• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Monitorkalibrierung

xellyxx

Themenersteller
Ich bearbeite meine Fotos am Laptop und habe folgendes Problem.
Wenn ich die Bilder entwickeln lasse, sehen die Fotos von den Farben immer
ganz anders aus. Sie sind viel zu rotstichig und die Farbsättigung ist viel zu
hoch (speziell bei rot und grün).
Würde mit eine Monitorkalibrierung helfen und hilft dieses nur, wenn ich die
Bilder am Drucker ausdrucke.

Was könnte ich sonst noch tun?
 
eine zumindest rudimentäre visuelle kalibrierung ist grundvoraussetzung, wenn ergebnisse der bildbearbeitung annähernd voraussagbar sein sollen.
dabei spielt es keine rolle, auf welchem medium anschließend ausgegeben wird.

nehmen wir z.b. an, dein monitor zeigt zu wenig rotanteil an. damit die bilder für dich am monitor stimmen, drehst du also rot auf. was passiert? klar, die bilder, die du so bearbeitest, kommen mit rotstich vom ausbelichter (aus dem drucker auch, wenn der ansonsten neutral druckt ;)).

also: der monitor ist dreh- und angelpunkt für sämtliche bildbearbeitung. wenn der nicht stimmt, kommt überall nur murks raus.

was natürlich nicht bedeuteten soll, dass die belichtermaschinen nicht auch so murks machen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit welcher Software hast Du den Monitor kalibriert? Spyder 2 ist mir eigentlich zu teuer. Ist nur für den Privatgebrauch. Ich habe noch ColorPlus
von Color Vision gefunden, das ist wohl die günstigere Version von Spyder,
ich weiß aber nicht, ob die was taugt.
 
Colorplus reicht für den Hausgebrauch vollkommen aus. Es geht halt alles automatisch. Schwarzpunkt, Rot, Grün, Blau, Grau und Farbtemperatur. Gerade am Laptop macht es ne Menge aus, da man in der Regel kaum was dran verstellen kann.

Ich bin jedenfalls voll zufrieden mit dem Colorplus. Der Unterschied liegt meist in den Einstellungsmöglichkeiten der Software, die Automatik bringts aber schon.

Gruss Stefan
 
Dito. Ein kalibrierter Notebookmonitor korrigiert die Farben auf neutral.
Da viele Notebook-Monitore eher zu blaustichig sind, empfehle auch ich dir eine Kalibrierung. Colorplus kannst du getrost verwenden, denn der macht seine Arbeit sehr gut. (ich verwende ihn übrigens auch :) )
 
Ich hab meinen auch kalibriert.
Wirklich ein Unterschied
Vorher hab ich mich damit gerettet, dass ich Bilder, die ich zum Entwickeln geben wollte einfach garnicht bearbeitet habe, sonder nur geschärft und evtl. ein bisschen Kontrast, aber ansonsten so zum Entwickler, wie sie aus der Cam kamen, da konnte ich dann nicht viel verstellen ;)
 
xellyxx schrieb:
Hallo,

mit welcher Software hast Du den Monitor kalibriert? Spyder 2 ist mir eigentlich zu teuer. Ist nur für den Privatgebrauch. Ich habe noch ColorPlus
von Color Vision gefunden, das ist wohl die günstigere Version von Spyder,
ich weiß aber nicht, ob die was taugt.


Ist der Spyder2 pro Studio und war fast als Schnäppchen zu haben
 
was heißt zum Schnäppchenpreis ?

Wo haste den Spyder2 denn gekauft ?
 
hugolino schrieb:
War ein Sofortkauf beim Auktionshaus.
Preis inkl. Versand nach Ö waren 238 ?
Immernoch mehr als doppelt so viel wie Colorplus... :(

Heyho! Sehe gerade, dass es Colorplus bei Amazon schon für 98.40 Euro gibt. Na das iss ja man eine guter Preis. :)
 
Korrekt, hab ich vorhin auch gesehen. Na das sind doch noch mal ganz andere Preise, als ich bis jetzt gewohnt war. Demnächst bekommt man vermutlich noch 50.- Euro geschenkt, wenn man es nimmt... :eek: :)
 
Da wird er ja langsam sogar attraktiv :)
Vll braucht man Vater den ja auch, dann machen wir halbe halbe :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten