• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monochrome Subjektiv

schlaubi696

Themenersteller
www.subjektiv.de
Hat das einer von euch schon mal live an einer Canon testen können (wegen Belichtungsautomatik)? Klingt nicht ganz uninteressant diese Spielerei :D
 
dann könnte man sich ja darüber beschweren, dass man ein scharfes exemplar erwischt hätte *g

nein im ernst, einige der dort gezeigten fotos finde ich ganz interessant. teilweise findet man im netz auch fotos mit guter schärfe in bestimmten bildbereichen.

mich interessiert aber, ob dies in der praktischen anwendung so gut funktioniert...
 
Fixe Blende würde mich vor allem bei der Glaslinse stören. Eine Lochblende kannst du dir mit einem alten Gehäusedeckel auch bequem selbst bauen.

Wenn du ein kreatives Objektiv haben möchtest, würde ich eher zu einem Lensbaby Composer greifen. Das ist noch erheblich flexibler und preislich in der selben Region zu haben.
 
hmm hab mir nun mal den composer bestellt :D

trotzdem verwunderlich, dass keine Erfahrungen mit dem Subjektiv vorliegen
 
:lol: Nette Idee das Subjektiv :D

Aber mal ehrlich, wenn man solche Bilder will, kauft man sich in der Bucht eine Kitscherbe und wirft diese zwei mal gegen eine Wand.
 
Hej!

Ich habe das Subjektiv mit der Zonenplatte auf der Photokina letztes Jahr auf dem Monochrom-Stand mal ausprobiert. Man konnte sich dort dann ein Bild ausdrucken lassen. Die Leute von Monochrom haben mich mit ihrer Begeisterung schon anstecken können, Spaß macht das Teil auf jeden Fall. :top:

Im Vergleich zu den Lensbabies muss man sagen, dass die Verarbeitung des Subjektivs hochwertiger ist und die Optikmodule alle schon mit dabei sind. Dennoch habe ich dem Lensbaby Composer letztlich den Vorzug gegeben, nicht nur weil ich es günstiger bekommen habe, sondern weil das Tilten eben doch noch mehr Spaß und Möglichkeiten bietet. :) Und neben dem Glas-Zweilinser reizt mich da auch eigentlich nur die Swap-Optik mit Lochblende/Zonenplatte wirklich.

Bislang reicht mir aber meine Gehäusedeckel-Lochkamera. ;)

Für den, der es nicht ganz so minimalistisch mag, hat Monochrom aber auch noch etwas Witziges, nämlich die Loreos:
http://www.loreo.com/pages/products/loreo_lenscap.html
http://www.flickr.com/photos/tags/loreo/

Grüße, der Autofoter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten