• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Monitor] TFT/20-22''/Allroundgerät/günstig

Azalee

Themenersteller
Hallo!

Es tut mir echt total leid, dass ich noch einen Thread zur Monitorberatung aufmachen muss, aber ich blicke leider gar nicht mehr durch :(
Das wichtigste habe ich beim Recherchieren wohl mitbekommen, aber welches Gerät es jetzt werden soll... keine Ahnung :o

Ich nutze derzeit einen 17'' BenQ FP783. Mit dem bin ich im Prinzip zufrieden, auch wenn er EBV-mäßig natürlich nicht das Gelbe vom Ei ist... Weil ich meinen Eltern den BenQ vermachen will, bin ich auf der Suche nach einem größeren TFT, der für EBV etwas besser geeignet ist. Ein reiner Grafik-Moni soll es aber nicht werden, dafür sind mir flüssige Bilder zu wichtig (ich zocke nicht, aber Mausverzögerungen oder nachhängende Bildläufe mag ich gar nicht...). Wenn die Geschwindigkeit aber so wäre wie jetzt (ich glaube 12ms), würde mir das reichen.

Ich suche also einen guten Allrounder, und zwar mit Preisgrenze 300,-. Mein Mann hat einen Samsung Syncmaster 206BW. Der gefällt mir ganz gut, hat aber eben nur ein TN-Panel. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob ich für meine Hobbyfotografie überhaupt PVA oder IPS benötige. Ein Kalibriergerät (SpyderPro) ist vorhanden. Probleme gab es bei Online-Bilderbestellungen bislang immer mal bei der Helligkeit (Ausdrucke waren teils zu dunkel) und dem Kontrast (etwas flau).

Meine Kriterien (sofern ich mir über sie im Klaren bin...) in Kürze:
- 20-22'' TFT Widescreen
- brauchbare Farbdarstellung, Grundlagen am Gerät einstellbar
- nicht zu langsam (<12ms)
- guter Blickwinkel (>170°)

Nette Features wären noch USB-Hub und integrierte Lautsprecher (ich nutze so selten Ton, dass ich hier meist keine externen Lautsprecher aufgebaut habe).

Der Samsung 215TW gefällt mir sehr gut, aber der liegt mir preislich etwas zu hoch... Gibt es ein vergleichbares Allroundgerät (evtl. nur 20''), das günstiger ist?

Danke für alle, die sich erbarmen ;)

Gruß,
Christiane
 
Tja, eigentlich sollte es eben doch ein S-PVA Panel sein, um wirklich farbverbindliche Bildbearbeitung
machen zu können und da werden die TFT's von EIZO als Referenz hergenommen.

Für Deine Preisvorstellung könnte sich ein Blick auf den ASUS VW222U lohnen,
(z.B. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Test-News-Asus-VW-222-U_2353311.html). Ist zwar ein TN-Panel,
hat aber recht gute Testergebnisse erhalten, bei einem moderaten Preis von aktuell
knapp unter € 200,-.

Allerdings hat er kein USB-Hub und die Lautsprecher kann man getrost vergessen, dafür
aber DVI-/ DVI-Sub und VGA-Anschluss (inkl. entsprechender Kabel).

Grüsse
Andi
 
Hi!

@Andi: Danke für deine Antwort.

@all: Bei langen Recherchen sind mir zwei Dinge klar geworden ;)

1. Es gibt bei 20-22'' zwei prinzipiell zwei Alternativen für mich: Entweder einen guten TN- (z.B. den genannten Asus oder Lenovo L200p wide oder Samsung 226BW etc.) oder aber einen günstigen S-PVA-Monitor.

2. Ein vernünftiger S-PVA kostet ca. 150€ mehr als ein guter TN. Da es eine Anschaffung auf Jahre sein soll, ist es mir diesen Aufpreis wert.

Ich muss mich daher zwischen den üblichen Verdächtigen entscheiden:
- HP LP2275w für ~350,- (USB-HUB)
- Lenovo L220X für ~350,- (höchste Auflösung, USB-HUB)
- Samsung 215TW (kaum noch zu finden, 21'', kein USB-HUB, dafür Lautsprecher)
- Eizo S2231 XYZ (noch mal ~150,- Aufpreis und muss daher eigentlich nicht sein)

Alle genannten Monitore haben S-PVA und ähnliche Helligkeits- und Kontrastwerte sowie DVI-Anschluss. Alle sind Widescreens. Alle außer Eizo haben 3 Jahre Garantie, letzterer 5 Jahre. Wobei ich für die anderen noch herausfinden muss, wie ein Garantiefall abgewickelt wird (Pick-Up-Service etc.). Habe ich noch ein Vergleichsdetail übersehen, das wichtig sein könnte?

Übrigens war ich heute im Saturn in der Hoffnung, mir einen dieser Monitore näher anschauen zu können. Dem Monitorverkäufer sagte leider weder "PVA" noch "TN" etwas... *räusper* Naja, hätte ja sein können :ugly:

So, und welchen nehme ich jetzt? Vor Ort bekomme ich diese Monitore sowieso nur auf Bestellung; die Empfehlung "im Laden anschauen und vergleichen" fällt also raus...

Vielleicht noch kurz zu den Nutzungsbedingungen: Der Monitor steht auf meinem Schreibtisch ca. 40-60cm vor meinem Gesicht (je nach Anwendung). Die Bildbearbeitung ist ein relativ geringer Anteil meiner Tätigkeit am Computer; meistens lese bzw. schreibe ich Dokumente. Aufgrund der kurzen Entfernung bei normaler Sitzposition vermute ich, dass mich die kleine Schrift beim Lenovo z.B. nicht stören dürfte. Sicher weiß ich es natürlich nicht...

Egal welcher Monitor es werden wird, ein Spyder pro ist vorhanden, mit dem wird dann kalibriert ;)

Danke für Tipps und Gruß,
Christiane
 
Hallo Christiane,

falls du zufällig mal in Berlin sein solltest, dann kannst
du dir dort bei Calumet Monitore von Eizo und Quato vorführen lassen.
Es ist wirklich seltsam, daß man solche Umstände hat, vernünftige Monitore
direkt im Laden zu begutachten.

Gruß

Tharon
 
hi.
kann dir an dieser stelle leider nichts zu den aufgelisteten monitoren im allgemeinen vergleich sagen, welcher jetzt besser und welcher schlechter ist. kann nur für den eizo s2231 sprechen.

habe ihn mir vor 4tagen im internet für 480€ bestellt. und ich muss sagen: ich bin hellauf begeistert. hatte vorher nur mein 15,4" notebook und einen noname 19" tft bildschirm und die unterschiede sind riesig. ja es wurde jetzt mal zeit für einen "richtigen" monitor.
werde mich in den nächsten tagen/ wochen noch mit den einzelnen einstellungen des eizos beschäftigen und schauen, welche vorteile er noch mit sich bringt. es war einer meiner besten kaufentscheidungen in diesem jahr:top:

bei mir um die ecke haben sie seit neuestem auch in einem laden, für den u.a. pocher schon werbung gemacht hat (media m....) auch drei verschiedene eizos stehen. vielleicht findest du bei dir doch irgendwo welche zum vergleich;)
 
Hallo und danke für eure Tipps.

Berlin ist ein bisschen weit, das wird wohl nichts ;) Im "Pocher-Markt" war ich auch schon, aber von den in Frage kommenden Geräten ist auch dort keiner vorhanden. Einen PVA von Eizo hatten sie, aber leider funktionierte die angeschlossene Maus nicht richtig, so dass ich die Verzögerung gegenüber TN nicht beurteilen konnte.

Ich würde mich freuen, wenn noch jemand einen Tipp für die Entscheidung zwischen HP und Lenovo hat! Vom Prad-Test her tendiere ich zum HP, der kommt ja richtig gut weg dort.

Viele Grüße,
Christiane
 
Hi!

Also, nachdem ich fast sämtliche User-Meinungen auf prad.de zum HP gelesen habe, bin ich doch wieder von ihm abgerückt. Das Gefiepe und Gesumme scheint ja bei fast allen Geräten aufzutreten :rolleyes: Da mir die Entscheidung sowieso schwer fiel, haben diese Kritiken jetzt den Ausschlag für den Lenovo gegeben. Er ist bestellt und hoffentlich in ein paar Tagen da.
Ich melde mich dann noch mal.

Viele Grüße,
Christiane
 
Hallo!

So, das schicke Teil ist da. Die Größe ist beeindruckend, ebenso die Auflösung und der Platz, den man auf dem Desktop hat. Die kleine Schrift als solche stört mich dabei überhaupt nicht. Auch einen Input-Lag konnte ich bislang nicht feststellen.
ABER: Die Schrift ist unscharf :eek: Ich habe meinen alten BenQ FP783 parallel angeschlossen und der ist viel schärfer. Er hat zwar eine "Nachschärfefunktion", die auch auf mittlerer Einstellung läuft, aber die fehlt dem Lenovo. Für Bilder mag es ja sogar sinnvoller sein nicht nachzuschärfen, aber bei Officearbeiten oder Surfen und gerade bei dieser hohen Auflösung muss die Schrift absolut scharf sein - finde ich jedenfalls.

Wir haben in der Hoffnung, dass die Unschärfe an meiner alten GK liegt, die GK getauscht und den Monitor auch bei meinem Mann angeschlossen. Auch dessen 20'' Samsung (TN) ist deutlich schärfer. Man sieht es leider nicht nur, wenn man sich wenige cm vor das Display setzt, sondern auch aus normaler Entfernung; das gesamte Schriftbild ist "matschig". Schalte ich die Kantenglättung in Vista aus, wird es auch nicht besser, weil viel zu pixelig.

Schade, der L220x wäre ansonsten das perfekte Teil gewesen. Aber so geht er jetzt zurück.
Derzeit kalibrieren wir ihn noch, um die farblichen Qualitätsunterschiede bei Fotoberarbeitungen im Vergleich zu einem guten TN-Panel beurteilen zu können. Wenn die mich nicht vom Hocker reißen, wird es womöglich doch ein TN. Wobei die Unschärfeprobleme wohl eher mit der extrem hohen Auflösung zu tun haben dürften als mit dem PVA-Panel. Die Alternativen bei 22'' (HP fiept, Eizo für mich zu teuer) fallen im Prinzip raus, 24'' sind mir zu groß (und als PVAs auch zu teuer), also bleiben eigentlich nur noch gute 22'' TNs übrig :(

Oder hat noch jemand einen Tipp? Am liebsten einen, wie die Schrift auf dem Lenovo schön knackig scharf wird ;)

Gruß,
Christiane
 
Lass mich raten, du hast den Lenovo über den VGA-Anschluss an den Computer angehängt. Sorry, bedingt durch die hohe Auflösung des Lenovo kann das nicht funktionieren.

Bevor Du den Monitor abschreibst, schließ den mal via DVI an. Dann ist auch das Bild scharf, da wette ich drauf.
 
ich habe vor ca. 2 Std einen BenQ E2200HD für 179,00 € gekauft (MM, Heilbronn), im Büro angeschlossen und mal eine Lohnabrechnung durchgezogen.
Ich kann nur sagen, die Schrift ist klein, aber scharf. :) Das kann übrigens verstellt werden. Kontexmenü auf Desktop, Eigenschaften, Einstellungen, erweitert, DPI-Einstellung.

Mal sehen, wie er zu Hause bei der Bildbearbeitung abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Altefrau: Danke für den Hinweis, aber sorry, falsch geraten. Der Lenovo hing am DVI, der BenQ am VGA und letzterer war trotzdem schärfer. Selbstverständlich war die native Auflösung gewählt.

Auch bei meinem Mann hängt das Teil am DVI-Anschluss, und weil seine GK zwei DVIs hat, kann man dort seinen Samsung 206BW und den Lenovo beide an DVI im direkten Vergleich sehen.

Auf Lagom.nl gibt es ja einige Tests für Monitor. Dort hat der Samsung eine gute Schärfe, das Ergebnis für den L220x ist "too low".

Positiv finde ich allerdings die Farbwiedergabe: Nach der Kalibrierung sind Fotos super, die Displayausleuchtung ist klasse und der Bildwinkelunterschied zum TN-Panel deutlich. Darauf möchte ich ungern verzichten müssen. Auch die Geschwindigkeit reicht völlig.

Meine hauptsächliche Tätigkeit am PC liegt aber leider beim Lesen/Schreiben, und daher ist mir eine gute Schärfe sehr wichtig. Ich gebe ja nicht 360€ aus, um in einem der für mich wichtigsten Punkte Abstriche gegenüber meinem alten Monitor zu machen :ugly:

Im Moment überlege ich, den HP LP2275w direkt zu vergleichen und auf ein nicht fiependes Exemplar zu hoffen...

Gruß,
Christiane
 
Hi, ja stimmt ;)

Ok, also der BenQ hat ebenfalls Full HD Auflösung bei 22'', aber die Schrift ist scharf? Tja, woran liegt es dann beim Lenovo? Am PVA-Panel?

Übrigens ist das im Detail so:
- Mit ClearType auf Standardeinstellung haben die Buchstaben links und oben einen Schatten, das wurde auf Prad genauso auch bereits berichtet.
- Mit einer anderen (optimierten) ClearType-Einstellung sind die Schatten weg. Mit einer Lupe erkennt man jeden Pixel, und tatsächlich sind die einen weiß und die anderen schwarz. Beim Samsung allerdings wirkt der Kontrast größer (ja, beim Lenovo steht er auf 100% und ja, dieses MagicColor-Zeug beim Samsung ist ausgeschaltet ;)).
- Obwohl es also keine Pixel in Zwischenfarben oder sonstwie ausgewaschener Art gibt, ist der Schärfeeindruck aus normaler Entfernung schlechter, entsprechend auch dem Lagom-Test.

Ich kann ja mal versuchen, den Vergleich fotografisch festzuhalten.

Gruß,
Christiane
 
Wow, wo hast du den denn so günstig bekommen?

Dass er defekt ist, wäre natürlich eine Möglichkeit. Hast du mit deinem L220x mal den Schärfetest bei Lagom.nl gemacht? Wie schneidet er ab? Bei meinem Modell sieht man deutlich die dunkelgrauen Quadrate, die im Beispielbild für "too low" dargestellt sind, während das Bild beim Samsung schön gleichmäßig grau wird.

Wenn deiner tatsächlich schärfer ist, tausche ich meinen um. Ansonsten, könnte es vielleicht auch an den 8 Subpixeln bei S-PVA-Paneln liegen? Also dass bei TN schwarz wirklich schwarz ist, und bei PVA die "Randsubpixel" heller/farblich anders oder so? Ist nur mal so eine laienhafte Überlegung...

Gruß,
Christiane
 
Nein, habe den Test nicht gemacht und kann ich gerade auch nicht, da ich das Wochenende über bei meiner Freundin bin. Vielleicht denke ich am Sonntag abend noch daran...
 
Hi!

Ja, ein Vergleich wäre schon interessant. Ich vermute allerdings eher, dass es bei allen Geräten so ist und es vom einzelnen abhängt, ob man die leichte Unschärfe bemerkt bzw. ob sie einen stört. Wäre allerdings schön, wenn es anders wäre, denn dann käme auch ein Geräteaustausch für micht in Frage.
So werde ich es wohl erstmal mit dem HP LP2275w versuchen und evtl. auch den Eizo S2031 ausprobieren. Eigentlich wollte ich ja 22'', aber wenn ich da kein passendes Modell finde, geht mein Blick eher zu 20'' als zu 24''...

Gruß,
Christiane
 
Hi!

Eine kleine Fortsetzung meiner Monitorsuche...

Mittlerweile ist der Lenovo zurückgegangen. Dafür habe ich einen HP LP2275 ausprobiert, habe aber (natürlich) ein brummendes, fiependes und manchmal flackerndes Gerät erwischt :ugly: Weil es offenbar ziemlich mühselig sein kann, bis man ein Exemplar erhält, das wirklich keine Fehler mehr hat, habe ich mich weiter umgesehen, auch wenn mir das Bild, die Bedienung und das Design wirklich gut gefallen haben.

Dabei bin ich auf den Eizo S2031 gestoßen. Der hat ja die gleiche Auflösung wieder S2231, welcher mir aber zu teuer ist und außerdem WideGamut hat, wofür ich eine neue Version des Spyders bräuchte. Jetzt steht der kleinere Eizo hier und ich bin begeistert :) Er ist super scharf (trotz ebenfalls hoher Pixeldichte bei S-PVA), zeigt tolle Farben und gefällt mir fast rundum. Einziges Manko (oder 2): Er ist eben nur 20'' groß (bietet aber immerhin den gleichen Platz wie die gängigen 22''er) und er ist grau :rolleyes: Dafür (vermutlich wegen der Farbe) hat er aber auch nur 365€ gekostet, und an das Grau würde ich mich wohl gewöhnen ;) Übrigens ist der Bildeindruck neben dem HP viiieel besser, ich hatte ja beide im direkten Vergleich nebeneinander stehen, beide natürlich kalibriert.

Was haltet ihr von dem S2031 als Alternative? Ist die geringere Größe ein Nachteil für EBV? Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich 22'' wollte und dass mir 24'' zwar nicht zu groß (mehr aber wirklich nicht), aber in der Regel zu teuer sind. Ich meine, lieber ein 20''er, der sehr gut ist, als ein mittelprächtiger 24''er, der obendrein das 1,5fache kostet...

Ich würde mich über ein paar Meinungen zu meiner (vorläufigen) Wahl freuen :)

Viele Grüße,
Christiane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten