• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorfarbprofil in XP-Hintergrundbild einrechnen

o_bgl

Themenersteller
Hallo,

kann man ein Bild irgendwie manipulieren (Monitorprofil einkalkulieren), damit es als Desktop-Hintergrundbild mit den richtigen Farben dargestellt wird (wie mit einem Programm, das Farbmanagement unterstützt)?

Grüße

o_bgl
 
Du kannst es entweder ins Monitorprofil konvertieren, dann könnte es ungefähr passen oder bei eingeschaltetem Softproof auf das Monitorprofil (+RGB-Werte erhalten) so nachkorrigieren, wie du es am Desktop angezeigt haben möchtest.
 
Du kannst es entweder ins Monitorprofil konvertieren, dann könnte es ungefähr passen
Dann paßt es nicht nur ungefähr, sondern ganz genau. Theoretisch müßte man die Prozedur dann immer wiederholen, wenn man den Monitor neu kalibriert/profiliert; aber so riesig werden die Abweichungen wohl nicht sein.
Konvertieren geht z. B. mit Photoshop (Vollversion, nicht Elements) oder Gimp.
 
Dann paßt es nicht nur ungefähr, sondern ganz genau.
Es gibt schon einen Unterschied zwischen der nicht farbgemanagten Anzeige am Monitor und dem, was als Farbraumbeschreibung im Profil hinterlegt ist, sprich dem, was das Messgerät meint gesehen zu haben.
Das kann je nach Messgerät/Monitor-Kombination und Profilqualität sehr gut übereinstimmen, ganz genau wird es aber nicht sein.

Du gehst von einem perfekten Profil aus und das wirst du in der freien Wildbahn selten finden.
Da nehmen es Colorimter vor allem mit Wide-Gamut Monitoren nicht so genau und, aktuelles Besipiel, ein i1 Display biegt bei einem Macbook Pro Display an den Blautönen rum, dass es nicht mehr lustig ist. Wenn du da ein Paar Farbflächen ohne CM und mit CM+ins Monitorprofil umgerechnet vergleichst, werden sich schon ziemliche Unterschiede ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst von einem perfekten Profil aus und das wirst du in der freien Wildbahn selten finden.
Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich weiß ja gar nicht, woher das Monitorprofil des TO stammt, und wie genau es paßt.
Mit "ganz genau" meinte ich lediglich, daß das Ergebnis genauso gut ist, wie wenn man das Bild in einem farbmanagementfähigen Programm anzeigt.
 
Ich hab einen Röhrenmonitor und diesen mit Spyder2 kalibriert. Da der Farbraum des Monitors in den Gelb-/Rottönen relativ groß ist, werden Haut- und dunkelblonde Haarfarben ohne Farbmanagement sehr knallig angezeigt.
Eine Anpassung durch direktes Einkalkulieren ist das, was ich wollte und nun auch gemacht habe. Das Hintergrundbild sieht nun viel besser aus. Eine 100%ige Übereinstimmung mit einem farbmanagementfähigen Anzeigeprogramm muss in diesem Fall nicht sein. Für mich erscheint das Bild jedoch in beiden Fällen identisch.

Grüße und Danke für die Hilfe

o_bgl
 
Eine 100%ige Übereinstimmung mit einem farbmanagementfähigen Anzeigeprogramm muss in diesem Fall nicht sein. Für mich erscheint das Bild jedoch in beiden Fällen identisch.
Wenn Du zur Konvertierung dasselbe CMM und denselben Rendering Intent benutzt hast, den das Programm normalerweise für die Monitordarstellung nimmt, sollte das Ergebnis identisch sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten