• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motiv von der Prager Karlsbrücke

jeanyfan

Themenersteller
Eines meiner Lieblingsbilder, das ich vor gut eineinhalb Jahren bei einem Pragbesuch gemacht habe. Würde mich mal interessieren, wie es euch als Profis so gefällt.
 
Mir ists zu unruhig, weil irgendwie unentschlossen, ob man nun die Skulptur thematisiert oder die Altstadt-Kulisse....

Mit längerer Brennweite oder/und offenerer Blende dem Hintergrund die Schärfe nehmen, er kann ja erkennbar bleiben, aber eben nur angedeutet.

Der Sonnenstand scheint noch nicht perfekt für die Räumlichkeit der Skulptur zu sein. Der ist enorm wichtig, damit sie in ihren Formen deutlich wird und Leben bekommt. Oder sie ist noch nicht ausreichend herausgearbeitet...weil sie durch die dunkle Oberfläche etwas absäuft.

Gruß messi
 
Das ist ja mal überhaupt garnichts!!!
Der Bildaufbau ist unterirdisch.

Sorry aber so ist es.
 
Das ist ja mal überhaupt garnichts!!!
Der Bildaufbau ist unterirdisch.

Sorry aber so ist es.

Was aber durchaus nicht so sein müßte. Ich wäre folgendermaßen vorgegangen (um was konstruktives beizutragen:D)

Bildidee: ich will ein dramatisches Bild, was die Skulptur als Herrn und Gebieter über Stadt und Burg zeigt

1. Drei Schritte nach links um die Burg von der Skulptur besser zu trennen, die Skulptur im Bild etwas weiter rechts postieren.

2. Wie oben beschrieben den Hintergrund durch Unschärfe nur andeuten

3. EBV-Arbeit in zwei Ebenen, Herausarbeiten der Räumlichkeit der Skulptur mittels Helligkeits/Kontrast/Tonwert-Anpassung, mit Nachbelichter und Aufheller arbeiten; das Gesicht wäre vermutlich 30min später besser im Licht

4. Wandlung in S/W mit entsprechender Anpassung der Tonwerte.

Gruß messi
 
steve7881: schrieb:
Das ist ja mal überhaupt garnichts!!!
Der Bildaufbau ist unterirdisch.
... lies' Dir mal den Post nach Dir durch: das bedeutet konstruktive Kritik. Dein Post nutzt dem TO gar nichts.
Gruß, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrliche destruktive Kritik ist ja auch nicht das schlechteste ;-)
Kann ich schon mit leben.

Vermutlich mache ich mich eh unbeliebt, wenn ich sage, dass ich das Foto sowieso "nur" mit einer Kompaktkamera gemacht habe, die ganzen Einstellungen mit Blende und Brennweite also sowieso nur bedingt habe.

Spaßeshalber hab ich in Photoshop mal ausprobiert, den Hintergrund unscharf zu machen und nur die Statue im Vordergrund scharf zu lassen. Sieht echt nicht schlecht aus. Da ich selbst kein Fan von Schwarz-Weiß-Bildern bin, würde ich das persönlich nicht machen.

Aber danke für die anderen Tipps, werde das nächste mal versuchen, das ein oder andere davon zu beherzigen.
 
Vermutlich mache ich mich eh unbeliebt, wenn ich sage, dass ich das Foto sowieso "nur" mit einer Kompaktkamera gemacht habe, die ganzen Einstellungen mit Blende und Brennweite also sowieso nur bedingt habe.
......

Grundsatz: Es ist vollkommen egal mit was für einer Kamera man Fotos macht. Es muss nicht das teure Geraffel sein, denn der Mensch hinter der kamera macht das Bild !!

Eine Umsetzung in s/w ohne sonstige Effekte würde schon Sinn machen. Damit kann mansich auf das wesentliche konzentrieren. Leider ist der Bildaufbau etws zu unruhig. Wie einer der Vorredner bereist schrieb. Etwasweiter nach links gehen. Bei solchen Motiven immer die Blende komplett öffnen um das Hauptmotiv so weit wie möglich freistellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten