• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitorkalibrierung Eizo/iMac/ColorNavigator

JohannaK

Themenersteller
Hallo,
Frage:
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit einem imac + Eizo-Monitor ColorEdge CG223W + Color Navigator Kalibrierungssoftware. Das Kalibrieren bleibt für mich ein Rätsel und der Monitor sieht trotz regelmäßigem befolgen der Kalibrierungsschritte zu flau aus. Außerdem wird rot oranger und "knallt" mehr. Auf einem anderen Monitor wirken meine bearbeiteten Bilder dann "grünstichig". Mein Monitor stellt auch die Schwärzen oft nicht gut dar, im Tiefen Schwarz reißen die Töne ab und alles sumpft zu, obwohl im gescannten Negativ dort noch Zeichnung ist.
Meine Vermutungen, woran das liegen könnte (Halbwissen)
-Die Apple-imac-Grafikkarte (NVIDIA GeForce 9400 256 MB) ist für Video/Film-Kontraste optimiert und nicht für Fotos?
-Das Kalibrierungsgerät (best.eye) ist kaputt/zu alt?

Der Eizo-Monitor ist eigentlich ein Gerät mit Bestnote. Vor dem hatte ich einen Eizo FlexScan1921, mit dem es das Problem auch schon gab. Für den habe ich sogar mal ein Austauschgerät von Eizo bekommen, an dem Monitor kann es also eigentlich nicht liegen. Ich vermute das Problem in der Übertragung der Grafikkarte. Ich habe auch Mein Betriebssystem und die Kalibrierungssoftware auf den neuesten Stand upgedated...
Hat jemand vielleicht noch einen Tip oder Hinweis?
 
Dieser andere Monitor, auf dem die Bilder dann "grün-stichig" wirken, ist dieser Monitor auch kalibriert?

Auch wenn eine Hardwarekalibrierung optimal ist, hast du es mal mit einer alternativen Software probiert? Mitgelieferte Software des Kolorimeters?

Evtl. noch mit dem gleichen Sensor einen anderen Computer/Monitor kalibrieren. Wenn du den gleichen Farbstich hast ist wohl der Sensor defekt.

Ein Freund von mir kalibriert seinen EIZO auch mit der ColorNavigator-Software. Bei seinem Bundle war hingegen ein Spyder dabei. Bisher hatte er keine Probleme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten