• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorwahl und Interpolation

JZedtler

Themenersteller
Hallo!

Eigentlich wollte ich heute in einen Elektromarkt latschen um mir einen LG Flatron IPS235P zu kaufen.
Der Monitor den ich möchte soll praktisch bei Spielen, Bildbetrachtung usw. zumindest gut sein und scharfe Bildeindrücke vermitteln.
Bildbearbeitung mache ich wenn überhaupt nur sehr minimal.
Nun habe ich mir den Test des LG nochmal bei Prad genauer angeschaut und dabei fiel mir die Interpolation auf, die anscheinend in höheren Auflösungen auf mich das Bild etwas unscharf erscheinen läßt.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-lg-ips235p-teil7.html#Interpolation

Beim weiter stöbern ist mir der Eizo Foris FS2333-BK aufdgefallen der in der Interpolation ein "sehr gut" in der Bewertung bekommen hat, aber auch gut 100,-€ mehr kostet.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-foris-fs2333-bk-teil8.html#Interpolation

Nun habe ich aber überhaupt keine Ahnung bei was die Interpolation überhaupt einen Einfluß hat und ob dies zum Betrachten von Bildern/ Grafiken und ab und zu spielen überhaupt ein Kaufkriterium sein sollte.
Vieleicht kann mir ja jemand das mal erklären ob der Eizo für mich die bessere Wahl wäre oder doch eher unnötig. Der doppelte Preis würde schon etwas weh tun aber ich will mir aber auch nicht in den
Allerwertesten beissen wenn Bilder in hoher Auflösung irgendwie unscharf beim LG abgebildet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Interpolation spielt eigentlich bei der Bildbearbeitung überhaupt keine Rolle. Normalerweise sollten Monitore immer in ihrer nativen Auflösung betrieben werden - alles andere würde die Bildqualität unnötig herabsetzen (auch wenn der Monitor es relativ gut machen sollte).

Wie schon im Prad-Artikel gesagt ist das eher ein Notnagel für alte Spiele etc. Die Qualität der Interpolation ist also kein Kriterium für die Monitorauswahl für die Bildbearbeitung.
 
Danke für die Antwort. Habe mir heute den LG IPS 234V gekauft denn den 235er hatten sie nicht. gut 50,-€ gespart.
Ich bin erstmal baff wegen der Schärfe. Selbst die 100% Ansichten der Bilder sind gestochen scharf wo ich bei der 7 Jahre alten Röhre die Bilder verkleinern musste um eine bessere Schärfe zu bekommen.:eek:
Eine Frage aber noch. Dem Monitor liegt ein Kabel bei wie es die alte Röhre hatte (D-Sub?). Wäre ein DVI-D oder HDMI besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Digital ist immer besser.
Vergiss analoges VGA im digitalen Zeitalter. ;)
 
*zustimm* ... auch wenn die aktuellen Monitore sich frequenz- und phasenmäßig ganz gut an die analogen VGA-Signale anpassen können, gibt es doch immer noch einen Rest Ungenauigkeiten, auch schon wegen der evtl. begrenzten Signalbandbreite der D/A-Wandler in der Grafikkarte, besonders bei hohen Auflösungen. Besser DVI-Kabel verwenden.

Verstehe übrigens nicht, warum die bei den Monitoren standardmäßig nicht dabeiliegen und stattdessen immer noch die alten VGA-Kabel dabei sind. Der Unterschied beim Herstellungspreis dürfte bei ein paar Cent liegen... oder ist LG da die Ausnahme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten