• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monochrom-Bilder werden automatisch eingefärbt, wieso?

Pictureal

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier und auch Fotografietechnisch eher ein Neuling :)
Seit einigen Monaten hat mich die Fotografie aber gänzlich fasziniert.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe mit meiner Kamera ein paar monochrome (bzw. sepiafarbene) Aufnahmen von meiner Freundin gemacht. Hab dabei auch etwas an den Kanälen herumgespielt um mich an die Einstellungen zu gewöhnen.
Dabei sind jedoch wirklich schöne Aufnahmen entstanden.

Allerdings, werden meine Fotos sobald ich sie auf meinem PC bzw. Mac (das Problem ist bei beiden gleich) entweder via Bridge, Bildvorschau oder Photoshop öffne gnadenlos coloriert.
Ich fände es okay, wenn ich die Fotos auf Wunsch färben könnte, allerdings geschieht das ganze unausweichlich.

Nun wollte ich fragen, woran das liegen kann? Habe ich vielleicht eine Einstellung an meiner Kamera übersehen?

Ich besitze folgendes Gerät:
Canon EOS 450D
fotografiert habe ich mit einem 50mm 1:1,8 und 28-105mm 1:3,5-4,5

Die Antwort "machs halt im Photoshop wieder sepia", hilft mir nicht weiter, so weit war ich auch schon. Aber das löst das Problem ja nicht.
 
Fotografierst du in Jpeg oder Raw? Wenn du Jpeg machst, dann weiß ich im Moment auch nicht weiter, speicherst du aber in Raw Format, ist es klar.

Raw ist ein Rohformat, ohne jegliche Bearbeitung, also auch ohne "Effekte"

LG Didi

Edit: Sorry, und sei lieb gegrüßt hier im Forum
 
Das Bild wird im RAW-Format aufgenommen, das heißt, es beinhaltet alle Informationen, auch wenn du ein PictureStyle verwendest. Nur DPP von Canon kann mit den PictureStyles umgehen. Dass das Bild nachträglich coloriert wird, scheint nur so. Bevor das RAW am PC geladen wird, wird das Vorschaubild, das in der RAW eingebettet ist, angezeigt.
Nimm einfach DPP, wende den gewünschten PictureStyle an und exportiere dann das Ergebnis als tiff und bearbeite das tiff in Photoshop.
In DPP kannst du jedes PictureStyle nachträglich anwenden, ganz gleich was du in der Kamera eingestellt hast.
 
Oh ja die Aufnahmen habe ich in RAW gemacht!
Ich dachte das Rohformat wäre dann einfach Rohformat ohne die entsprechenden Farbdaten (also wenn ich monochrom fotografiere).

Das heißt also, wenn ich in RAW Aufnahmen mache, kann ich gar nicht in s/w fotografieren?

Dann wird es daran gelegen haben! Darauf wäre ich wohl nicht so schnell gekommen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :)

Edit: Und danke auch nochmal an z_master! Ich werd es mal mit DPP probieren :)
 
Wie schon gesagt, RAW beinhaltet vereinfacht gesagt: alle Informationen, die der Sensor erfasst. Das beinhaltet auch die Farbe. Das ist unter anderem auch ein Grund, warum man bei RAW den Weißabgleich nachträglich noch ändern kann - bei jpeg nicht wirklich.
Das ist ja auch der riesige Vorteil an RAW.
 
Ein S/W Foto ist quasi eine "Bearbeitung" des Bildes, sowie schärfen usw..... diese Parameter werden meines Wissens nur im Jpeg gespeichert. Denn das Raw format will ja "roh" bleiben.
Bez. "PictureStyle" siehe Beitrag von Z-master - auf das läuft es hinaus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten