• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitorkalibrierung - Unterschiede zwischen DPP und CS5

peter243

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere mit einer 5D MKII im RAW Format. Auf meinem Rechner habe ich Digital Photo Professional v3.8 von Canon und CS5 mit Camera Raw installiert. Der Eizo Monitor ist frisch kalibriert, das Farbmanagement in WinXP verwendet das richtige Profil. Die Bilder sind alle in Adobe RGB aufgenommen, auch CS5 verwendet das als Standardprofil.

Ich habe aber leider das Problem, dass die Bilder in DPP knackig scharf aussehen und auch die Helligkeit und Schärfe stimmen. Wenn ich aber die gleichen Bilder in CS5 und Camera Raw öffne, dann erscheinen die Bilder deutlich weniger scharf und vor allem Farbe und Helligkeit stimmen nicht mit DPP überein. Das gilt für RAW und auch konvertierte JPGs.

JPGs muss ich scharf zeichnen lassen damit der Effekt stimmt. Für die Helligkeit muss ich um annähernd gleiche Ergebnisse zu bekommen den Farbproof auf Monitor RGB stellen.

Was bedeutet eigentlich Proof Monitor RGB bei einem kalibrierten Monitor? Ich dachte, dass CS5 automatisch auf der Kalibrierung aufsetzt.

Kann mir jemand sagen, wo mein Denkfehler ist? Irgendwie muss doch eine einfache Übereinstimmung zu erreichen sein.

Und vor allem, wie sieht das Bild jetzt eigentlich wirklich aus, wie in DPP oder CS5?

Sorry für den langen Beitrag. Ich hoffe, die Ausführlichkeit macht die Antwort leichter

Danke - Peter243
 
Das gilt für RAW und auch konvertierte JPGs

Gibt es das Problem auch wenn Du JPG aufmachst die du in DPP entwickelt hast?

Wenn nicht: DPP kann die Einstellungen der Kamera (Sättigung, schärfe usw.) aus den Bildern lesen und mit den selben Algorithmen wie in der Kamera verrechnen. ARC (Adobe Raw converter) kann das nicht. Er hat andere Algorithmen um aus einem RAW ein Bild zu machen. Es ist unmöglich ein Bild GANZ genauso hinzubekommen wie in DPP. Es ist halt anders, nicht besser oder schlechter. Im ARC gibt es unten mehrere Presents such Dir eines aus oder mach ein eigenes. Das authentische Foto gibt es zumindest seit der Digitalfotografie nicht mehr.
 
die Frage kommt wöchentlich und die Antwort ist einfach: jeder RAW-Konverter interpretiert RAW anders. Wozu DPP wenn du ACR 6.x hast?
 
die Frage kommt wöchentlich und die Antwort ist einfach: jeder RAW-Konverter interpretiert RAW anders.

und mods in anderen foren hätten sich mittlerweile mal die mühe gemacht ein sticky zu eben diesem thema zu erstellen. :D

es kommt ja wirklich 2 mal die woche. :rolleyes:
 
Habe nach den Anregungen festgestellt, dass ich einen Haken in DPP übersehen habe. Den Farbraum für die Farbverwaltung habe ich nicht auf "Monitor" umgestellt, lediglich den Arbeitsfarbraum auf Adobe RGB gesetzt. Das hat schon sehr viel geholfen - danke.

Letzte Frage bleibt - was bedeuted der Farbproof "Monitor" denn eigentlich? Für externe Geräte ist mir das klar, aber Monitor...? Ich meine, auf dem gebe ich doch schon mit genau dem Profil aus, oder ignoriert CS5 standardmässig das Farbmanagement des Betriebssystems?
 
Ein Proof auf das Monitorprofil gibt keinen Sinn. Du kannst aber mit dem Punkt darüber einstellen auf welches Profil du ein Proof erstellen willst.
Ich kenne DPP zwar nicht, habe aber das Gefühl das der Haken Monitor nicht das macht was du willst. Wissen tu ich es aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten