• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorqualität 40D und 50D - gewaltig ?!

Marillion151

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich möchte dieses Jahr endlich mal wieder aufrüsten und meine geliebte 20D
als zukünftige Zweitkamera mit einem neuen Model beerben.

Der Hauptgrund für einen Neukauf ist der mittlerweile nicht mehr zeitgemäße
1.8 Zoll Monitor der 20D, bei dem eine Schärfebeurteilung nur schwer möglich ist.

Da die Monitorgröße auf 3 Zoll angewachsen ist, frage ich mich jetzt ob
ein DEUTLICH sichtbarer Unterschied zwischen der 40D und der 50D
besteht ? ( 230.000 zu 920.000 Pixel )

Auf dieser Seite wird kurz auf einen Vergleich eingegangen :
http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test.php

Fazit bezüglich des Monitorvergleiches :
"Wir hatten jedoch kein grosses "Aah"-Erlebnis mit dem neuen 50D-Display
sondern bemerkten zumindest die Auflösungs-Unterschiede erst im direkten Vergleich der beiden Monitore."


Stimmt diese Aussage, oder ist der 50D Monitor doch eine andere Liga ?!

( Und mal so ganz nebenbei gefragt : Ist der Sprung von der 20D zur 40 oder 50D gewaltig -
oder ist es sinnvoller die Kohle endlich mal in ein Top Objektiv ( z.B. das Canon 70-200 2.8L ) zu investieren ?!

Grüße - Marc
 
Da die Monitorgröße auf 3 Zoll angewachsen ist, frage ich mich jetzt ob
ein DEUTLICH sichtbarer Unterschied zwischen der 40D und der 50D
besteht ? ( 230.000 zu 920.000 Pixel )

Also 230.000 zu 920.000 Pixel find ich schon allein wegen der Zahl deutlich!

Nee aber im ernst...ich hatte vor meienr 1D die 40D...
Fand den Monitor/Farbwiedergabe/Schärfenbeurteilen sehr schlecht!!
 
Der Monitor der 50er ist eine ganz andere Dimension als der der 40er! Die Schärfebeurteilung ist sehr gut möglich, sehr gute Farbdarstellung und auch bei Seitenansicht äusserst stabil!

:top:
 
Hallo zusammen !

Ich möchte dieses Jahr endlich mal wieder aufrüsten und meine geliebte 20D
als zukünftige Zweitkamera mit einem neuen Model beerben.

Der Hauptgrund für einen Neukauf ist der mittlerweile nicht mehr zeitgemäße
1.8 Zoll Monitor der 20D, bei dem eine Schärfebeurteilung nur schwer möglich ist.

Da die Monitorgröße auf 3 Zoll angewachsen ist, frage ich mich jetzt ob
ein DEUTLICH sichtbarer Unterschied zwischen der 40D und der 50D
besteht ? ( 230.000 zu 920.000 Pixel )

Auf dieser Seite wird kurz auf einen Vergleich eingegangen :
http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test.php

Fazit bezüglich des Monitorvergleiches :
"Wir hatten jedoch kein grosses "Aah"-Erlebnis mit dem neuen 50D-Display
sondern bemerkten zumindest die Auflösungs-Unterschiede erst im direkten Vergleich der beiden Monitore."


Stimmt diese Aussage, oder ist der 50D Monitor doch eine andere Liga ?!

( Und mal so ganz nebenbei gefragt : Ist der Sprung von der 20D zur 40 oder 50D gewaltig -
oder ist es sinnvoller die Kohle endlich mal in ein Top Objektiv ( z.B. das Canon 70-200 2.8L ) zu investieren ?!

Grüße - Marc


Wer Traumflieger glauben schenkt, sollte weiter träumen:rolleyes:

nein wirklich, gerade bei den Monitoren unterscheiden sich die beiden Kameras am meisten.
Die 50 D hat den wesentlich besseren Monitor, brillianter,schärfer, klarer, einfach SUPER !
Da kann man wirklich die Schärfe kontrolieren.
Um es mal so zu sagen, ein Quantensprung zum Vorgänger.:top:

Hier ein Praxisvergleich von mir : http://www.wildlife-workshop.de/1/aus-der-praxis/canon-eos-50d.html
 
Hallo

Erlich mal gesagt man kann auch mit dem Monitor der 40D die schärfe kontrolieren.. habe damit kein Problem.. das größere (Problem) ist eher das der Monitor meiner 40D keine Rote Farbe richtig abbilden kann.. aber wenn man weiß wie man damit umgehen muß gehts auch... ich finde die Bildqualität der 40D außerdem TOP!!!

Gruß,
Tom
 
Da der Monitor der 5DII der gleiche ist, wie bei der 50D, habe ich den direkten Vergleich zu meiner alten (verkauften) 20D und der ebenfalls verkauften 1DsII, die ja den gleichen Monitor hatte. Es ist ein himmelweiter Unterschied, m.E. ein mehr als erheblicher "Aha"-Effekt. @Fr@gles hat da völlig recht. Über den Unterschied zur 40D kann ich nichts sagen. Falls es etwas beiträgt, subjektiv finde ich den Schritt zum Monitor der 5D(MkI) ebenfalls gewaltig, weiß aber nicht, wie sich dieser im Vergleich zur 40D schlägt.
 
Also der Bildschirm ist hammer. Und im Vergleich ist der Bildschirm um einiges besser. :D Kann ich nur empfehlen.
 
Zum Display: Geh mal in einen großen Elektronikmarkt und guck dir das Display der 40D und das der 50D im Vergleich an. Das Display der 50D ist deutlich besser (mein persönlicher Eindruck). Ein AHA-Erlebnis beim Anblick des Displays gab es bei mir!
 
Genau das habe ich mir aufgrund der Daten auch gedacht,
daher war ich über den "Traumflieger" Bericht etwas verwundert ....

Werde dann wohl in den sauren Apfel beißen und 300 Euro mehr
anlegen müssen - obwohl mir die techn. Daten der 40D vollkommen ausreichen.

Aber der Monitor ist mir persönlich schon sehr wichtig -
wie oft hatte ich schon an der 20D ein scharfes Monitorbild -
um dann wanderte das Bild nach der PC Sichtung in den Papierkorb ... :mad:

Was hat sich denn beim Rauschverhalten zwischen der 20D und der 50D getan bei hohen ISO ?

Ehrlich gesagt bin ich IMMER noch zufrieden mit der 20D in dieser Hinsicht,
wie z.B. hier vor längerer Zeit gemacht :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4298778

Aber die 50D wird jetzt wohl in einer anderen Liga spielen ?!
 
Dass das Display deutlich besser ist, als bei der 40D ist ja keine Frage. Aber das Display bei der 40D wäre ja auch schon ausreichend gewesen um die SChärfe zu beurteilen (was im LV ja problemlos geht).

Daher ist die Frage, in welcher Form sich das angezeigte Bild verändert hat. Hier gehen die Meinungen irgendwie auseinander. Die einen behaupten es wäre die Volldarstellung, andere sagen es wäre nach wie vor ein Vorschaubild, allerdings von besserer Qualität.

Das Vorschaubild lässt sich ja relativ einfach extrahieren. Vielleicht könnte sich jemand, der 50D und einen Vorgänger der Zweistelligen hat mal die Mühe machen, das Vorschaubild zu extrahieren und es hier einstellen. Dann kann ja jeder auf seinem eigenen (gar nichtmal so sehr hochauflösenden) TFT beurteilen, wie der Unterschied ist.

Gruß,
Jens
 
Hallo,

man sollte einfach ruhig mal "aus dem Bauch heraus" entscheiden - wir wollten erst eine D90 - haben dann mal zur D300 gelinst - und sind dann zu den Canons gewechselt - zum Schluss ging es um die Entscheidung 50D oder 40D.

Ganz klar beinhaltet die 50D die modernere Technik - wir hatten beide Cams zur "Anprobe". Und ja - man sieht den Unterschied am Monitor - ABER - der "alte" 40D Monitor ist ja deshalb nicht "unbrauchbar". Im gleichen Kit war der Preisunterschied ganze 600 Euro!!!:eek:

Wir haben jetzt die 40D seit drei Tagen und sind glücklich! Dazu gab es noch eine richtig gute Tasche, eine sehr schnelle Karte und demnächst noch ein Makroobjektiv - und haben dann ungefähr soviel ausgegeben wie bei einer 50D grundsätzlich für das Standardkit.

Wenn aber Geld eher nebensächlich ist - das ist jetzt nicht ironisch gemeint - wenn genug für dieses Hobby vorhanden ist - und man möchte eben die 50D dann schlag zu. Denn das habe ich recht schnell beherzigt:

Lange warten ist Käse - wenn die 50D dann günstiger wird, taucht am Horizont die 60D auf usw. usf. :D

Jedenfalls war die 40D ein wirklich gutes Angebot - viel Leistung für entsprechendes Geld - sozusagen wirklich "PREISWERT"!

Achja - ich habe mich noch nicht an das Update zur Firmware 1.1.1 getraut - aber da steht bei Traumflieger ja auch was bzgl. "behebt Fehler mit Bereichen unnatürlicher Farben auf dem Monitor" - gibt es da Bestätigungen dazu? - Soll heißen: Erkennt man das auf Anhieb oder braucht man dazu ein gutes "Vorstellungsvermögen" :rolleyes:

Viele Grüße!

Guido
 
Ich kenne das 50D Display nicht. Ich selbst finde allerdings den Blaustich des 40D-Displays sehr störend. Das Display der 400D und der 450D finde ich besser als das der 40D. Die Auflösung ist auch nur "geht-so". Das 920.000er Display der Nikon D90 ist jedenfalls spürbar brillianter.

Ich hab die 40D gekauft, weil sie insgesamt die perfekte Kamera für mich ist. Das Display ist aber die bisher einzige Schwachstelle, die ich festgestellt habe.
 
der monitor der 50d ist um längen besser, als der der 40d. ich hatte sie beide im direkten vergleich.
und der monitor meiner jetztigen 5dmki ist ein gewaltiger rückschritt... :(
 
Es wäre mal interessant, wenn jemand das Vorschaubild einer 50D-RAW-Datei in die RAW-Datei einer 40D basteln könnte. Falls es angezeigt wird, könnte man den Anteil der besseren "Bildbasis" an der besseren Qualität vielleicht beurteilen (beim Hineinzoomen). Ich denke, dass er trotz höheren Auflösung des 50D-Displays nicht ganz zu vernachlässigen ist.
 
Ohne dass ich die 50D jemals in meinen Händen hielt, das Problem, was die Schärfebeurteilung auf den Monitoren bei Canon so schwierig macht, ist weniger die zu geringe Auflösung des Monitors sondern die zu starke Komprimierung des Vorschaubildes, denn wenn man sich das Bild mit 10facher Vergrößerung anschaut, wirkt es detailarm und unscharf, obwohl die spätere Sichtung am PC das genaue Gegenteil beweist. Und ich denke, daran wird sich von der 40D zur 50D nichts verändert haben, sodass man von der höheren Auflösung lediglich in einer feineren Schrift in den Menüs profitiert :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Ich selbst finde allerdings den Blaustich des 40D-Displays sehr störend.
:top:
Die Farbwiedergabe und die Schärfe des Monitors der 40D empfinde ich als äußerst mittelmäßig. Eine wirkliche Schwäche der Kamera, wobei jeder für sich entscheiden muss, wie wichtig die Vorschau an der Kamera ist.

Gruß Strabu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde halt schon, dass es wert ist einmal abzuwägen ob die Vorteile die (ohne Frage) eine 50D gegenüber einer 40D bietet die doch schon große Preisdifferenz rechtfertigen - aber auch das ist natürlich immer ein "persönliches" Empfinden! ;)

Viele Grüße

Guido
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten