Hatchcanyon
Themenersteller
Einer grössten natürlichen Bögen der USA liegt sehr versteckt am Ende eines Canyonseitenarms: Morning Glory Bridge.
Am späten Nachmittag wird die Location zum Schauspiel in orangerotem Licht. Warum? Direktes Sonnenlicht erreicht den Kessel unter der bridge nicht mehr, sondern nur noch orangerotes Licht, das von den Canyonwänden reflektiert wird.
Aufnahmetechnisch hat die Bridge (die geologisch ein Arch ist) mit ihren vermutlich 74 Metern Spannweite ein paar Aufgaben zu bieten:
- Schwierig bis nahezu unmöglich sie in Gänze abzulichten, wenn nicht mit dem Fisheye arbeiten möchte, was dem Bogen sicher nicht gerecht wird.
- Extreme Helligkeitsunterschiede: bis zu 8 Blenden scheinen normal zu sein.
- Kein photographisches Problem: Watch your step - Poison Ivy!
Einige Aufnahmen zu Lust machen auf eine Wanderung von guten 2 Std. ohne die Zeit für Bilder, dafür hin und zurück:
Canyon der Morning Glory Bridge
Wer sieht die Bridge?
Unter der Bridge
Alpenglow
Weitere Photos
Gruss
Rolf
Am späten Nachmittag wird die Location zum Schauspiel in orangerotem Licht. Warum? Direktes Sonnenlicht erreicht den Kessel unter der bridge nicht mehr, sondern nur noch orangerotes Licht, das von den Canyonwänden reflektiert wird.
Aufnahmetechnisch hat die Bridge (die geologisch ein Arch ist) mit ihren vermutlich 74 Metern Spannweite ein paar Aufgaben zu bieten:
- Schwierig bis nahezu unmöglich sie in Gänze abzulichten, wenn nicht mit dem Fisheye arbeiten möchte, was dem Bogen sicher nicht gerecht wird.
- Extreme Helligkeitsunterschiede: bis zu 8 Blenden scheinen normal zu sein.
- Kein photographisches Problem: Watch your step - Poison Ivy!
Einige Aufnahmen zu Lust machen auf eine Wanderung von guten 2 Std. ohne die Zeit für Bilder, dafür hin und zurück:

Canyon der Morning Glory Bridge

Wer sieht die Bridge?

Unter der Bridge

Alpenglow
Weitere Photos
Gruss
Rolf