• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Morgennebel Schweden

Stephan Grunwald

Themenersteller
Hallo liebe Community,
Ich war letzen Sommer in Schweden auf Kanutour. Jeden morgen lag so ein beeindruckender Nebel auf den Seenflächen, den ich unbedigt festhalten wollte.
Was haltet ihr von der Aufnahme? Wir die Stimmung gut transportiert? Was geht eurer Meinung nach in diesem Fall besser: Farbe oder SW?
Und so hundertprozentig zufrieden bin ich mit der Bearbeitung auch noch nicht... ich saß allerdings schon ne Stunde dran. Vielleicht habt ihr ja noch nen Tip ;)

Aber erst mal würde ich mich sehr über eure Meinung freuen :)
 
Die Farbversion ist mein eindeutiger Favorit. Klasse finde ich das Steinmännchen, das Akzente im Übergang von Vordergrung zu Hintergrund setzt!
Gruß, Andy
 
Ich finde die farbige Version auch klar besser, weil bei SW die pastelltöne der Morgenstimmung völlig verlorengehen.
Aber irgendwie würde ich mir den Bildausschnitt etwas weiter nach links verschoben vorstellen, weil die lichte Weite links interessanter ist, als der dunkle Wald rechts.

Andreas
 
Vielen dank erst mal für die Kritik und die Anregungen!

Aber irgendwie würde ich mir den Bildausschnitt etwas weiter nach links verschoben vorstellen, weil die lichte Weite links interessanter ist, als der dunkle Wald rechts.
Andreas

Ich hab das mal ausprobiert und den Bildauschnitt auch noch ein bisschen weiter nach unten verschoben. Da kommt das Wasser mehr zur Geltung.
Was meint ihr ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten