• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Moore

nenni

Themenersteller
Ich hab hier nirgends was über Moore entdeckt - obwohl die ja auch lohnenswerte Fotoobjekte sind.
Wald, Bäume, Wasser etc. sind ja häufig vertreten - Moore eben nicht.
Ab und zu findet man nur versteckt was drüber.
Ich würde deshalb gerne dies Thema eröffnen, wo alle was beitragen können.

Ich frag lieber vorher, weil man mir vor einiger Zeit mal unterstellt hatte, ich würde das nur machen, um meine Bilder loszuwerden - dem ist nicht so ;).

Wenn man was dagegen hat, laß ichs von den Mods wieder löschen.

Hier ist Nebel, da will ich gleich mal los, um noch was passendes zu finden.

moorwasser 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist irgendwie verhunzt und sollte nicht so sein.
Ich hab besseres.
Soll ja andere nicht abschrecken.

Königsmoor bei Hagen bei Bremen

Moorwasser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist jetzt aber nicht wirklich der Meinung, das wäre besser, oder? :confused:
 
Zumindest etwas.

Ich versteh das jetzt auch nicht - das RAW ist in Ordnung, nach Bearbeitung und Umwandlung in JPEG auch noch.
Nach dem Skalieren und leichtem Nachschärfen siehts dann so aus.

Das mach ich nicht, um jemanden zu ärgern :(.

Und ich hoffe, daß hier andere auch zeigen, wie mans besser hinbekommt.
Ist ja n interessantes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das jetzt auch nicht - das RAW ist in Ordnung, nach Bearbeitung und Umwandlung in JPEG auch noch.
Nach dem Skalieren und leichtem Nachschärfen siehts dann so aus.
wieso machst du aus dem RAW erst ein JPG und verkleinerst es dann nachträglich? Und wenn, solltest du bei JPG bis zum Schluss immer ohne Kompression arbeiten, also 100% einstellen.
Kannst du das RAW nicht in einem Arbeitsgang verkleinern und so als JPG exportieren? Das ist in LR und PS doch der normale Ablauf.
VG dierk
 
Ist auch jetzt ne andere Kamera, mit der ich besser klarkomme :).
Auch bei der anschließenden BB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten