• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Morgenerwachen

gama88

Themenersteller
Ich war heute Morgen an einem kleinen See unterwegs. Es war kalt und leicht nebelig. Die Sonne kämpfte sich gerade durch. Dabei sind mir die beiden Schwäne aufgefallen in der Mitte des Sees. Sie waren nur Schemenhaft durch den Nebel zu erkennen und die Sonne warf ein sanftes Licht aufs Wasser.
Im Bild wollte ich nun diesen friedlichen, unglaublich stillen Moment festhalten. Deshalb die mittige Positionierung und das Quadratische Format. Nur mit den Farben bin ich mir nicht ganz sicher. Deshalb habe ich zwei Versuche eingestellt.
Das Bild ist zudem ein 100% Crop da ich kein Tele dabei hatte. Ich denke aber, das die Qualität ausreicht.

Was meint Ihr? Ist das Format und Schnitt richtig gewählt? Welcher Farbverlauf findet Ihr stimmiger, oder vielleicht eine andere Einfärbung, oder keine?

Freue mich auf Eure Kritik.
 
Ich finde die erste Farbvariante schöner, aber bei der mittigen Platzierung der Schwäne wurde mir ein Breitbildformat besser gefallen. Und vielleicht Dein Copyright etwas opaker gestalten - ich finde es generell übertrieben, dass auf jedem gezeigten Foto ein riesiger Verweis auf den Macher zu sehen ist...
 
Danke, Breitbild ist sicher eine Option. Werde ich mal versuchen.
Zum Copyright: Ich mach das auf allen Bildern die ich ins Netz hoch lade. Nicht weil sie so gut sind, aber ich habe es leider schon zu oft erlebt, das meine Bilder plötzlich auf diversen anderen Seiten auftauchen. Damit steht dann wenigstens (oder vielleicht) der Urheber drunter.

O.k, jetzt im 3:4 Format. Finde ich auch besser. Hab auch den Farbton etwas wärmer gestaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vögel sind noch immer in der Mitte. Da gehören sie jedoch irgendwie nicht so recht hin. Das breitformatige Bild wird in den Farben deutlich wärmer als im Quadrat.

Wenn schon Copyright wieso nicht eine Schrift, die man lesen kann?
 
Weiß nicht, hier mal die Schwäne außer der Mitte. Damit kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Stimmt, der Ton ist etwas wärmer. Ich fand, es passt besser zu einem morgendlichen Bild.
 
Also mir persönlich gefällt das dritte Bild sehr gut. Die Stimmung kommt einfach gut rüber. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Auf jeden Fall ein sehr schönes Bild. :top:
 
Ja, das nicht mittige Bild der Schwäne gefällt mir von allen Alternativen auch am besten! Ich persönlich hätte 2:3 Format genommen, dann hast du links und rechts noch mehr Morgennebel. Schade ist, dass die Schwäne ins Dunkel schwimmen, ins Helle (nach rechts) wäre noch besser gewesen. Aber das Bild gefällt mir trotzdem sehr gut.
 
Wenn es das 1:1 Format werden soll, dann würde ich den Beschnitt wie im ersten Bild lassen. Da passt zentriert gut.

Bei 4:3 oder 3:2 würde ich jeweils rechts ein wenig beschneiden.
Damit kämen die Schwäne aus dem Zentrum raus und haben "mehr Platz ins Bild zu schwimmen".
Der sicher interessante und auch bildaussagende Nebel am unteren Bildrand nimmt für meinen Geschmack zu viel Platz im Foto ein. Um die Stimmung rüber zu bringen, bedarf es nicht so viel davon. Es ist eher ein Bereich der schnell "langweilig" erscheint, da eigentlich garnichts zu sehen ist. Da kann der Bereich durchaus halbiert werden.

Farbtechnisch würde ich die Variante drei bevorzugen.

Nur meine Gedanken dazu :)

Wie auch immer, ein schönes Foto.

Vorsicht, im vierten Bild sind Farbabrisse erkennbar.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten