• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor (TFT) zur Fotobearbeitung

okeanos

Themenersteller
Hi, ich hatte hier einen thread laufen wo es um einen DELL Monitor ging.
Fazit: Mir wurde von diesem Gerät abgeraten.

Stellen wir doch einfach mal die Frage andres rum:

Welchen Monitor würdet Ihr euch kaufen?
Randbedingungen:

  • in erster Linie Fotobearbeitung
  • etwas Videobearbeitung
  • keine Spiele
  • sollte sich im Rahmen 350€ halten.

Im Moment habe ich etwas den Faden verloren.....

Gruß, Ben
 
Gar keinen, erst mal noch warten, mehr Geld zusammen sparen und dann einen vernünftigen kaufen.
Für 350,- gibt es nicht gescheites, so 500-600,-€ solltest du schon rechnen.
 
Gar keinen, erst mal noch warten, mehr Geld zusammen sparen und dann einen vernünftigen kaufen.
Für 350,- gibt es nicht gescheites, so 500-600,-€ solltest du schon rechnen.

Hmm........nicht so qualitativ wertvoll der Beitrag.

Mal im ernst, es muss kein 24" sein. Ein guter 20" reicht schon.
Zwischen Medion und Eizo wird es wohl noch was geben was im Rahmen liegt - oder?
 
Hmm........nicht so qualitativ wertvoll der Beitrag.

Mal im ernst, es muss kein 24" sein. Ein guter 20" reicht schon.
Zwischen Medion und Eizo wird es wohl noch was geben was im Rahmen liegt - oder?

Eben nicht, dass Problem ist die fehlende Möglichkeit der Kalibration in der Preisklasse. Es sollte schon ein MVP/PVA (S-PVA) Panel sein und die sind numal teuer. Alle anderen arbeiten nur mit 6 Bit
 
Moin,

ich würde da mal einfach den Hyundai W241D ins Rennen werfen. Der hat einen S-PVA Panel von Samsung und macht bei mir zu Hause einen sehr guten Eindruck (habe ihn allerdings erst seit einer Woche). Preislich über Vorgabe, aber ich habe nichts vergleichbares günstiger gefunden...

LG Strabu
 
Besten Dank an alle für die Tipps und Hinweise.

Nach vielen Stunden suchen und lesen wird es entweder der

HP LP2275w für 350,--€ oder der
Lenovo L220x Wide auch für 350,--€.

Bei dem Lenovo bin ich mir in Punkto Auflösung noch nicht so sicher.

Jetzt eben fand ich noch den Acer AL2416WAs (24"). Der hat ein PVA und kostet nur 299,--€.
Leider kann ich hierzu keine Aussagekräftigen Testberichte finden.....
 
Ich hab grad das gleiche Problem...
...welcher TFT soll es werden? Auf jeden Fall kein TN-panel.

Hast du dich entschieden? Bist du zufrieden? Oder hat jemand nen aktuellen Tip?
Vorraussetzungen sind ähnlich. Min 21 zoll, bzw. 22 zoll bei Breitbild. Möglichst bis max. 500 Euro, besser 350...

Danke Euch

Gruss Max
 
Was meint ihr: brandneuen Eizo S2242W oder den älteren Eizo CE210W?
 
Was meint ihr: brandneuen Eizo S2242W oder den älteren Eizo CE210W?

Was willst du denn haben? Sind ja doch sehr unterschiedliche Monitore. Der eine hat einen erweiterten Farbraum und eine sehr hohe Auflösung, der andere eine eher niedrige Auflösung, sRGB Farbraum und hardwarekalibrierbar.
 
Einen Monitor, der mir unsere Fotos so gut es geht darstellt... ;)

Deine aufgezählten Unterschiede sind mir schon bewusst. Nur ist die Frage, welcher der Beiden "macht" das bessere Bild?
 
Dann kauf Dir ein Colorimeter/ Spektrometer gleich dazu ;) Jeder Monitor muss profiliert werden, damit er "korrekt" darstellt. Der Nachteil hierbei ist, besonders bei wide gamut geräten, dass Software, wie Windows Desktop/ Explorer, die kein Farbmanagement beherrschen die Farben "komisch" darstellen.

Auf der Arbeit verwende ich einen Quato, eine andere Liga, zu Hause einen Dell 2408, der um die 500 € über den Tisch geht. Prad liefert gute Tests. Schau Dich ein wenig um, vermeide TN Panels und achte auf dE Werte für die Farbräume. Hier sollten keine bis wenige Werte über dE von 5,0 kommen.
 
Jetzt mal alles auf den Tisch... MBP sowie ein DPT94B stehen zur Verfügung.

Soweit was ich jetzt gelesen habe, käme der S2242W in Frage, dank des erw. Farbraumes...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten