• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Moos

Im März ist der Moos so fotogen, da kann ich kaum von lassen.

Moos by Che Camera, on Flickr
 
usb64: Klasse! der Lichtreflex im Tropfen ist :top:

Taraxacum: das obere Bild, dieses Moos hab ich bewusst noch nie gesehen, sieht toll aus!

comp_300mm_moos.jpg
 
gilt das auch noch, wo Fremdkörper im Moos liegen?

comp_feather.jpg
 
Hallo an die Gemeinde,

auch ich möchte zwei Moosbilder einstellen, entstanden jetzt im März 2015 nach einer Frostnacht.
Olympus E-M5 mit Sigma 2,8/150



Gruß Jürgen
 

Anhänge

AW: Moos- und Pilzwelten (KWL_bs)

Erinnert mich immer wieder an eine Gruppe von Menschen, die sich unterhalten :)

Aufgenommen mit dem Sigma EX 150mm 2.8 Makro APO DG OS HSM.

moos_unterhaltung.jpg


Viele Grüße

Tobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Udo schön das Du diesen thread wieder belebst, ich finde deine letzten frostigen Moosbilder sehr gelungen. Ich möchte heute auch mal wieder was aus dem Moosbereich zeigen auch wenn ich noch kein richtiges Makroobjektiv habe.

Bild 1
Kamera: SONY SLT-A33
Aufgenommen am: 2016/02/27 13:37:06
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
Brennweite: 60.00mm
Blendenstufe: f/18.000
ISO Empfindlichkeit: ISO400
Belichtungsausgleich: -1.30 EV

Gross-Gerau_DSC08927_jiw.jpg


Bild 2
Kamera: SONY SLT-A33
Aufgenommen am: 2016/02/27 13:37:06
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
Brennweite: 60.00mm
Blendenstufe: f/18.000
ISO Empfindlichkeit: ISO400
Belichtungsausgleich: -1.30 EV

Gross-Gerau_DSC08933_jiw.jpg

MfG. nordelch61
 
Zuletzt bearbeitet:
#296
@queerfeld, ich finde dein blühendes Moos sehr gelungen, Schärfe und Farben stimmen und das Ganze schön in die Diagonale gesetzt.


Von mir Moosiges mal etwas anders.

Kamera: Canon PowerShot G1 X
Aufgenommen am: 2016/03/20 11:05:49
Belichtungszeit: 0.005s (1/200)
Brennweite: 15.10mm
Blendenstufe: f/2.800
ISO Empfindlichkeit: ISO100
Belichtungsausgleich: -0.67 EV

IMG_6132_DxO_jiw.jpg


MfG. nordelch61
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten