann natürlich sehr nach Reklame aus. Auf der anderen Seite kann man aber auch Themen angehen, die etwas gewagter sind, z.B. Sex im Alter. Sex ist sicherlich für die beteiligten angenehmer als Inkontinenz und Knoblauchpillen (Sex ist ohne Inkontinenz und Knoblauchpillen sicher noch angenehmer....), aber eben ein Tabu. Dann gibt es natürlich auch tausend andere Bereiche, in denen sich Alte gesund und aktiv bewegen, Sportarten wie Tai-Chi, Seniorenschwimmen usw.
 
Danke für Deine Antwort.

Es geht um einen Wettbewerb welcher der Europäischer Ergotherapieverband ausgeschrieben hat. Das Foto wird dann als Plakat gedruckt und für Werbezwecke verwendet.
Es geht eben darum was man für aktives und gesundes Altern tun kann bzw. wie gesunders Altern aussehen könnte. Also auch z.b. seniorengerechte Wohnungen/betreutes Wohnen damit jemand möglichst lang alleine Wohnen kann.
Mir sind im Moment Leute mit Walking Stöcke o.ä. eingefallen. Finde es noch nicht so den Brüller. Wobei es kann auch gut rüber kommen wenn man dementsprechend das Bild gestaltet...

Damit es niemand falsch versteht, ich will mir es nicht einfach machen und irgend etwas vorgefertiges haben, sondern durch den Austausch soll einfach neue Gedanken und Anregungen zustande kommen.

grüßle
brigita
 
Hallöchen,

also in meiner Vorstellung würden "Beschäftigungen" einen Platz finden, wie Handarbeit, eine Runde lachender, Kaffee trinkender Senioren, eine Hand, die ein Tier streichelt, Makros von "gesund geltenden" Nahrungsmittel-Zusammenstellungen, vielleicht Obst/Gemüse, etwas sportliches, wie vielleicht 2 Turnschuhe und Nordic Walking Stöcke, oder typische Ausschnitte von gymnastischen Bewegungen, welche eine Gruppe durchführt und was im "Domino-Effekt" fotografiert wurde (kenne dafür keinen Fachausdruck) und vielleicht auch im Zusammenspiel Senioren mit Kindern in einer Situation, wo ein Kind sich etwas zeigen lässt und gespannt zuschaut etc.

So, hm, das nur so als Idee, weiß nicht, ob evtl was dabei ist, was passt :)

Liebe Grüße Andrea
 
Es geht um einen Wettbewerb welcher der Europäischer Ergotherapieverband ausgeschrieben hat. Das Foto wird dann als Plakat gedruckt und für Werbezwecke verwendet.
Okay, aktiver Sex scheidet für ein Plakat wohl eher aus :D

Die COTEC möchte sicherlich ein nettes Bild haben, dass so oder ähnlich in Werbeprospekten für Altenheime oder Krankenkassen zu finden wäre. Mir selbst wäre das ein bischen dünn. Um mich dem Thema zu nähern, würde ich mal die Erkenntnisse der Altersforschung betrachten. Es gibt ja offenbar Mechanismen und Handlungsweisen, die ein gesundes und aktives Altern ermöglichen. Nicht die Arbeit bis ins angepeilte Rentenalter von min.70 hält Psyche und Physis fit, sondern die Beschäftigung mit Hobbies (z.B. Fotografie...) und natürlich vor allem die Pflege sozialer Kontakte. Ein relativ sorgenfreies Leben schont zwar Ressourcen für das Alter, ein problemloses Leben verhindert aber die Entwicklung von Lösungsstrategien, ohne die ein erfülltes Leben kaum denkbar ist.

Frage am Rande: Der "Wettbewerb" ist ja schon sehr speziell, weder DVE noch COTEC ist der Durchschnittsbevölkerung bekannt. In den meisten Fällen dürften sich nur Ergos eingeweiht sein - selbst "betroffen"?
 
also ich hatte bei der Beschreibung gleich einen Alten Mann beim Stabhochsprung im Kopf. Nur anstatt der Matte am anderen ende ist da ein offener Sarg.
Quasi: "Fit bis ins Grab"

Ich würde dafür votieren
 
Danke, für Deine Gedanken.

Die COTEC möchte sicherlich ein nettes Bild haben, dass so oder ähnlich in Werbeprospekten für Altenheime oder Krankenkassen zu finden wäre. Mir selbst wäre das ein bischen dünn.

Mir ist das auch zu wenig, aber ich glaube, dass die COTEC nicht unbedingt so etwas möchte, denn sonst hätte sie nicht den Wettbewerb ausgeschrieben... Es ist ja ganz einfach ein 08/15 Bild aufzutreiben.


Frage am Rande: Der "Wettbewerb" ist ja schon sehr speziell, weder DVE noch COTEC ist der Durchschnittsbevölkerung bekannt. In den meisten Fällen dürften sich nur Ergos eingeweiht sein - selbst "betroffen"?

Das könnte ich Dich genauso fragen...
Ja, ich bin betroffen vom "Berufvirus Ergotherapeut".
 
Natürlich bin ich Ergotherapeut, sonst wäre ich nicht so schnell auf COTEC gekommen ;).

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass "Doppelherz"-Bilder verlangt werden. Es ist ja nun nicht so, dass nur Ergotherapeuten kreativ sind (z.T. sogar: Ganz im Gegenteil.). Es sollten doch gerade ambitionierte Fotografen - Profis und Amateure - für die gestellte Aufgabe geeignet sein. Nur eben diese sind ausdrücklich unerwünscht - Teilnehmen können nur DVE-Mitglieder und Angehörige der anderen "COTEC-Vereine". Ich selbst bin also draußen. Meine fotografischen Erfahrungen sind übrigens umfassender, als meine ergotherapeutischen (25 vs. 6 Jahre).

Professionelle Bilder können also gar nicht das Hauptinteresse des COTEC-Wettbewerbs sein, sondern nett geknipste Amateurbilder. Wo die Plakate zum Schluß hängen werden, steht sowieso auf einem anderen Blatt. Niemand interessiert sich europaweit für COTEC, niemand bundesweit für DVE. Also geht es um "Selbstbeweihräucherung" in Mitgliederzeitschriften (die niemand sonst jemals sieht) und der Gewinner bekommt ein Buch über die Geschichte der Ergo-Interessensverbände oder einen Jahresbeitrag für den Landesverband.

Das soll aber keineswegs heißen, dass ich kein Interesse an einer Teilnahme hätte. Im Gegenteil: Ich versuche seit Beginn meiner Ausbildung die Fotografie als Medium zu etablieren, mit mässigen Achtungserfolgen (Fragen zu Thema? PN!), aber es gibt viele ergotherapeutische Einsatzmöglichkeiten! Aber wer nicht zahlt darf eben auch nicht mitmachen - klare Sache. Naja, dann bleibt mal unter Euch liebe Kollegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten