• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor nicht korrekt kalibriert?

wlfnkls

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe meinen Monitor mit einem Spyder 4 Express und DispcalcGUI kalibriert.

Ich habe mich an die hier kursierende Anleitung gehalten und eine Helligkeit von 120 angestrebt.
Leider ist das Ergebnis ziemlich daneben, das Foto in der Windowsanzeige ist so ziemlich das, was der Druck sagt (das Foto wurde in einer Zeitschrift gedruckt, daher authentisch).

Ich frage mich, warum in PS die Farben so verkehrt sind und wenn ich es als sRGB sichere stimmt es wieder.

Kann mir da jemand helfen, bitte?


Vielen Dank und einen schönen Abend
 

Anhänge

Kannst du mal einen Screenshot von den Farbeinstellungen (Bearbeiten - Farbeinstellungen) in PS zeigen?

Ist das Monitorprofil im System hinterlegt und enthält das Bild selber ein Profil?
 
Der Wurm ist da auf jeden Fall drin - denn sowohl Photoshop als auch die Windows Fotoanzeige können Farbanagement und müssten das Bild daher identisch anzeigen (mal jenseits der Frage, welche Version richtig und welche falsch ist).
 
Dem Monitor ist das Profil zugewiesen, was DispcalGUI ausgespuckt hat.
In den Farbeinstellungen ist sRGB hinterlegt, das gespeicherte jpg hat auch sRGB mitgegeben bekommen.

Das Bild in der Windowsanzeige entspricht ziemlich exakt dem, was gedruckt wurde.

Danke soweit für die Hilfe
 
Also ich hatte mit DispcalcGUI das Problem das ich keine Profiltype gefunden habe die von LRund von FF gleich interprediert wurde. Bin dann wieder auf die normale Spiedersoftware zurückgegangen. Möglcherweise das selbe Problem.
 
Hallo,

ein Soft-Proof ist leider nicht an.

Im Anhang nochmal ein Screenshot von den Farbeinstellungen, die aber eigentlich passen sollten.

Wenn ich dem geöffnetem Bild im Nachhinein das dispcalGUI Profil zuordne, passen zwar die Farben einigermaßen, aber der Kontrast ist in der Ausgabe viel zu hoch.
Muss in den Windows-Farbeinstellungen unter "Erweitert" als Geräteprofil der Systemstandard sRGB hinterlegt sein?

Die Frage ist ja, wie es sein kann, dass in PS das Bild diesen grünlichen Stich hat, die jpg Ausgabe mit sRGB Profil ziemlich genau dem Druck entspricht?


Wäre über weitere Tipps mehr als dankbar!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang nochmal ein Screenshot von den Farbeinstellungen, die aber eigentlich passen sollten.
Warum stehen die Farbmanagement-Richtlinien für RGB auf "aus"? Möglicherweise deaktiviert das sogar das Farbmanagement. Stattdessen würde ich "Eingebettete Profile beibehalten" wählen.

Muss in den Windows-Farbeinstellungen unter "Erweitert" als Geräteprofil der Systemstandard sRGB hinterlegt sein?
sRGB wäre hier das Normale. Allerdings dürfte der Systemstandard im vorliegenden Fall keinen Einfluss aufs Ergebnis haben, weil dem Monitor bereits ein individuelles Profil zugeordnet ist.
 
Das Ändern der Richtlinien hat keinen Einfluss auf das Interpretieren des Profils.

Da ich nichts weiter finde und auch etwas wütend bin, schmeiße ich die Kalibrierung nochmal an, diesmal auf sRGB und nicht auf Gamma 2.2.

Danke für die Hilfe!
 
So, nochmal kalibriert und es sieht auf jeden Fall besser aus!
In den manuellen Voreinstellungen war auch zu sehen, dass zu viel grün eingestellt war.

Leider besteht immernoch ein Unterschied zw. "Bild ind PS" und der daraus gespeicherten jpg mit dem sRGB Profil.

Was noch auffällt:
Wenn ich den Screenshot in PS einfüge, hat dieser wieder einen Grünstich...

Langsam weiß ich nicht mehr weiter, habt ihr noch einen Tipp für mich?


Danke!



//EDIT:
Ich habe nun einen Weg gefunden, der glaube ich ganz gut hilft (wenn nicht sogar korrekt ist...).
In Photoshop sieht die Farbeinstellung nun so aus:
Farbeinstellung_neu.jpg

Wenn ich nun ein Bild sichern möchte, wird mir ja das kalibrierte Profil in das jpg geschrieben.
Aus dem Grund wandele ich vor dem Sichern das Profil in sRGB und speichere dann, da nun das sRGB eingebettet wird.

Soweit so gut, allerdings besteht immernoch ein Unterschied:
Vergleich_neu.jpg


Soll ich nochmal kalibrieren?
Habt ihr einen anderen Tipp?


Danke & Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Farbeneinstellungen manuell korrigiert worden sind sind so ist das schon die halbe Miete. Marginale Korrekturen über die Software laufen lassen und dann paßt es (meistens).

Welcher Monitor mit welchen Möglichkeiten ? Es gibt diverse Fehlerquellen und hier auch noch einmal eine gute Anleitung zum DispalGUI

http://fotovideotec.de/dispcalgui/
 
Setzt doch einmal die Photshop-Einstellungen auf die Default-Werte zurück.
Mein (älteres) PS hat nicht so viele Einstellungen, aber ich glaube nicht, dass all die Häkchen beim Start gesetzt sind.

Monitorprofil als Arbeitsfarbraum ist auch quatsch.
Stell da sRGB ein.
Unter RGB stell das gleiche ein wie bei den anderen, also dass das im Bild eingebettete Profil genutzt wird.
So wie es eingestellt istm wird sofort beim öffnen eine Farbraumkonvertierung gemacht, die nicht notwendig ist.

Copy und Paste nimmt kein Farbprofil soweit ich weiß.

Ist das erstellte Profil als System Profil für den Monitor eingetragen?

Last but not least: Vielleicht ist das erstellte Profil auch kein Format, das alle Programme kapieren.
Matrix? Lut? iccv2 oder v4?
und es gibt bestimmt noch mehr mögliche Unterschiede.
 
Der Monitor ist ein Dell 2408WFP.

Habe die Einstellungen in PS zurückgesetzt, leider keine Besserung.
Es besteht immernoch ein leichter Unterschied zwischen dem Bild in PS geöffnet und dem gespeicherten jpg.

Was mich wundert ist, dass beim Einfügen eines Screenshots in PS das Bild einen Grünstich bekommt.

Die Anleitung habe ich auch genutzt, allerdings ist sie ja etwas veraltet, das Menu sieht bei mir anders aus und bietet nicht alle Optionen wie in der Anleitung (kann keine Temperatur angeben und auch nicht "Matrix und Kurven").

Habt ihr noch Ideen?


Danke soweit!
 
Was mich wundert ist, dass beim Einfügen eines Screenshots in PS das Bild einen Grünstich bekommt.

Weil ein Screenshot eigentlich mit dem Monitorprofil interpretiert werden müsste.

Das klingt allerdings immernoch so, als ob irgend eine PS Einstellung nicht stimmt. Sieht das Bild im Browser (z.B. Firefox) auch so aus wie in der Windows-Fotoanzeige?

Ich hab mal Screenshots angehängt wies bei mir aussieht.
 

Anhänge

Danke für Deine Hilfe.

Die Einstellungen stimmen mit meinen (leider) überein...

Das Foto sieht im Chrome genauso aus wie in der Windows-Vorschau.

Langsam verliere ich den Mut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keiner mehr einen Tipp?
Ich denke, dann werde ich nochmal kalibrieren und versuche dann sRGB und eine Temperatur von 6500K.

Echt ärgerlich sowas...
 
In einem parallel-Thread gab es das Problem, dass zu viele verschiedene Profil-Loader installiert waren und dadurch die Kalibration schief ging.

Du kannst nochmal mit absichtlich Falschfarbenprofilen versuchen, zu verstehen, wann bei Dir was angewendet wird.
z.B. ob Du wirklich die Anzeige von zwei Programmen mit Farbmanagement vergleichst.

Beiti hat sowas auf seiner Seite:
http://fotovideotec.de/farbmanagement/36_programme_testen.html

Du hast ja nicht verraten was für ein Monitor im Einsatz ist. Für manche gibt es Software, die die Kalibration "passend" zum Programm einstellt.
Das sind alledings meist HW-kalibrierbare von z.B. Eizo, Nec, Dell
 
Eine FM fähige Bildanzeige wirst Du immer brauchen beim Betrachten. Wie soll die Ausgabe-SW sonst wissen was sie wie anzeigen soll?
Schon mal getestet was passiert wenn Du in IrfanView den Haken FM verwenden herausnimmst? Es gibt so ein Falschfarbentestbild für eine schnelle Kontrolle von FM fähigen/unfähigen Bildbetrachtern im Netz, da läuft grün zu violett über!

Hast Du bei PS die "Warnung bei anderen Farbprofilen als das in PS eingestellte" auf "ein"? Dann wirst Du bei jedem öffnen eines Bildes gefragt was Du tun willst, wenn das eingebettete Profil nicht dem in PS eingestellten entspricht. (Umwandeln, beibehalten, anderes wählen..)
Wenn ich PS dann sage es soll nicht das als Voreinstellung vorgegebene ProPhoto oder aRGB, sondern das ins Bild eingebettete sRGB nehmen soll, passen die Farben auch wieder zu den anderen Bidlbetrachtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten