• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

monitor kalibrieren ja/nein

nur Firefox 3.0 / 3.5 beherrschen derzeit CMM. Bei 3.5 ist es standardmäßig aktiviert, bei 3.0 muss es aktiviert werden. Dieser Farbkreis und andere Testbilder haben ein Profil eingebettet, dass eine Verschiebung der Farben um 45° oder 60° aufweist. Durch CMM wird diese Verschiebung umgerechnet und das Bild korrekt angezeigt.
 
Das bedeutet, dass du einen Browser hast, der kein Farbmanagement unterstützt und dass das Farbmanagement in Infranview nicht eingeschaltet ist.

Immer noch unklar, sorry. Daß bei falschem Farbraum oder fehlendem Farbmanagement Unterschiede auftreten, versteh ich schon. Da erwarte ich aber halt gewisse Farbverschiebungen, gesättigtere Farben usw.


Im Beispiel des Farbkreises ist die Darstellung aber um ca. 120 Grad verdreht.

??
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
wie geschrieben, handelt es sich um ein eingebettetes Profil, dass eine Farbverschiebung um x Grad beinhaltet. Also alles in Ordnung.

Nimm FF 3.5 als Browser und xnView als Betrachter. Richte in beiden das CMM korrekt ein und schon wird alles korrekt dargestellt.
 
Das ist ja jetzt ulkig was vermutlich das Forum macht... den kelinen Farbkreis also das Tumbnail stimmt nicht von den Farben bei mir! enn ich es aber anklicke und groß sehe ist alles in Ordnung... ist das Forum etwa nicht Farbmanagement fähig? :D
 
Ich denke, es schmeisst einfach bei den Previews das Profil raus. Bei einem Preview mit 4kb macht es wenig Sinn, ein 40kb-Profil einzubinden ... ;-)
 
Immer noch unklar, sorry. Daß bei falschem Farbraum oder fehlendem Farbmanagement Unterschiede auftreten, versteh ich schon. Da erwarte ich aber halt gewisse Farbverschiebungen, gesättigtere Farben usw.


Im Beispiel des Farbkreises ist die Darstellung aber um ca. 120 Grad verdreht.

??
Manfred
Der Farbkreis hat ein spezielles Profil eingebettet, das die Farben verdreht.
Das ganze ist als Test gedacht, ob die Anwendung Farbmanagement unterstützt.
Nur in einer Anwendung mit Farbmanagement-Unterstützung werden die Farben im Farbkreis richtig angezeigt, andernfalls eben vollkommen verdreht.
 
Der Farbkreis hat ein spezielles Profil eingebettet, das die Farben verdreht.
Das ganze ist als Test gedacht, ob die Anwendung Farbmanagement unterstützt.
Nur in einer Anwendung mit Farbmanagement-Unterstützung werden die Farben im Farbkreis richtig angezeigt, andernfalls eben vollkommen verdreht.

Das heißt, hier wird eine extreme Farbveränderung mit einem künstlichen Profil so gekoppelt, daß am Ende wieder was brauchbares rauskommt? Interessant.
 
Jein ... fast richtig, nur die Annahme, dass eine Grafik ohne Profil in Rot-Grün-Blau vorliegen muss, ist eigtl. falsch.

Eigentlich müsste jede Grafik ein Profil haben, das sagt: Die erste Zahl betrifft Rot von Schwarz bis Kirschrot, die zweite Grün von .. bis ... usw. D.h. einer Grafik ohne Profil fehlt eigentlich die Zuordnung zwischen Zahl und Farbe und ist daher eigentlich unvollständig.

Aus Platzgründen das Profil aber häufig weggelassen. Da muss sich jeder Browser dann aussuchen, wie er die Grafik interpretiert. Die meissten interpretieren es dann im Monitorfarbraum (was bei WideGamut zu merkwürdigen Farben führt) oder als sRGB.

Macht, wie besagt, ja auch wenig Sinn, in einen 4kb großen Smiley 40kb Profil einzubetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, hier wird eine extreme Farbveränderung mit einem künstlichen Profil so gekoppelt, daß am Ende wieder was brauchbares rauskommt? Interessant.
Genau, das Bild ist schon mit verdrehten Farben angelegt. Das eingebettete Profil verändert die Farben dann so, dass sie zu den Beschriftungen passen...das passiert aber eben nur, wenn das verwendete Programm dieses Profil auch ausliest.
 
wenn ich den Farbkreis in PSE 7 öffne, stimmen die Farben. In Irfan sind sie um 120 Grad verschoben.
Öffne ich ein JPG, so wird dies in beiden Programmen praktisch identisch, also ohne Farbverschiebungen - dargestellt.
Ist ja gut so - aber warum?:confused:
 
PS zeigt dir das Bild mit Farbmanagement an (richtig), Infranview ohne. Je nach Monitor können farbgemanagte und nicht farbgemanagte Darstellung ähnlich aussehen, aber niemals identisch.
Der Farbkreis hat nur die Funktion rauszufinden, ob eine Anwendung Farbmanagement unterstützt.
In Infranview kannst du das Farbmanagement einschalten, indem du:
- Die neuste Version runterlädst
- Zusätzlich das Plug-In Paket installierst (gibts auf der Infran-View Seite extra zum Download)
- In den Infranview-Einstellungen das Farbmanagement aktivierst.
 
PS zeigt dir das Bild mit Farbmanagement an (richtig), Infranview ohne. Je nach Monitor können farbgemanagte und nicht farbgemanagte Darstellung ähnlich aussehen, aber niemals identisch.
Der Farbkreis hat nur die Funktion rauszufinden, ob eine Anwendung Farbmanagement unterstützt.
In Infranview kannst du das Farbmanagement einschalten, indem du:
- Die neuste Version runterlädst
- Zusätzlich das Plug-In Paket installierst (gibts auf der Infran-View Seite extra zum Download)
- In den Infranview-Einstellungen das Farbmanagement aktivierst.

siehe da - es haut hin. :)
Danke, mcgrueningen !!!
 
Jein ... fast richtig, nur die Annahme, dass eine Grafik ohne Profil in Rot-Grün-Blau vorliegen muss, ist eigtl. falsch.

Eigentlich müsste jede Grafik ein Profil haben, das sagt: Die erste Zahl betrifft Rot von Schwarz bis Kirschrot, die zweite Grün von .. bis ... usw. D.h. einer Grafik ohne Profil fehlt eigentlich die Zuordnung zwischen Zahl und Farbe und ist daher eigentlich unvollständig.
Aus Platzgründen das Profil aber häufig weggelassen.

Da muss sich jeder Browser dann aussuchen, wie er die Grafik interpretiert. Die meissten interpretieren es dann im Monitorfarbraum (was bei WideGamut zu merkwürdigen Farben führt) oder als sRGB.
Auch eine Grafik ohne Profil ist ein ganz normales RGB-Bild, das man ohne irgendwas zu interpretieren anzeigen kann. Oder wie meinst du das?
Ein Browser wie IE interpretiert z.B. dann gar nichts, weder das Monitorprofil noch sRGB, sondern leitet die RGB-Werte des unprofilierten Bildes 1:1 an den Monitor weiter.
Firefox dagegen würde das eingebettete Profil interpretieren und dieses in das Monitorprofil umrechnen. Durch diese Umrechnung werden die RGB-Werte verändert, die der Monitor am Ende bekommt.
 
^^ Hi McG,

wir reden aneinander vorbei. Ich meinte, dass ein Bild ohne Profil keine wohl- bzw. genau definierten Farben hat. Ein Bild ohne zugeordneten Farbraum ist strenggenommen eigentlich undefiniert.

Ein Browser wie IE interpretiert z.B. dann gar nichts, weder das Monitorprofil noch sRGB, sondern leitet die RGB-Werte des unprofilierten Bildes 1:1 an den Monitor weiter.

Eben. Damit erfolgt dann die Darstellung des Bildes mit den Farben des Monitorfarbraums. (R=255 -> das maximal vom Monitor darstellbare Rot)
 
In Infranview kannst du das Farbmanagement einschalten, indem du:
- Die neuste Version runterlädst
- Zusätzlich das Plug-In Paket installierst (gibts auf der Infran-View Seite extra zum Download)
- In den Infranview-Einstellungen das Farbmanagement aktivierst.
Wirklich? Meine Irfan-Version 4.20 enthält ein PlugIn namens LCMS color management. Und zeigt den Kreis trotzdem falsch an...
 
Wirklich? Meine Irfan-Version 4.20 enthält ein PlugIn namens LCMS color management. Und zeigt den Kreis trotzdem falsch an...
das plugin gibt es schon länger, funktioniert hier aber nach update von 4.21 auf 4.25, habs aber mit der alten version nicht mehr probiert...

aktiviert werden musste es aber schon immer unter

optinen -> einstellungen -> anzeige -> farb-management verwenden

und der kreis wird korrekt angezeigt :)
 
Hallo,
komischerweise zeigt mir die Windows Bild- und Faxanzeige den Farbkreis richtig an, ich dachte dass die kein Farbmanagement unterstützt? Oder liegt das daran, dass ich das Bild in der richtigen Darstellung aus Firefox heraus gespeichert habe?

Das Testbild mit den Einsern (http://www.fotocommunity-prints.de/fileadmin/daten/einser.jpg) habe ich auch herunter geladen. Im Firefox erkenne ich die Einser, in Photoshop komischerweise nicht mehr? Das Profil in Photoshop und Farbeinstellungen steht auf sRGB und mein Monitor ist mit dem i1 Display2 profiliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten