• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

montagen in ps wirken sehr schwebend

detlef10

Themenersteller
hallo,

meine aus einem anderen bild in photoshop reinkopierten elemente wirken immer sehr schwebend, so dass sie auf den ersten blick "als eingefügt" zu erkennen sind. sieht immer sehr unecht aus :mad:

was muss man da besser machen? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach noch n Schatten untendran.
PS: Und die Perspektive der beiden Ebenen sollte natürlich schon übereinstimmen.
PPS: Und die Richtung des Lichts.
 
die wanne wurde doch in einem ganz anderem winkel aufgenommen. das paßt nicht zum rest.
 
Mach noch n Schatten untendran.
PS: Und die Perspektive der beiden Ebenen sollte natürlich schon übereinstimmen.
PPS: Und die Richtung des Lichts.


ogott..ogott..ogott, ich hoffte, die lösung wäre einfacher zu bewerkstelligen...ich habe es befürchtet :mad::mad:

dass du wohl recht hast :)
 
Mach noch n Schatten untendran.
PS: Und die Perspektive der beiden Ebenen sollte natürlich schon übereinstimmen.
PPS: Und die Richtung des Lichts.

Richtig.

Achte auf die Lichtrichtung, die Perspektive und damit auch den Schlagschatten.

Generell erzeugt der Schlagschatten das "auf dem Boden steh Feeling". Perspektive und Lichtrichtung verhindern, dass man das Bild als nicht stimmig erkennt.
 
Hallo Detlef, ich würde als aller erstes deine Wanne noch etwas anders Transformieren, sowie etwas weiter mittig Platzieren, das man sie komplett sehen kann.

Dannach würd ich die Ebene der Wanne ein zweites mal in das Hauptbild einfügen, und daraus einen Schatten machen.

Eienen schatten erreichst du, indem du nach dem Einfügen, rechts in der Ebenen Leiste den Wert der Ebenendeckkraft absenkst und die Deckmethode von normal auf multiplizieren setzt. dannach legst du noch einen Filter auf die Ebene, und zwar den weichzeichner, Gauschner Weichzeichner, den Wert stellst du dann so ein, das er den Lichtverhältnissen angepasst wirkt.
zum Schluss die Ebene Transformieren, evtl auch noch Spiegeln und du hast deinen Schatten, was direkt einen plastischen Eindruck verschaft ;)

Ach ja, zum Schluss Die Deckkraft der eben bearbeiteten Ebene noch runtersetzen, da die schatten sonst zu dunkel wirken würden..

Probiers einfach mal aus..

Gruß
MAK Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Detlef, ich würde als aller erstes deine Wanne noch etwas anders Transformieren, sowie etwas weiter mittig Platzieren, das man sie komplett sehen kann.

ihr seid alle spitze, vieelen dank erstmal.

@ martin
die wanne habe ich extra so platziert, damit man die nicht ganz perfekte "ausschnittlinie" sieht. den pfad habe ich nicht 100%tig hinbekommen.

ansonsten sieht die wanne an der stelle natürlich blöd aus :evil:
 
Ja , wie schon gesagt bei den Ausgangsbildern auf gleiche / ähnliche Bedingungen achten .
Ein Bild mit starkem Weitwinkel aufgenommen und ein Objekt mit Telewinkel aufgenommen reinkopieren wirkt nicht realistisch. Da müßtest Du perspektivisch einiges nacharbeiten :) . Also auf so Geschichten achten , Perspektive ..Fluchtpunkt , Licht usw.
Je besser das Ausgangsmaterial umso einfacher die EBV später.
Zum Freistellen :
Immer innerhalb des Objekts bleiben , lieber auf einen 1Px verzichten als Hintergrund mitnehmen. Dazu am besten nach dem Freistellen mit Kante verbessern oder womit auch immer die Auswahl nacharbeiten. Sprich um einen Px z.B. reduzieren. Anschließend um eine arg harte Kante zu vermeiden je nach Größe und Objekt immer noch einen "weichen" Rand generieren. Also 0,5Px - 2Px weiche Auswahlkante wählen. Dadurch gibt es einen "weicheren" homogeneren Übergang zum HG später. Sonst wirkt es arg hart und künstlich kopiert.
Na dann Farben anpassen damit auch dieser Bereich homogen wirkt , Schatten definieren ..anpassen , Licht ..feintuning usw.
 
du kannst evtl. je nach deinen Photoshop Kenntnissen, die Stellen die nicht gut ausgeschnitten sind, nachträglich, mit dem Kopierstempel-Werkzeug formen... evtl. auch mit dem verflüssigen Filter...

Das die Wanne einen etwas anderen Winkel hat, ist nicht so tragisch!
Du kannst, wenn du auf Transformieren gehst in der Leiste wo du anschließend deine fertige Transformation bestätigst, links daneben klicken.
damit kannst du die Wanne nach lust und laune Formen.

Hilfslinien wären hier optimal, sowie geduld... ;)

Ps. habe selbst, ziemlich viel nerven verloren um dieses Werkzeug einigermaßen zu beherrschen...
 
Ja , wie schon gesagt bei den Ausgangsbildern auf gleiche / ähnliche Bedingungen achten .
Ein Bild mit starkem Weitwinkel aufgenommen und ein Objekt mit Telewinkel aufgenommen reinkopieren wirkt nicht realistisch. Da müßtest Du perspektivisch einiges nacharbeiten :) . Also auf so Geschichten achten , Perspektive ..Fluchtpunkt , Licht usw.

wobei ich in diesem fall mit einem objektiv gearbeitet habe. allerdings war es ein zoom und ich benutzte verschiedene brennweiten.

denke, jetzt habe ich durch euch die wichtigsten arbeitsschritte zusammen und hoffe es besser machen zu können.

wirklich tausend dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen.
so kompakt gebündelt habe ich das noch nie in büchern gelesen. :top:
 
was ist den unter der wanne das du zu verstecken versuchst??oder habe ich dich da nur falsch verstanden.evtl kann man das noch anders retten



zu dem genannten würde ich auch noch dazufügen dasdiese wanne nicht wiklich dazu passt .will damit sagen das es unecht wirkt weil unser gehirn sagt das kann nicht passen.als beispiel selbst wenn du ein technisch noch so gut gemachtes bild von dir aufm mond hast wirkt es unecht weil wir wissen das kann nicht sein
 
was ist den unter der wanne das du zu verstecken versuchst??oder habe ich dich da nur falsch verstanden.evtl kann man das noch anders retten



zu dem genannten würde ich auch noch dazufügen dasdiese wanne nicht wiklich dazu passt .will damit sagen das es unecht wirkt weil unser gehirn sagt das kann nicht passen.als beispiel selbst wenn du ein technisch noch so gut gemachtes bild von dir aufm mond hast wirkt es unecht weil wir wissen das kann nicht sein

hi..hi..etwas OT, ich weiß,
die wanne war tatsächlich in dem raum, nur an anderer stelle. da hat sie zwar auch nichts zu suchen, aber auf dem bild ist auch zu sehen, dass der raum eh keine funktion mehr hat, gehört zu beelitz-heilstätten.

ich poste einfach mal ein originalbild mit nicht versetzer oder eingefügter wanne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten