• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkauf - welcher Eizo

englb

Themenersteller
Hallo, schwanke zwischen dem 2431W und dem 2441W, da die Beiden im Moment in etwa gleich viel kosten.
Die Unterschiede im Bereich der Anschlüsse sind klar, die Frage ist ob sie sich in der Bildqualität unterscheiden - können ja beide "nur" RGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, den 2441 gibts noch, und zwar um 850Euro, also im Moment nur um die 50Euro teurer als der 2431, deshalb auch die Frage.
Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität für EBV. Die Panels sind sich wahrscheinlich sehr ähnlich, habe bei Prad auch nicht rausgefunden, welcher Monitor RGB besser abdeckt.
 
Die Bildqualität der Eizo Bildschirme reicht (mit Ausnahme der TN-Panel Varianten) immer für den privaten Heimbedarf aus.
Ich würde an deiner Stelle nach der gewünschten Ausstattung entscheiden.
Zukunftssicherer bzw. besser ausgestattet sind sicherlich die HD Modelle.

Ich hoffe dass ich heute Zeit finde, um noch einige Messegeräte zu überprüfen. Wirf doch heute Nachmittag mal einen Blick in meinen Schnäppchen-Sektor. ;)
 
wenn du einen S2441W bekommen kannst, nimm ihn. :top: Er ist laut Eizo dem S2431W bei EBV überlegen. Ich stand vor der Entscheidung S2411W (Vorgänger des S2441W) oder S2431W und habe bezüglich der Eignung zur anspruchsvollen Bildbearbeitung erst bei Eizo nachgefragt. Eizo hat mir bestätigt, der S2411WM ist noch etwas idealer für EBV wie der S2431, der für EBV eher ungeeignet ist und mehr auf Multimediaanwendungen ausgelegt ist.

Ich habe den Kauf bisher nie bereut. :)
 
wenn du einen S2441W bekommen kannst, nimm ihn. :top:
...
Als 2441 Modell gibt es z.Z. nur den HD2442W (Nachfolger des HD2441W). Einen S2441W habe ich bei meiner Suche nie gefunden (ausser du meinst den S2411W ?!).

Das Angebot von Eizo ist (für mich) recht unübersichtlich. Die wechseln die Modelle ständig. Man kann kaum mithalten ...

Gruß,
 
Noch was ... ich habe mich jetzt noch weiter umgesehen. Die S2431W Nachfolger sollte ja (würde man ja meinen) der S2432W sein. Doch von diesem Monitor sieht man recht wenig (um nicht zu sagen gar nichts). Ausserdem soll der S2432 kein USB Hub haben. Ansonsten scheint er identisch zu sein.

Ab KW39 wird in deutschen Shops aber bereits der S2433W angeboten (Preis #720.-). Weiß jemand etwas über den S2432W? Wo ist er zu haben, was kostet er und was sind die Unterschiede zum S2431W?

Gruß,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten