• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung bei mir machbar?

rr-markus

Themenersteller
Hallo, ich verwende einen Dell 30" TFT der ersten Serie. Der hat außer der Helligkeit keinerlei Einstellmöglichkeiten am Gerät.

Läßt sich so ein Teil wohl erfolgreich kalibrieren?

Die Farben zu meinem ebenfalls angeschlossenen 22" TN-Display unterscheiden sich schon erhelblich. :-(

Sorry, falls die Frage naiv ist. Sollte es technisch sinnvoll sein, würde ich mir einen Spyder 3 o.ä. zulegen...

Dank & Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link, Beiti. Da werd ich mich durcharbeiten.

Wollte nur vorab klären, ob sich der Monitor evtl. prinzipiell nicht gut eignet. Hab's nur kurz überflogen, aber prinzipiell scheint eine Kalibrierung ja bei jedem Gerät möglich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Monitor keine weiteren Einstellmöglichkeiten hat, aknn man ihn nicht Hardwarekalibrieren.
Und für Hardwarekalibrierung ist der Spyder das falsche Gerät, dafür nimmt man so was: http://www4.konicaminolta.eu/de/pro...ck/display_messtechnik/color_analyser/ca_210/
 
Wenn ein Monitor keine weiteren Einstellmöglichkeiten hat, aknn man ihn nicht Hardwarekalibrieren.
Und für Hardwarekalibrierung ist der Spyder das falsche Gerät, dafür nimmt man so was: http://www4.konicaminolta.eu/de/pro...ck/display_messtechnik/color_analyser/ca_210/
Das hatten wird doch in einem anderen Thread schon mal...
Ein Monitor lässt sich mit dem Spyder und anderen Colorimetern und Spektralphotometern ganz wunderbar hardwarekalibrieren, vorausgesetzt, der Monitor selbst ist hardwarekalibrierbar.

Für den Dell wäre ein Spyder o.Ä. auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn das Display ausser dem Helligkeitsregler sonst keine Einstellungen hat (wie das auch bei Apple Cinema Displays und vielen Laptops der Fall ist.)
 
Das hatten wird doch in einem anderen Thread schon mal...
Ein Monitor lässt sich mit dem Spyder und anderen Colorimetern und Spektralphotometern ganz wunderbar hardwarekalibrieren, vorausgesetzt, der Monitor selbst ist hardwarekalibrierbar.

Für den Dell wäre ein Spyder o.Ä. auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn das Display ausser dem Helligkeitsregler sonst keine Einstellungen hat (wie das auch bei Apple Cinema Displays und vielen Laptops der Fall ist.)

Auch du schon wieder! :lol:
Ja, hast ja Recht, hatte zu dieser Uhrzeit keine Lust mehr auf lange Erklärungen...
Tschuldigung. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten