• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Nachfrage

...Für mich ist es irgendwie immer recht schwer vorstellbar, dass die "kein sattes Schwarz" Probleme bei Panels überhaupt noch bestehen... Bei den Röhren die ich bisher immer hatte, gabs das ja auch nicht... ......

Dachte ich auch immer, bis ich meinen HP2475 neben meinem Röhrenmonitor stehen hatte. Jetzt weiß ich, wie schwarz echtes Schwarz sein kann :ugly:
 
also der monitor ist bei den 2 genannten shops erstmal vergriffen... bei dell dauerts 1-2 wochen... ist das standard lieferzeit, oder warten die auch auf ne neue lieferung?!
 
Kann den NEC MultiSync LCD 2470WNX empfehlen. Kein TN-Panel, 24", 1920x1200 und relativ günstig.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2470wnx.html
kann jemand was dazu sagen? noch hab ich nix bestellt :-P

bei tftshop und amazon aber nicht aufzufinden...
 
Hab den Monitor hier rumstehen und muss sagen, dass er sehr gut ist. Bei meinem ist die Ausleuchtung homogen, ist mit einem Spyder3Pro kalibriert und macht einen scharfen Eindruck. Auch die Verarbeitung ist sehr gut, der Fuß ebenfalls, man kann den Schirm um 360 Grad drehen(am Fuß) nach vorne und hinten kippen und ein Rotieren ist ebenfalls möglich.
Habe mir den Monitor aufgrund der Prad.de empfehlung gekauft, auch weil er günstiger als Eizos in der gleichen Klasse sind. Bin rundum zufrieden mit dem Monitor.
 
also der monitor ist bei den 2 genannten shops erstmal vergriffen

Stimmt nicht mehr. ;-)

Der NEC 2470WNX ist schon EOL, also ausgelaufen.
Deswegen findest du den bei mir auch nicht mehr zu kaufen.

Habe mir den Monitor aufgrund der Prad.de empfehlung gekauft, auch weil er günstiger als Eizos in der gleichen Klasse sind.

Der 2470WNX war ein ganz normales 8-bit Gerät. Es ist daher nicht wirklich mit den Eizos vergleichbar. Die passenden Gegner der Eizo Monitore sind die NEC xx90-Serien.
 
Dann werde ich mich aber nach ner Leihlösung umschauen. Bin nicht gewillt nochmal 200€ drauf zu legen, für ne einmalige Kalibrierung.

Naja, zum einen sollte man wirklich 1x im Monat kalibrieren, zum anderen verträgt sich eine "Leihlösung" nicht so wirklich mit den Software-Lizenzen der jeweils beiliegenden Software... (Man könnte sich eine separate Lizenz zulegen, aber zur Software gibts das Colorimeter fast gratis - also kaum ein Preisunterschied zum Komlettpaket)
 
Der Eizo S2433WH wird wahrscheinlich der direkte Nachfolger des aktuellen S2431WH. Ich sehe technisch momentan allerdings keine gravierenden Unterschiede.

Der NEC EA231WMi sehe ich zur Zeit als eine Art "größeren Dell 2209WA".
Technische Leckerbissen für EBV wird er nicht auffahren. -Also keine 10- oder 12-bit LUT oder sowas.

Beim voraussichtlichen Preis wäre ich nicht ganz so euphorisch.
Ich denke eher der wird sich so im Bereich 350-450 Euro bewegen.
Ein präziser Preis ist zur Zeit leider noch nicht zu erfahren.
Lassen wir uns also überraschen. ;)

Ein vorläufiges Datenblatt zum NEC gibt es allerdings schon.
 
Der Eizo S2433WH wird wahrscheinlich der direkte Nachfolger des aktuellen S2431WH. Ich sehe technisch momentan allerdings keine gravierenden Unterschiede.

Der NEC EA231WMi sehe ich zur Zeit als eine Art "größeren Dell 2209WA".
Technische Leckerbissen für EBV wird er nicht auffahren. -Also keine 10- oder 12-bit LUT oder sowas.

Beim voraussichtlichen Preis wäre ich nicht ganz so euphorisch.
Ich denke eher der wird sich so im Bereich 350-450 Euro bewegen.
Ein präziser Preis ist zur Zeit leider noch nicht zu erfahren.
Lassen wir uns also überraschen. ;)
 
Also wenn der 2209WA von Dell genauso gut wie der 2709W ist den ich habe dann wirste damit sehr zufrieden sein. Ich habe ihn mit dem Spyder3Elite kalibriert, die Grauwerte waren schon perfekt getroffen, kein Farbstich, einzig der Kontrast wurde durch die Kalibrierung noch verstärkt.
Der Einser-Test: klick war vor der Kalibrierung schon super und auch der Grauverlaufstest: klick hatte keine Abrisse gezeigt. Damals hab ichn noch für 500€ in England kaufen können, der Unterschied zu Deutschen Händlern ist enorm, weiß aber ned ob der gbp immer noch so weit im Keller ist wie letztes Jahr.
 
Ich als Laie kann mir spontan nicht vorstellen, dass ein S-IPS Panel zum gleichen Preis über den Ladentisch gehen soll, wie ein E-IPS (sprich: der DELL)...

Ansonsten ist der Leistungsumfang ja schon verlockend, - da würde ich auf das 16:10 verzichten =) Display-port hört sich ja schon nach einem netten Feature an für den Mac...
 
Naja das "E" im "E-IPS" steht soweit ich weiß nur für einen günstige Herstellung. Der 2209wa wird auf jeden Fall in Tschechien gefertigt, siehe Typenschild.
 
hm! Die S-IPS Panels scheinen ja wirklich langsam erschwinglich zu werden...

Das einzige was mich derzeit vom Umstieg von guter alter Diamondtron-22"-Röhre auf LCD abhält ist das für Fotobearbeitung IMHO absolut unsinnige 16:10 Format (oder seit neuestem noch schlimmer: 16:9).

Ich versteh einfach nicht, wieso man farbechte Panels für die Fotobearbeitung entwickelt, dann aber nur die Landschaftsknipser mit Querformat-Fetisch bedient :rolleyes:

Aber ich befürchte, auf 4:3 oder 4:5 Panels in ordentlicher Grösse kann ich ewig warten... die kommen wohl nicht mehr :( (am liebsten wäre mir quadratisch ;))
 
naja ich persönlich mag querformat irgendiwe eh mehr, die welt steht ja nicht wirklich kopf und hochformat finde ich aus betrachtersicht immer etwas unnatürlich, wobei es richtig gute hochformatbilder gibt, die wirken aus modernen präsentationsmedien aber nicht, da ist ergo ja alles breitbild.

ich bin mit dem NEC P221W + Spyder3 + basiccolor mehr als nur zufrieden, hardwarekalibration ist noch mal ne deutlich andere nummer, den prad test kann ich in dieser kombi auch nicht nachvollziehen, durchschnittliche abweichung 0.3 deltaE,nix banding, was will man mehr:top:
 
Ich versteh einfach nicht, wieso man farbechte Panels für die Fotobearbeitung entwickelt, dann aber nur die Landschaftsknipser mit Querformat-Fetisch bedient

Es gibt viele Gründe die für das Querformat sprechen.

1. Entspricht es eher dem natürlichen Sehfeld des Menschen.
Es ist nicht nur vom Blickfeld angenehmer, sondern auch für den Nacken. ;)

2. Wird bei Widescreens eben endlich in Windows (also Fenstern) gearbeitet.
Nebeneinander, nicht hintereinander. -Einmal von Fotos abgesehen, bilden diese Geräte 2 DinA4 Seiten in Originalgröße nebeneinander ab. Das macht einiges einfacher.

3. Hat man auch bei Photoshop & Co. deutliche Vorteile, da die Tools nicht aus Platzmangel über dem zu bearbeitenden Objekt platziert werden müssen, sondern viel Raum an den Bildschirmseiten finden. Etc., etc...

auf 4:3 oder 4:5 Panels in ordentlicher Grösse kann ich ewig warten...

Darauf brauchst du nicht zu warten, denn der 5:4 und 4:3 Zug ist abgefahren. An diesem Bahnsteig kommt nix mehr.
 
AW: Monitor Nachfrage Eizo CG2224

Ich hatte vor 1 Woche die Gelegenheit, den Eizo CG 222w vorgeführt zu bekommen bei einem Spezialisten der Druckvorstufe (Firma Imaprint in Bern), der Softproof wurde auf eine Epsen Drucker 3800 mit entsprechendem Profil für das Papier erstellt.

Ich war von der Übereinstimmung zwischen Monitoransicht und Druckausgabe sehr beeindruckt die Resultat waren 1 : 1 identisch.

Auch die Farben und der Kontrast auf dem Monitor hat mich sehr überzeugt, ich überlege mir den Monitor zu kaufen, einziger Wehmutstropfen ist für mich die Grösse von 22 Zoll, hätte eigentlich lieber 24 zoll aber einen cg monitor von eizo mit 24 zoll kostet dann rund 500 - 600 euro mehr und das kann und will ich mir im moment nicht leisten.

Frage wie sind Eure Erfahrungen mit dem cg222w ?

Lieben Gruss
kbel
 
3. Hat man auch bei Photoshop & Co. deutliche Vorteile, da die Tools nicht aus Platzmangel über dem zu bearbeitenden Objekt platziert werden müssen, sondern viel Raum an den Bildschirmseiten finden. Etc., etc...

Paletten, werkzeuge, Menüleisten & Co gehören auf den zweiten Screen ;)
AUf den Primärscreen gehört das Bild im Fullscreen-Mode ;)

Darauf brauchst du nicht zu warten, denn der 5:4 und 4:3 Zug ist abgefahren. An diesem Bahnsteig kommt nix mehr.

Da ist mir leider auch klar :(

Querformate sind leider nur für "elektronische Präsentationsmedien" interessant... Bei allem in Papierform regiert das Hochformat... Im Peoplebereich sowieso...

Naja... muss ich mich je nach Bildformat eben mit der Pivotfunktion des Bildschirms begügen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten