• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motivauswahl

Paulino90

Themenersteller
Tag zusammen,

ich bin jetzt seid einiger Zeit im Besitz einer Spiegelreflexkamera (EOS 1000D) und komme relativ gut mit den Einstellmöglichkeiten zurecht.

Leider tu ich mich ein wenig schwer das richtige Motiv / Bildausschnitt zu wählen.
Denn sogut wie die Cam ist, letztendlich ist es immer noch der Mensch der alltägliche Situtionen interessant darstellen kann und das fällt mir noch ein wenig schwer!

Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben was ich machen kann. Einfach drauf los fotographieren und anschließend Bilder löschen???

Danke
 
Mein Tipp: Kauf Dir ein Fotobuch, am besten einen allgemeinen Lehrgang, der nicht nur Deine Kamera zum Inhalt hat. Oder such im Internet nach "Bildgestaltung", "Komposition" oder ähnlichem.

Sorry, habe jetzt keinen Link parat. Aber mir hat vor 30 Jahren Andreas Feiningers "kleine Fotoschule" sehr gut weitergeholfen. Hatte ich damals aus der Stadtbibliothek...
 
Vielleicht könntest du mir noch ein Link für einen Buchtipp schicken.
Mit Deiner langjährigen Erfahrung hast du bessere Kenntnisse als ich!
 
Ich weiß nicht welcher, aber ein Fotograf hat ein Mal gemeint, mann sollte alle Bilder mit Stativ machen. In der Zeit für Aufbau und Ausrichtung überlegt man sich genauer was man eigentlich fotografieren will bzw. was das Bild überhaupt vermitteln soll. Da man hier für jedes Foto einen relativ großen Zeitaufwand hat, macht man viel weniger unnötige oder Bedeutungslose Fotos. Der Zeitaufwand soll sich lohnen und man fängt automatisch an, über die Bildgestaltung nachzudenken.

Zugegebenermaßen habe ich da jetzt selber manche Dinge reininterprätiert. Aber ich finde die Idee für den Anfang sehr gut!
 
hab mich mal ueber das buch schlau gemacht- die einen sagen top die anderen flop.

fakt soll sein - dass der inhalt gut ist nur das ganze einwenig trocken ist und mit vielen staubtrockenen formeln nochmal "abgerundet" wird ; )
 
danke erstmal für die zahlreichen Einträge!

Zunächst werde ich mir mal die Online-Geschichten einlesen bevor ich mir noch ein Buch kaufe.
 
Ich habe mir jetzt den Onlineteil zur Gemüte getan, allerdings bin ich jetzt nicht schlauer als vorher.
Es hapert ja nicht darin wie ich etwas fotogaphiere sondern überhaupt was ich abschiese.

Was kann man denn bei dem schönen Winter denn fotogaphieren??
 
Du weißt nicht, was Du fotografieren sollst?

Alles, was dir gefällt. Dazu musst Du einfach Kamera und Ojektiv(e) einpacken und losziehen. Lass Dich inspirieren, entdecke Motive z.B. im Nahbereich mit schönen Kontrasten oder finde angenehme Stimmungen in Landschaften. Schmeiß' Dich im Schnee auf den Boden (nicht unbedingt in der Stadt!) und siehe Dinge aus anderen Blickwinkeln. Oder Du "bastelst" Dir ein Bild: Ich hatte letztens ein großes Herz in den Schnee getreten und das Bild meiner Freundin auf ihren Bilderrahmen überspielt - sie hat sich gefreut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten