• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung - Video LUT

michse

Themenersteller
hallo,

in der Beschreibung meines grad erstandenen Squid2 steht, dass die Grafikkarte das Schreiben einer Video LUT zulassen können muß, um akzeptable Ergebnisse zu erreichen. Ehrlich gesagt steh da grad völlig auf dem Schlauch. Wovon reden die und welche Grafikkarte kann das ? In der Beschreibung meiner Karte kommt der Ausdruck gar nicht erst vor, auf der Asus-Homepage irgendwie auch nicht.
Sind das denn spezielle Karten?

Leider ist das testen des Squid 2 ohne registrierung der Software nicht möglich, was dann die Rückgabe wiederum unmöglich macht. Anderseits kostet das Teil ja einiges, da will man schon, dass man auch was davon hat.

Vielleicht weiss jemand hier Rat?

Grüße aus Plattland
Kerstin
 
Hallo,

das sollte jede Grafikkarte können. Allein beim Mehrbildschirmbetrieb gibt es wohl Grafikkarten/Treiber, welche die dann benötigten mehreren LUTs nicht laden können.

ciao
nubi
 
Es gab wohl mal ATI-Grafiktreiber, die das Beschreiben der LUT verhindert haben. Updaten auf neueste Version sollte helfen.
 
Hallo, habe ebenfalls den Squid2 und stand vor gleichem Problem. Habe dann vorsichtshalber für den Treiber meiner Grafikkarte bei ATI ein Update gemacht. Läuft jetzt ohne Probleme.
Gruß, pebblegrey:top:
 
Danke für euren Zuspruch.

Meine Karte ist von MSI. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass sie es kann. Leider spinnen die von BasicColor wohl auch ein bischen. Ich hab den Schlüssel schon gegen mittag angefordert, aber die stellen sich ein wenig tot. Es kommt keine Reaktion, weder online noch kann man die telefonisch erreichen. Und so kann man die Software ja zwar installieren, aber ohne Aktivierung nicht nutzen. *mmpf!*

@pebblegrey
Ich hab den Squid über fotocommunity gekauft. Ist das tatsächlich eine Zweiplatz Geschichte? Das wär klasse. Wie schwierig ist der Vorgang? Ich hab mich schon mal durch die Doku auf der CD gelesen, großer Manitu! Das ist ja beinahe 'ne Wissenschaft für sich.
*willlieberwieder3DRenderinginAutoCADmachen*

Trotzdem vielen Dank an euch, ich meld mich dann wenn der erste Versuch mich für den Dummie Award qualifiziert hat.

Happy Grusels
Kerstin
 
Nächste Stufe auf dem Weg zum Dummi Award:

Squiddy hat also ganz lieb und eifrig gemessen.....und gemessen......und gemessen.............und irgendwann auch ein Monitorprofil zustande gebracht.

Erstaunlicherweise waren die Veränderungen in PS nicht so groß wie ich erwartet hatte. Das ist gut.
Leider sehen meine Bilder also immer noch so aus wie vorher. Das ist schlecht.

Nein, Scherz beiseite, wenn vorher Monitor und Print Abweichungen zeigten, und die Darstellung sich nach dem Kalibrieren

Oder muß man in PS oder woanders das Profil extra anwählen???
Ich finde in den Dokus nix
 
Hallo.

Das Profil wird (von der Software) in den Windows-Anzeigeeigenschaften (Erweitert/Farbe) hinterlegt und die Kalibrierung vom mitgelieferten LUTLoader.exe beim Anmelden oder durch manuellen Aufruf des Programms geladen.

In PS brauchst Du nichts einstellen. Zum Vergleich der Ansicht mit/ohne Korrektur anhand der Profilierung kannst Du in PS den Softproof auf "Monitor RGB" stellen und dann den Softproof ein- bzw. ausschalten (STRG + Y). Aber nicht vergessen, ihn danach wieder abzuschalten. ;)

Ich hab' z.B. größere Abweichungen in Blautönen (Himmel z.B.).

ciao
nubi
 
Als Anmerkung noch, dass diese Monitor-RGB Einstellung im Softproof nicht dem Entfernen des Display-Profils entspricht. Der Effekt ist aber ähnlich oder gleich, solange die in PS geöffneten Fotos im sRGB-Farbraum vorliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten