lkmzt
Themenersteller
Hallo,
bisher habe ich die Fotos meistens einfach so, wie sie aus der Kamera kommen, bei Dienstleister entfernt entwickeln lassen. (Höchstens mal einen Ausschnitt gewählt.) Und nie soo genau mit dem "original" auf dem PC verglichen.
Nun wollte ich mir das mal etwas genauer anschaun. Zunächst habe ich versucht meinen Monitor mithilfe eines Testprints einzustellen. (Das VGA-Kabel endlich mal durch ein DVI-Kabel zu erstsetzen hat schon mal erstaunliche Unterschiede gebracht. Immerhin konnte ich die die "Q"s links (dunkel) und rechts (hell) überhaupt schon mal erkennen).
Die Farben habe ich soweit auch hinbekommen dachte ich. Einzig das Rot auf dem Monitor erscheint mir etwas farbenfroher als auf dem Ausdruck.
Nun habe ich einige eigene Bilder bei Dienstleister entfernt bestellt. Folgendes fällt mir auf:
- Gerade das Blau des Himmels unterscheidet sich. Wobei ich nicht sagen kann, welches der beiden besser ist. Ich tendiere dazu, daß das Blau des Fotos "echter" ist.
- Details der Wolken lassen sich auf dem Monitor besser erkennen.
- Teile, die im Schatten liegen (z.B. der untere Teil der Bäume am Waldrand) sind auf dem Ausdruck fast schwarz. Auf dem Monitor kann man die Baumstämme noch leicht erkennen.
Insgesamt würde ich denken, daß die Ausdrucke einfach einen tick zu dunkel sind.
Woran liegt das alles? Sollte ich den Monitor weiter versuchen so einzustellen, dass die Bilder gleich aussehen? Auf Anhieb bekomme ich das nicht hin. Und ich bin mir auch nicht sicher, auf welcher Seite überhaupt der "Fehler" liegt. Was das Blau des Himmels angeht wohl eher bei meinem Monitor. Was die nicht zu erkennenden dunklen Bildteile angeht, wohl eher bei den Fotos?
Ich habe neben meinen eigenen Fotos auch noch eine eingescannte alte Postkarte drucken lassen. Das hat den Vorteil, daß ich den Ausdruck direkt mit dem original vergleichen kann. Die Farben sind dabei schon sehr gut. Aber das Blau haut auch hier nicht 100%ig hin. Der Ausdruck erscheint auch einen winzigen tick zu dunkel. Die Postkarte ist Handgezeichnet und nachträglich coloriert und hat daher auch bei weitem nicht so viele Farben wie die o.g. Fotos.
Also mal zur eigentlichen Frage:
Wie genau stimmen bei euch die Ausdrucke mit dem Monitorbild. Kann man das überhaupt weitestgehend richtig hinbekommen oder muß man mit diesen Unterschieden einfach leben?
Woran könnte ich noch drehen? Der Kauf eines neuen Monitors ist erst mal nicht angedacht ;-)
Hier ein paar Daten, obwohl die glaub ich nicht so wichtig sind:
- Lumix FZ18
- Fujitsu-Siemens L22W-3
- Dienstleister entfernt Abzüge Glanz und Silk
bisher habe ich die Fotos meistens einfach so, wie sie aus der Kamera kommen, bei Dienstleister entfernt entwickeln lassen. (Höchstens mal einen Ausschnitt gewählt.) Und nie soo genau mit dem "original" auf dem PC verglichen.
Nun wollte ich mir das mal etwas genauer anschaun. Zunächst habe ich versucht meinen Monitor mithilfe eines Testprints einzustellen. (Das VGA-Kabel endlich mal durch ein DVI-Kabel zu erstsetzen hat schon mal erstaunliche Unterschiede gebracht. Immerhin konnte ich die die "Q"s links (dunkel) und rechts (hell) überhaupt schon mal erkennen).
Die Farben habe ich soweit auch hinbekommen dachte ich. Einzig das Rot auf dem Monitor erscheint mir etwas farbenfroher als auf dem Ausdruck.
Nun habe ich einige eigene Bilder bei Dienstleister entfernt bestellt. Folgendes fällt mir auf:
- Gerade das Blau des Himmels unterscheidet sich. Wobei ich nicht sagen kann, welches der beiden besser ist. Ich tendiere dazu, daß das Blau des Fotos "echter" ist.
- Details der Wolken lassen sich auf dem Monitor besser erkennen.
- Teile, die im Schatten liegen (z.B. der untere Teil der Bäume am Waldrand) sind auf dem Ausdruck fast schwarz. Auf dem Monitor kann man die Baumstämme noch leicht erkennen.
Insgesamt würde ich denken, daß die Ausdrucke einfach einen tick zu dunkel sind.
Woran liegt das alles? Sollte ich den Monitor weiter versuchen so einzustellen, dass die Bilder gleich aussehen? Auf Anhieb bekomme ich das nicht hin. Und ich bin mir auch nicht sicher, auf welcher Seite überhaupt der "Fehler" liegt. Was das Blau des Himmels angeht wohl eher bei meinem Monitor. Was die nicht zu erkennenden dunklen Bildteile angeht, wohl eher bei den Fotos?
Ich habe neben meinen eigenen Fotos auch noch eine eingescannte alte Postkarte drucken lassen. Das hat den Vorteil, daß ich den Ausdruck direkt mit dem original vergleichen kann. Die Farben sind dabei schon sehr gut. Aber das Blau haut auch hier nicht 100%ig hin. Der Ausdruck erscheint auch einen winzigen tick zu dunkel. Die Postkarte ist Handgezeichnet und nachträglich coloriert und hat daher auch bei weitem nicht so viele Farben wie die o.g. Fotos.
Also mal zur eigentlichen Frage:
Wie genau stimmen bei euch die Ausdrucke mit dem Monitorbild. Kann man das überhaupt weitestgehend richtig hinbekommen oder muß man mit diesen Unterschieden einfach leben?
Woran könnte ich noch drehen? Der Kauf eines neuen Monitors ist erst mal nicht angedacht ;-)
Hier ein paar Daten, obwohl die glaub ich nicht so wichtig sind:
- Lumix FZ18
- Fujitsu-Siemens L22W-3
- Dienstleister entfernt Abzüge Glanz und Silk
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: