• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor NEC P221W + Colorimeter?

a9503123

Themenersteller
Hi,

leider ist mir vor einigen Tagen mein alter Samsung 191T eingegangen
plötzlich war das Display schwarz - da ein Gewitter war, werden wir noch sehen, ob die Versicherung was zahlt :roll:
nur gut, dass ich meinen alten 19" Röhrenmonitor noch nicht entsorgt habe - Mann, ist das ein Ungetüm:o

also, ich bin natürlich nun auf der Suche nach einem neuen Monitor - der soll natürlich halbwegs gut für EBV sein, aber aufgrund der ungeplanten Ausgabe auch keine Welt kosten
dabei bin ich nun auf den NEC P221W gestoßen (ca. 400 bis 450€)
die Besonderheit (in dieser Preisklasse) ist die Hardwarekalibrierbarkeit

dzt. habe ich allerdings nur einen Spyder2Pro und habe gelesen, dass dieser für eine Hardwarekalibration nicht geeignet ist - ich will und kann aber keine weitere 300€ für ein Profi-Colorimeter ausgeben ...

auf der Homepage von NEC steht, dass eine Hardwarekalibration nur in Verbindung mit der Software Spectraview II (und bestimmten Colorimetern) möglich ist ...

gibt es noch andere vernünftige Software+Colorimeter-Kombinationen, um den NEC damit zu kalibrieren??

hat jmd. Erfahrung mit dem NEC P221W?
 
dzt. habe ich allerdings nur einen Spyder2Pro und habe gelesen, dass dieser für eine Hardwarekalibration nicht geeignet ist -

Dein Messgerät ist nicht in der Lage Wide Gamut Displays wie den P221W zu vermessen. Das Messgerät misst weniger, als der Monitor darstellen kann.
Also muss ein leistungsfähiges Colorimeter eingeplant werden.

Das meiner Meinung nach derzeit beste Gerät nennt sich DTP94.
Dieses Messauge ist super präzise und taucht in nahezu jeder Kalibrationssoftware auf.

Du bekommst es als Quato Silver Haze Pro mit der ebenfalls sehr leistungsfähigen Quato Software. Kostenpunkt: 199,- €
-Keine Sorge, die Quato-Soft kannst du auch mit beliebigen anderen Monitoren verwenden. So auch mit dem P221W.

Dies ist aber noch keine Hardwarekalibration. -Dafür müsstest du die NEC Software erwerben. Erst die NEC Software erlaubt dir den Zugriff IN den Monitor um eine echte Hardwarekalibration vorzunehmen. Die Unterschiede sind in der Praxis zwar nicht weltbewegend, aber wie du im Testbericht nachlesen kannst, manchmal ausschlaggebend.
Um offen zu sein, ich würde es als bei der Quato-Kalibration belassen...

Vom 191T kommend würde ich behaupten, dass du mit der Kombination NEC P221W+Quato Silver Haze Pro ganz gut fahren dürftest.
Das Fazit des Testberichtes stimmt schon.
Wenn dir diese Leistung genügt, schlag zu.

Falls dir die Leistung nicht ausreichend erscheint, findest du dich recht schnell in Preisbereichen um die 700 Euro (reiner Monitorpreis ohne Colorimeter) wieder.
So z.B. beim großen Bruder NEC 2490WUXi2.
-Übrigens ein sRGB Gerät (so wie dein Samsung), mit dem du dein Colorimeter durchaus weiter verwenden könntest...

Dazwischen gibt es natürlich noch eine Handvoll anderer Geräte, die ebenfalls sehr interessant sind, aber wie der 2490WUXi2 eben nicht mehr deinem genannten Budget entsprechen.
Daher belasse ich es zunächst bei diesen genannten Geräten, zumal man mit der NEC 90-er-Serie wirklich verdammt gute Monitore für absolut angemessene Preise bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TFTShop:
vielen Dank für deine ausführliche Antwort:top:
beantwortet eigentlich alle meine Fragen:)

ist man in einem Forum oft nicht gewohnt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten