• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Montage an Photostativ möglich?

tg0042

Themenersteller
Hallo Zusammen

kann ist die Calumet Hex 21 Speedbox auf das Rollei C5i montieren oder brauche ich ein extra Lampenstativ? Mir ist die Aufnahme am Stativ nicht klar. Kann der Kugelkopf demontiert werden oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobi,
der Kopf am C5i kann wohl demontiert werden (1/4 Zoll Gewinde lt. Ama***).
Den Neiger, der bei der Speedbox dabei ist, kannst du nicht direkt auf dem Stativ montieren.
Dazu benötigst du einen Spigot mit 1/4 Zoll Gewinde (gibt's z.B. auch bei Ama***).
Der Spigot wird auf das Stativ geschraubt, der Neiger der Speedbox auf den Spigot gesteckt und fixiert.
Mit einem Lampenstativ kommst du halt wesentlich höher als mit dem C5i...

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Kenne beide Teile nicht, aber als Minimum wirst Du einen Übergang von 5/8 ( Lampenstativ = Calumet) auf 3/8 bzw.1/4" (Rollei = Kameragewinde ) brauchen. Adapter findest du im Internet, ev. sogar bei Calumet oder bei Musikalienhändler. Wahrscheinlich kannst Du den Rollei -Kopf abbauen, das steht in der Bedienungsanleitung des Stativs.
 
Die Mittelstange de Rollei C-5i lässt sich zweiteilig auseinandernehmen und der Kopf lässt sich abschrauben (vorher unter dem Kopf die Imbus-Klemmschraube lösen). Dazu Adapter und fertig. :top:
 
Also dann doch ein Lampenstativ?!

Gibt es Empfehlungen? Gewinde immer 5/8 oder gibt es da keine Norm?

Ich zitiere mal von einem Walimex Stativ: Der Stativ Anschluss verfügt über einen 5/8 Zoll Spigot (16 mm Zapfen) mit einem zusätzlichen 1/4 Zoll Gewinde an dem sich Reflektoren oder Studioblitze bis 6 kg anbringen lassen.

Würde das passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das Teil von Calumet so aufgebaut ist wie das "original" von SMDV das ich hier habe, dann kannst du auch mit 1/4" das Teil benutzen.
 
Natürlich kostet ein Blitzstativ nicht viel, das verlinkte müsste passen.


Auf das Rollei-Stativ hast du aber noch günstigere Möglichkeiten:


1:
"Spigotadapter mit 3/8 und 1/4 Zoll Gewinde", die du auf eine einfache Stativplatte schrauben kannst und damit auf deinen Stativkopf klemmen,

oder 2.:
"Light Flash Adapter Montieren Blitzschuh Zubehör 1/4 Bracket Studio Cold Shoe" auf eine Stativplatte und den Neiger des Schirms ganz weglassen.

Beides für ein paar Euro machbar, die seltsamen Bezeichnungen in Anführungszeichen sollten als Suchbegriffe zu entsprechenden Produktbeispielen führen.
 
Also wenn das Teil von Calumet so aufgebaut ist wie das "original" von SMDV das ich hier habe, dann kannst du auch mit 1/4" das Teil benutzen.

Meinst Du das SMDV D60 II Firefly Pro Beauty Softbox Diffuser. Das scheint baugleich zu sein. Auch preislich...


Besser?

Der Empfänger wird nur auslösen können. E-TTL und dergeleichen eher nicht. aber geht das bei einer Softbox überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten