• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...morgendliche Makrotour

der.pate

Themenersteller
Ich war heute Morgen seit längerer Zeit mal wieder unterwegs um ein paar Makros zu
machen und um mein eventuell neues Spielzeug auszuprobieren, ein Tamron Macro 180 mm.

Vielleicht gefällt ja das eine oder andere Bild!? :o

..ansonsten...Kritik, Tipps und Tricks sind wie immer willkommen?!
 
Super Macros, wuerd mich auch fuer #1 (Raubfliege?) entscheiden. Nur glaub ich 1/400s f10 und ISO100 ohne Blitz bei der Libelle nicht ganz.
 
Vielen Dank für euer Feedback...also die Exif-Daten der Bilder sind absolut korrekt,
es ist bei keinem Bild ein Blitz zum Einsatz gekommen (der liegt meistens nur unbenutzt zu Hause herum...:D).

...was ist denn beim zweiten Bild mit den Exif-Daten, was ist da so ungewöhnlich dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1/400s f10 und ISO100 wuerde das natuerliche Licht nicht ausreichen und das Bild zu dunkel werden. Koennt es vielleicht ISO400 sein wie bei den anderen?
 
Ok, jetzt verstehe ich was Du meinst.
Ich habe noch einmal die Exif-Daten von der RAW-Datei überprüft und die
Daten sind, so wie sie angezeigt werden, korrekt.
 
Ich verwende bei Macro-Aufnahmen grundsätzlich ein Stativ und meistens auch
noch einen Fernauslöser...bin ja schon ein bisschen älter und da ist die Gefahr des
Verwackeln schon etwas größer. :D

Zum Einsatz gekommen ist ein Tamron 180/3.5 DI Macro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende bei Macro-Aufnahmen grundsätzlich ein Stativ und meistens auch
noch einen Fernauslöser...bin ja schon ein bisschen älter und da ist die Gefahr des
Verwackeln schön etwas größer. :D

Zum Einsatz gekommen ist ein Tamron 180/3.5 DI Macro.

Wuerd mir wahrscheinlich auch die Technik mit Stativ aneignen, wenn es hier nicht permanent windig waere. So knie ich die meiste Zeit am Boden herum oder halte mit einer Hand das Blatt und mit der anderen fotografiere ich. :)
Drum greif ich halt gezwungenermassen zum Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten