• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monochrom performance

Fraggy

Themenersteller
Hallo zusammen,

eventuell etwas versteckter als bei dem einen oder anderen Hersteller gibt es ja noch die Option Schwarz Weiß Fotos zu machen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt? Macht Ihr die Fotos immer erst im Nachhinein monochrom? Ist es richtig das der Sensor (nicht Samsung spezifisch) dann mehr Kontrastumfang bietet? Macht es also einen Unterschied ob man per Kameraoption Schwarz Weiß aufnimmt oder kann man auch ruhig alles am Computer machen?

Im Anhang ein Beispiel. (NX500 + 60mm)



Gruß,

Frank
 

Anhänge

Das ist ja fast eine Frage zum Thema Bildbearbeitung!

*** Ich nehme in 99,5% aller Fälle in Farbe auf.
*** Wenn ich in diesen Fällen in s/w umwandeln möchte, dann bieten LR, DXO ( - ha, DXO geht noch nicht für NX500 und NX1) und Co. ein paar Optionen an, die Du wahrscheinlich kennst.
*** Der Kontrastumfang des Sensors wird auf keinen Fall beeinflusst. Es wird nur in der Kamera sofort in s/w umgewandelt. Damit hast Du den Kontrastumfang erstmal reduziert.
*** Durch Einstellen der Option jpg hast Du den Kontrastumfang ebenfalls reduziert. --> Am besten RAW shooten und hinterher bearbeiten.
 
Pauschal betrachtet hat mein Vorredner schon ein wenig recht, allerdings gibt es auch Cams die quasi ab Werk eine sehr ansprechende schwarzweiss JPEG-Umsetzung bieten. Drum teste und entscheide ein jeder für sich selbst ...

PS: Ungeachtet dessen, ist mit dem Spiel im Kanalmixer - egal ob RAW oder Farb-JPEG - erst die halbe Miete in der BW-Umsetzung gezahlt. Wie in der analogen Duka bringt erst partielles Abwedeln bzw. Nachbelichten die Sache auf den Punkt und das gilt für monochrome JPEGs ebenso.
 
PS: Ungeachtet dessen, ist mit dem Spiel im Kanalmixer - egal ob RAW oder Farb-JPEG - erst die halbe Miete in der BW-Umsetzung gezahlt. Wie in der analogen Duka bringt erst partielles Abwedeln bzw. Nachbelichten die Sache auf den Punkt und das gilt für monochrome JPEGs ebenso.


Danke für die Antworten, aber jetzt hast du mich abgehängt. Kannst du das was hinter PS: kommt bitte nochmal für einen Einsteiger übersetzen? So recht komme ich nicht dahinter was du meinst.

Nochmals danke.

Frank
 
Lässt du die Kamera die sw-Umsetzung machen, hast du nur noch sw. Nimmst du in Farbe auf, kannst du die drei Farbkanäle nach Belieben zusammenmischen. Dadurch hast du enorm viel mehr Möglichkeiten, die dir das reine sw-Bild nicht mehr liefert.
 
Macht es also einen Unterschied ob man per Kameraoption Schwarz Weiß aufnimmt oder kann man auch ruhig alles am Computer machen?
QUOTE]


An der Kamera ist man auf die kamerainterne Verarbeitung angewiesen.

Liefert die, was man möchte, dan spart man die Zeit für die Nachbearbeitung, der Preis ist sorgfältiges Arbeiten bei der Aufnahme ( Belichtung ).
Zudem kann man nicht oder nur bedingt nachbearbeiten.

Die kamerainterne Konvertierung wird bei RAW nur vom Herstellerkonverter erkannt, möchte man sich alle Optinen offenhalten, dann muss man bei fremdkonvertern RAW + JPEG machen, wenn man dennoch das Kameraergebnis sehen möchte.

Ist also eine Reihe von Dingen, die zu bedenken sind.
 
... Macht Ihr die Fotos immer erst im Nachhinein monochrom? ...

Ja, immer. Das geht sogar nachträglich in der Kamera, nachdem man ein normales Foto gemacht hat. S/W nehme ich nur für wenige Dinge: als "Kunst", wenn der Bühnenfuzzi nur einfarbige LED-Spots kennt, oder wenn mir es zu stark rauscht. All das sehe ich aber meist erst am PC und mache es auch erst dann. RAW ist dann noch nichtmal Pflicht, obwohl ich in diesen Situationen immer beides zur Verfügung habe. Speicher kostet ja nichts und hält in der Regel länger als der Akku.
 
OK verstehe. Hab gelesen das es sich deshalb empfiehlt sw einzustelen weil man so das Gefühl für das Motiv besser bekommt. Also am besten RAW + jpg und Sw einstellen.


Vielen Dank für die Antworten.

Frank
 
Oder nur Raw mit s/w Einstellung. Dabei wird nur das Vorschaubild monochrom, in Lightroom ist die Rawdatei (bzw. Dng, falls konvertiert) wieder farbig.
Falls nicht direkt ein Jpeg gebraucht wird.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten