• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor-Kaufberatung

Brisingr

Themenersteller
Hallo liebe Community,
nach längerer Zeit als passiver Forumsteilnehmer habe ich jetzt ein Anliegen, zu dem ich ein paar Ratschläge gut gebrauchen könnte ;)
Danke schonmal vorneweg an alle Helfer.



Ich besitze bereits einen Dell XPS l502x (->15") mit dem B+RG-LED Full-HD Display. Aus naheliegenden Gründen reichen mir jedoch sowohl die 15" als auch das 16:9 Seitenverhältnis nicht für meine Anwendungen aus.
[EBV, Musiknotation (-> Pivot wichtig), etwas Office und gelegentlich auch etwas Gaming]

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem externen Monitor, idealerweise in einer Größenordnung bis ca. 24" im 16:10 Format.
Da ich mit der Farbdarstellung meines Laptop-Panels im Grunde recht zufrieden bin, will ich vermeiden, dass ein externer Monitor daneben in der Farbdarstellung zu weit abfällt.

Budget ist ca. bis 400€, es soll ja auch keine professionelle Lösung werden, da es gerade bei EBV ein Hobby betrifft.
Ich habe schon etwas recherchiert und u. a. folgende Kandidaten in Erwägung gezogen:

Dell u2412m http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2412m.html
(theoretisch habe ich auch einen Vergleich zum u2410 gestellt, bin aber der Meinung, dass sich für mich der preisliche Mehraufwand in Bezug auf den Mehrwert nicht rechnet)

  • Wie störend ist das "Glitzern" des IPS-Panels in Bezug auf eine "unermüdende"
    Betrachtung, wie beispielsweise bei einem e-Book?
  • Gibt es irgendwelche nennenswerten Nachteile bei DVI-Hdmi-Adaptern? (Bildansteuerung über den Hdmi-Ausgang des Laptops)


NEC P221w http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-p221w.html
  • Ist die geringere Auflösung von 1680 x 1050 ein KO-Kriterium für EBV?

Eizo EV2335W http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-ev2335w-gb.html / Eizo FS2331 http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-eizo-fs2331-bk.html

  • bei letzterem leider keine Pivot-Funktion



Ist es in dieser Preiskategorie möglich, einen adäquaten "verlängerten Arm" des kleinen 15-Zöllers zu erwerben bzw. sind die genannten Kanditaten mit ihren eigenen Stärken und Schwächen sinnvoll in den von mir genannten Andwendungsgebieten?
Sicherlich stellt die EBV die größte Hürde dar und wird auch nicht ohne Kompromissbereitschaft zu bewältigen sein.

Mfg Brisingr


Anbei noch Informationen zum XPS 15:

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-Notebook-i5-2410M-GT-540M.50915.0.html

sRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._srgb_44.gif

AdobeRGB-Abdeckung:
http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/vs._adobergb_43.gif
 
Dell u2412m

  • Wie störend ist das "Glitzern" des IPS-Panels in Bezug auf eine "unermüdende"
    Betrachtung, wie beispielsweise bei einem e-Book?
Mich stört es wenig bis gar nicht. Bei hellen Flächen, z.B. einer leeren Seite in der Textverarbeitung ist es sichtbar.
NEC P221w

  • Ist die geringere Auflösung von 1680 x 1050 ein KO-Kriterium für EBV?
Mir wäre das zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch einen Kopf um das ominöse "Glitzern" gemacht und muss sagen, dass es mir gar nicht aufgefallen wäre.

Ob die 1680 x 1050 Pixel zu wenig sind, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Zu wenig ist es nicht grundsätzlich, bei Lightroom halte ich diese Auflösung z.B. für die optimale Mindestgröße. Alles darüber ist Luxus, weil noch mehr zu sehen ist, sowohl von den Bedienelementen als auch dem zu bearbeitenden Bild, welches einfach größer dargestellt wird.

Der NEC P221w ist prima für EBV geeignet und hat auch ausreichende Ergonomiefunktionen. Meiner war lautlos und sehr gut verarbeitet. Das Bild des VA-Panels hatte auch eine kaum merkbare Blickwinkelabhängigkeit. Für den Preis auf jeden Fall eine Empfehlung.
 
Ich habe mir auch einen Kopf um das ominöse "Glitzern" gemacht und muss sagen, dass es mir gar nicht aufgefallen wäre.

Ob die 1680 x 1050 Pixel zu wenig sind, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Zu wenig ist es nicht grundsätzlich, bei Lightroom halte ich diese Auflösung z.B. für die optimale Mindestgröße. Alles darüber ist Luxus, weil noch mehr zu sehen ist, sowohl von den Bedienelementen als auch dem zu bearbeitenden Bild, welches einfach größer dargestellt wird.

Der NEC P221w ist prima für EBV geeignet und hat auch ausreichende Ergonomiefunktionen. Meiner war lautlos und sehr gut verarbeitet. Das Bild des VA-Panels hatte auch eine kaum merkbare Blickwinkelabhängigkeit. Für den Preis auf jeden Fall eine Empfehlung.

+1. hab einen auffe Arbeit, prima Gerät, super verarbeitet,10-Bit-LUT, hardwarekalibrierbar! für unter 400 Euro wirds schwer, was vergleichbares zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten