JohannaK
Themenersteller
Hallo,
Frage:
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit einem imac + Eizo-Monitor ColorEdge CG223W + Color Navigator Kalibrierungssoftware. Das Kalibrieren bleibt für mich ein Rätsel und der Monitor sieht trotz regelmäßigem befolgen der Kalibrierungsschritte zu flau aus. Außerdem wird rot oranger und "knallt" mehr. Auf einem anderen Monitor wirken meine bearbeiteten Bilder dann "grünstichig". Mein Monitor stellt auch die Schwärzen oft nicht gut dar, im Tiefen Schwarz reißen die Töne ab und alles sumpft zu, obwohl im gescannten Negativ dort noch Zeichnung ist.
Meine Vermutungen, woran das liegen könnte (Halbwissen)
-Die Apple-imac-Grafikkarte (NVIDIA GeForce 9400 256 MB) ist für Video/Film-Kontraste optimiert und nicht für Fotos?
-Das Kalibrierungsgerät (best.eye) ist kaputt/zu alt?
Der Eizo-Monitor ist eigentlich ein Gerät mit Bestnote. Vor dem hatte ich einen Eizo FlexScan1921, mit dem es das Problem auch schon gab. Für den habe ich sogar mal ein Austauschgerät von Eizo bekommen, an dem Monitor kann es also eigentlich nicht liegen. Ich vermute das Problem in der Übertragung der Grafikkarte. Ich habe auch Mein Betriebssystem und die Kalibrierungssoftware auf den neuesten Stand upgedated...
Hat jemand vielleicht noch einen Tip oder Hinweis?
Frage:
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit einem imac + Eizo-Monitor ColorEdge CG223W + Color Navigator Kalibrierungssoftware. Das Kalibrieren bleibt für mich ein Rätsel und der Monitor sieht trotz regelmäßigem befolgen der Kalibrierungsschritte zu flau aus. Außerdem wird rot oranger und "knallt" mehr. Auf einem anderen Monitor wirken meine bearbeiteten Bilder dann "grünstichig". Mein Monitor stellt auch die Schwärzen oft nicht gut dar, im Tiefen Schwarz reißen die Töne ab und alles sumpft zu, obwohl im gescannten Negativ dort noch Zeichnung ist.
Meine Vermutungen, woran das liegen könnte (Halbwissen)
-Die Apple-imac-Grafikkarte (NVIDIA GeForce 9400 256 MB) ist für Video/Film-Kontraste optimiert und nicht für Fotos?
-Das Kalibrierungsgerät (best.eye) ist kaputt/zu alt?
Der Eizo-Monitor ist eigentlich ein Gerät mit Bestnote. Vor dem hatte ich einen Eizo FlexScan1921, mit dem es das Problem auch schon gab. Für den habe ich sogar mal ein Austauschgerät von Eizo bekommen, an dem Monitor kann es also eigentlich nicht liegen. Ich vermute das Problem in der Übertragung der Grafikkarte. Ich habe auch Mein Betriebssystem und die Kalibrierungssoftware auf den neuesten Stand upgedated...
Hat jemand vielleicht noch einen Tip oder Hinweis?