• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Kalibrieren -Welches Programm?

Eine Röhre sollte man schon monatlich kalibrieren. Bei einem TFT reichts wahrscheinlich alle 10 Jahre, wenn man nicht allerhöchste Ansprüche stellt.

Ich habe bei meinen div. TFT nie Differenzen festgestellt, nur beim Beamer, und das lag wahrscheinlich eher nicht am Beamer, sondern an der Ungenauigkeit des Spyder 2.
Aber auch wenn ich das schlechteste Ergebnis mit dem Spyder 2 hernehme, liegen zum unkalibrierten Bild Welten dazwischen.
 
der Link ist zumindest bei mir tod..., eine konkrete Bezeichnung wäre nett!

google nach diesem messgerät:

http://www.quato.de/german/shp.php


Eine Röhre sollte man schon monatlich kalibrieren. Bei einem TFT reichts wahrscheinlich alle 10 Jahre, wenn man nicht allerhöchste Ansprüche stellt.

das ist nicht korrekt! auch einen tft sollte man monatlich kalibrieren. selbst absolute highend-tfts unterliegen alterungsprozessen und z.b. schwankungen im backlight. vergleiche mal zwei profile, die im abstand von einem jahr gemacht worden sind, in einem profileditor. du wirst dich wundern...
 
google nach diesem messgerät:
Eine Bezugsquelle z.B. Cancom Webshop. Schnelle Lieferung, mehrere Mails zum Status der Bestellung, ich war sehr zufrieden. Der Preis ist natürlich auch OK. Hatte ich über eine preissuchmaschine gefunden, nachdem Google auf den ersten Seiten nur unbrauchbare Links präsentiert hatte.
das ist nicht korrekt! auch einen tft sollte man monatlich kalibrieren.
Kommt auch auf die Nutzung an. Eizo empfiehlt z.B. alle 200 Betriebsstunden bei der CG Serie. Die waren bei mir nach etwa 1,5 Monaten erreicht. Die Recalibration brachte tatsächlich jeweils leichte Abweichungen. prinzipiell hast Du natürlich Recht, auch TFT's sollten regelmäßig recalibriert werden, was natürlich auch den hier häufig gegebenen Tip, ein Colorimeter auszuleihen, unsinnig erscheinen läßt. Denn bei, sagen wir mal schätzungsweise, 20€ Leihgebühr für ein Wochenende hat man nach einem Jahr in etwa den Kaufpreis ausgegeben.
 
hab mich mal nach einem monitor umgesehen und bin auf den "Nec P221w" gekommen.

ist das hier zum monitor empfehlenswert?
wie siehts mit der software dazu aus? ok?

-Quato Silver Haze Pro 4-Kanal Colorimeter
-iColor Display 2

gruss
 
ist das hier zum monitor empfehlenswert?
Wieso iColor 2? Aktuelle Version ist 3.5.
Ansonsten empfehlenswert bzw. so ziemlich das Beste, was man für Monitorkalibrierung bekommt.
Der NEC ist ebenfalls eine gute Idee, habe das Ding vor kurzem angetestet, bei Prad sollte in nächster Zeit ein ausführlicher Test auftauchen.
 
Wieso iColor 2? Aktuelle Version ist 3.5.
Ansonsten empfehlenswert bzw. so ziemlich das Beste, was man für Monitorkalibrierung bekommt.
Der NEC ist ebenfalls eine gute Idee, habe das Ding vor kurzem angetestet, bei Prad sollte in nächster Zeit ein ausführlicher Test auftauchen.

ok soweit ich mich erinnere hast sogar du mir den NEC vorgeschlagen ;). naja auf der seite bei der ich geschaut hab war es noch v2.
aber wie schauts den aus mit der bedienbarkeit geht das einfach zu kalibrieren?

gruss
 
aber wie schauts den aus mit der bedienbarkeit geht das einfach zu kalibrieren?
Bisschen im Handbuch geblättert, dann geht das schon...

Nur hardwarekalibrierbar ist das Display mit iColor nicht. Das ist kein besonders großer Verlust, auch, weil es sich vor der Softwarekalibrierung per OSD schon sauber voreinstellen lässt (10-bit LUT).
Ansonsten lässt sich der NEC mit der Spectraview II Software hardwarekalibrieren und wahrscheinlich auch mit basICColor Display, zumindest steht es bei basICColor auf der HW-Supportliste.
 
Ist man hier schon zu erkenntnisse gelant was zur kalibirierung von einem Macbook Pro notwendig ist? Ich wollte eigentlich nicht groß mir etwas zulegen nur um ein einwandfrei "neutrales" Bild zu haben. (Leider haben die neuen Macbooks ja alle Glossy, was ich anfangs enorm störend fand, mich aber mittlerweile dran gewöhnt habe bzw. mich wohl dran gewöhnen muss :P )

Ich bin bei der Internetsuche auf folgenden eintrag im Apfeltalkforum gestoßen : http://www.apfeltalk.de/forum/monitorkalibrieren-leicht-gemacht-t132768.html

Gemacht habe ich es noch nicht, da ich zu viel Angst hatte hinterher ein versautes Bild zu haben :) Da bin ich ganz deutsch... lieber alles erstmal ausdiskutieren :D

Wobei ich glaube, dass auch vieles dann vom Print abhängig ist. Ich habe vor ein paar Monaten zum ersten Mal Bilder in A4 drucken lassen und das Internet nach guten preislich atraktiven Möglichkeiten abgesucht. Naja gelandet bin ich beim Aldi. vor einigen Jahren, noch damals mit ner Bridge fotografiert, war ich recht zufrieden. Jetzt allerdings nicht mehr. Die Bilder waren alle KRÄFTIG übersättigt. Meiner Meinung nach was für den typischen Urlaubsknipser, der dann sagt "Ui toll, sieht mein Meer kräftig blau und die Sonne strahlend orange aus - tolle Camera hab ich da gekauft schatz, nech?" . naja manches war zwar in Ordnung aber ich war schon etwas verärgert :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten