Taijala
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zur digitalen Bildbearbeitung bzw. zu Monitorkalibrierung und Farbprofilen...
Es ist gut möglich, dass die Fragen bereits in anderen Threads besprochen wurden, aber beim "Stöbern" im Forum bin ich meistens nur auf "Fachchinesisch" gestoßen, bei dem ich als Amateur nur die Hälfte verstanden habe. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen also für Laien beantworten.
1. Dass an einem Gerät für die Monitorkalibrierung und -profilierung kein Weg vorbeiführt, kann ich nachvollziehen. Aber welche Geräte gibt es da? Ich habe bisher nur von Spyder-Geräten gelesen. Gibt es da keinen anderen Hersteller oder ist von denen abzuraten? Und welches Gerät würdet ihr mir vorschlagen - die ABSOLUTE Obergrenze sollte bei 200Euro liegen, eher darunter. Ich hatte an den Spyder Pro gedacht!? Oder macht es Sinn, in den Elite zu investieren? Immer bedenken, dass ich nur einen "billig-"Monitor besitze und auch nur ungerne 800Euro für einen neuen ausgeben möchte
2. Zunächst einmal die Anmerkung, dass ich mit GIMP arbeite, auch wenn das Programm bei den meisten Photoshop-Nutzern verrufen ist
Reicht für meine Zwecke vollkommen aus und Farbprofile einstellen geht auch. Aber wie funktioniert das nun genau? Ich möchte meine Fotos in erster Linie für mich selbst nachbearbeiten, also in digitaler Form belassen. Welches Profil nehme ich dann als "Ziel"? sRGB? Ich habe gelesen, dass sRGB auch die Wahl sein sollte, wenn man Fotos im Internet zeigen möchte. Aber was ist, wenn mir später einfällt, dass ich das Foto auch gerne drucken möchte, muss ich dann das komplette Bild neu bearbeiten und als Ziel das Farbprofil des Druckers einstellen? Oder bearbeite ich die Fotos zunächst nur mit eingestelltem Monitorprofil und entscheide erst beim Speichern, welches Farbprofil in die Datei eingebettet werden soll (dann könnte ich das Foto ja mit mehreren Farbprofilen speichern)?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und würde mich freuen, falls mir hier jemand weiterhelfen würde...
LG,
Taijala
ich habe ein paar Fragen zur digitalen Bildbearbeitung bzw. zu Monitorkalibrierung und Farbprofilen...
Es ist gut möglich, dass die Fragen bereits in anderen Threads besprochen wurden, aber beim "Stöbern" im Forum bin ich meistens nur auf "Fachchinesisch" gestoßen, bei dem ich als Amateur nur die Hälfte verstanden habe. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen also für Laien beantworten.
1. Dass an einem Gerät für die Monitorkalibrierung und -profilierung kein Weg vorbeiführt, kann ich nachvollziehen. Aber welche Geräte gibt es da? Ich habe bisher nur von Spyder-Geräten gelesen. Gibt es da keinen anderen Hersteller oder ist von denen abzuraten? Und welches Gerät würdet ihr mir vorschlagen - die ABSOLUTE Obergrenze sollte bei 200Euro liegen, eher darunter. Ich hatte an den Spyder Pro gedacht!? Oder macht es Sinn, in den Elite zu investieren? Immer bedenken, dass ich nur einen "billig-"Monitor besitze und auch nur ungerne 800Euro für einen neuen ausgeben möchte

2. Zunächst einmal die Anmerkung, dass ich mit GIMP arbeite, auch wenn das Programm bei den meisten Photoshop-Nutzern verrufen ist

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und würde mich freuen, falls mir hier jemand weiterhelfen würde...
LG,
Taijala