Brisingr
Themenersteller
Hallo liebe Community,
nach längerer Zeit als passiver Forumsteilnehmer habe ich jetzt ein Anliegen, zu dem ich ein paar Ratschläge gut gebrauchen könnte
Danke schonmal vorneweg an alle Helfer.
Ich besitze bereits einen Dell XPS l502x (->15") mit dem B+RG-LED Full-HD Display. Aus naheliegenden Gründen reichen mir jedoch sowohl die 15" als auch das 16:9 Seitenverhältnis nicht für meine Anwendungen aus.
[EBV, Musiknotation (-> Pivot wichtig), etwas Office und gelegentlich auch etwas Gaming]
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem externen Monitor, idealerweise in einer Größenordnung bis ca. 24" im 16:10 Format.
Da ich mit der Farbdarstellung meines Laptop-Panels im Grunde recht zufrieden bin, will ich vermeiden, dass ein externer Monitor daneben in der Farbdarstellung zu weit abfällt.
Budget ist ca. bis 400€, es soll ja auch keine professionelle Lösung werden, da es gerade bei EBV ein Hobby betrifft.
Ich habe schon etwas recherchiert und u. a. folgende Kandidaten in Erwägung gezogen:
Dell u2412m http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2412m.html
(theoretisch habe ich auch einen Vergleich zum u2410 gestellt, bin aber der Meinung, dass sich für mich der preisliche Mehraufwand in Bezug auf den Mehrwert nicht rechnet)
NEC P221w http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-p221w.html
Eizo EV2335W http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-ev2335w-gb.html / Eizo FS2331 http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-eizo-fs2331-bk.html
Ist es in dieser Preiskategorie möglich, einen adäquaten "verlängerten Arm" des kleinen 15-Zöllers zu erwerben bzw. sind die genannten Kanditaten mit ihren eigenen Stärken und Schwächen sinnvoll in den von mir genannten Andwendungsgebieten?
Sicherlich stellt die EBV die größte Hürde dar und wird auch nicht ohne Kompromissbereitschaft zu bewältigen sein.
Mfg Brisingr
Anbei noch Informationen zum XPS 15:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-Notebook-i5-2410M-GT-540M.50915.0.html
sRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._srgb_44.gif
AdobeRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._adobergb_43.gif
nach längerer Zeit als passiver Forumsteilnehmer habe ich jetzt ein Anliegen, zu dem ich ein paar Ratschläge gut gebrauchen könnte

Danke schonmal vorneweg an alle Helfer.
Ich besitze bereits einen Dell XPS l502x (->15") mit dem B+RG-LED Full-HD Display. Aus naheliegenden Gründen reichen mir jedoch sowohl die 15" als auch das 16:9 Seitenverhältnis nicht für meine Anwendungen aus.
[EBV, Musiknotation (-> Pivot wichtig), etwas Office und gelegentlich auch etwas Gaming]
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem externen Monitor, idealerweise in einer Größenordnung bis ca. 24" im 16:10 Format.
Da ich mit der Farbdarstellung meines Laptop-Panels im Grunde recht zufrieden bin, will ich vermeiden, dass ein externer Monitor daneben in der Farbdarstellung zu weit abfällt.
Budget ist ca. bis 400€, es soll ja auch keine professionelle Lösung werden, da es gerade bei EBV ein Hobby betrifft.
Ich habe schon etwas recherchiert und u. a. folgende Kandidaten in Erwägung gezogen:
Dell u2412m http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2412m.html
(theoretisch habe ich auch einen Vergleich zum u2410 gestellt, bin aber der Meinung, dass sich für mich der preisliche Mehraufwand in Bezug auf den Mehrwert nicht rechnet)
- Wie störend ist das "Glitzern" des IPS-Panels in Bezug auf eine "unermüdende"
Betrachtung, wie beispielsweise bei einem e-Book?
- Gibt es irgendwelche nennenswerten Nachteile bei DVI-Hdmi-Adaptern? (Bildansteuerung über den Hdmi-Ausgang des Laptops)
NEC P221w http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-p221w.html
- Ist die geringere Auflösung von 1680 x 1050 ein KO-Kriterium für EBV?
Eizo EV2335W http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-ev2335w-gb.html / Eizo FS2331 http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-eizo-fs2331-bk.html
- bei letzterem leider keine Pivot-Funktion
Ist es in dieser Preiskategorie möglich, einen adäquaten "verlängerten Arm" des kleinen 15-Zöllers zu erwerben bzw. sind die genannten Kanditaten mit ihren eigenen Stärken und Schwächen sinnvoll in den von mir genannten Andwendungsgebieten?
Sicherlich stellt die EBV die größte Hürde dar und wird auch nicht ohne Kompromissbereitschaft zu bewältigen sein.
Mfg Brisingr
Anbei noch Informationen zum XPS 15:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-Notebook-i5-2410M-GT-540M.50915.0.html
sRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._srgb_44.gif
AdobeRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._adobergb_43.gif