-Tom-Tom-
Themenersteller
Hallo Leute,
ich sitz hier gerade vor einem Eizo FlexScan L568 und einem Hanns-G Hi221.
Eingestellt hab ich die Monitore nach Gefühl. Der Eizo ist aber immer noch nen Tick wärmer als der Hanns-G, im großen und ganzen, kommt das Bild ziemlich nahe an die Abzüge von den bearbeiteten Fotos ran.
Auf dauer muss aber irgendwas zum kalibrieren her um Gewissheit zu schaffen und dass beide Monitore das gleiche anzeigen.
Ich habe viel gegoogelt und hier im Forum gelesen und bin auf Geräte für die Kalibrierung bzw. Profilierung gestoßen, von Datacolor (Spyder) oder X-Rite.
Aber hier scheiden sich bei den Meinungen die Geister.
Letzendlich will ich ja nur zwei kalibrierte Monitore haben. Wo ich mit guten Gewissen glauben kann was ich sehe.
Welches Gerät der beiden Marken oder andere? würdet Ihr mir Empfehlen?
Was denkt ihr über die Monitore?
Fotografieren und Bildbearbeitung ist im Moment noch ein Hobby für mich.
Achja, gibt es auch Monitore die von Werk kalbriert sind, wo man nix mehr machen muss?
ich sitz hier gerade vor einem Eizo FlexScan L568 und einem Hanns-G Hi221.
Eingestellt hab ich die Monitore nach Gefühl. Der Eizo ist aber immer noch nen Tick wärmer als der Hanns-G, im großen und ganzen, kommt das Bild ziemlich nahe an die Abzüge von den bearbeiteten Fotos ran.
Auf dauer muss aber irgendwas zum kalibrieren her um Gewissheit zu schaffen und dass beide Monitore das gleiche anzeigen.
Ich habe viel gegoogelt und hier im Forum gelesen und bin auf Geräte für die Kalibrierung bzw. Profilierung gestoßen, von Datacolor (Spyder) oder X-Rite.
Aber hier scheiden sich bei den Meinungen die Geister.
Letzendlich will ich ja nur zwei kalibrierte Monitore haben. Wo ich mit guten Gewissen glauben kann was ich sehe.
Welches Gerät der beiden Marken oder andere? würdet Ihr mir Empfehlen?
Was denkt ihr über die Monitore?
Fotografieren und Bildbearbeitung ist im Moment noch ein Hobby für mich.
Achja, gibt es auch Monitore die von Werk kalbriert sind, wo man nix mehr machen muss?