• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Hobbynutzung

klickpix70

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Monitor für die EBV meiner Bilder. Ich bin (mein Username verrät es schon) noch blutiger Anfänger in der DSLR Fotografie, und besitze seit 2 Monaten eine Nikon D5100. Da ich festgestellt habe das die Bilder auf meinem aktuellen 19" Samsung Syncmaster 912N nicht so dolle aussehen, verschlimmbessere ich meine Bilder wohl beim Versuch diese mit Lightroom zu optimieren.

Mein Budget für eine Neuanschaffung liegt bei: 250€

Bekomme ich da etwas brauchbares? Ich stehe wie gesagt noch an den Anfängen und habe einfach nur Spaß daran als Hobbyist :)

Ich habe bereits auch schon ein wenig recherchiert und folgende zwei Monitore fielen mir hierbei auf....

Dell UltraSharp U2412M
BenQ BL2410PT

Momentan tendiere ich zum BenQ, da er bei prad.de ein recht gutes Ergebnis erzielt hat. Ebenfalls soll er 99% sRGB Abdeckung besitzen, was wohl nicht unwichtig ist, wenn man so wie ich den Monitor wohl nicht kalibrieren wird. Der Dell hingegen nur 91%.

Besitzt jemand unter Euch den BenQ BL2410PT, und wenn ja, wie ist Eure/Deine Erfahrung mit ihm?

Gruß,
DSLR Rookie
 
Mit dem Thema Farbmanagement und Erstellung von Farbprofilen, Kalibrierung des Monitors hast Du Dich schon beschäftigt?
Das ist imho der erste Schritt für gute Ergebnisse.

Gruß
Dirk
 
Ein neuer Monitor nutzt Dir ohne entsprechendes Kalibrierungsgerät auch nicht
so furchtbar viel.

Ich hatte viele Jahre den Syncmaster 913N, und der war kalibriert allen Unkenrufen zum trotz gar nicht so schlecht.

Du solltest Dir auch über so ein Gerät gedanken machen.

Wenn das Geld für beides gleichzeitig nicht reicht würde ich zuerst das Kalibrierungsgerät anschaffen (auch der alte Monitor wird damit besser)
und dann den neuen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Thema Farbmanagement und Erstellung von Farbprofilen, Kalibrierung des Monitors hast Du Dich schon beschäftigt?
Das ist imho der erste Schritt für gute Ergebnisse.

Gruß
Dirk

Ich muß gestehen das ich mich noch nicht damit auseinander gesetzt habe. Es soll aber auch Monitore geben die Out of the Box schon recht gute Farbraumabdeckung haben. So z.b. der BenQ. Oder verwechsele ich da etwas?

Gibt es für mich als Hobbyisten nicht auch Modelle die als Einstieg/Start genügen würden?
 
Ich hatte viele Jahre den Syncmaster 913N, und der war kalibriert allen Unkenrufen zum trotz gar nicht so schlecht.

Mein SyncMaster 912N hat jetzt bald 10 Jahre auf dem Buckel, ist mir mittlerweile zu klein und auch hat so manche Macken....kann mir durchaus Vorstellen das die heutigen Monitor ihn blass aussehen lassen. Zumal er schon damals nicht der Beste auf dem Markt war.
 
Der Möglichkeiten gibt es recht viele und was Tests angeht, so ist auf deren Messwerte nicht immer Verlass, da die installierte Grafikarte häufig ein Wörtchen mitredet.

Aufgrund bislang hervorragender Erfahrungen mit HP hatte ich mich vor wenigen Wochen für einen hierzulande recht seltenen HP Envy 24 für rund 250 Euro entschieden. Dank der mitgelieferte Kalibrierungssoftware gibt es aus meiner Sicht rundum nichts zu meckern. Vom Klang des integrierten beatsaudio-Systems ganz zu schweigen ... :top:
 
Wenn dann der BenQ BL2411PT oder der Dell. Dein angegebener Benq hat kein IPS Panel. Ohne IPS verändern sich gern die Farben beim falschen Betrachtungswinkel wie bei Notebook Monitoren. IPS ist ein guter Kompromiss in Sachen Bildbearbeitung.
 
Hallo,

das gleiche Thema beschäftigt mich auch gerade sehr.

Ich lande bei meinen Überlegungen immer wieder bei den Monitoren der Ultrasharp-Serie von Dell.

Dell wird oft gelobt.

Schau dir mal an, ob eventuell der Dell U2414 oder der neue Dell U2415 was für dich wäre. Wobei der U2415 (erschien wohl gerade erst) ein 16:10 Format und dadurch eine grössere Auflösung von 1920x1200 hat (gegenüber 1920x1080). Das Format soll vorteilhafter sein als 16:9. Allerdings liegt er mit ca. 270 Euro etwas über dem angegebenen Budget.
Schön bei beiden Monitoren auch der sehr dünne Rahmen.
Die 27 Zoll-Variante des U2415 (heisst dann U2715) wurde gerade bei prad.de getestet. In wie weit die Ergebnisse auf den kleineren Monitor übertragbar sind, weiss ich allerdings nicht.

Viele Grüsse

Micha
 
Wenn dann der BenQ BL2411PT oder der Dell. Dein angegebener Benq hat kein IPS Panel. Ohne IPS verändern sich gern die Farben beim falschen Betrachtungswinkel wie bei Notebook Monitoren. IPS ist ein guter Kompromiss in Sachen Bildbearbeitung.

Der BenQ BL2411PT hat auf prad.de mit der Note GUT abgeschlossen Allerdings steht dort im Fazit des Tests: "Nicht optimal ist die Farbreinheit des Monitors, was für die Bildbearbeitung ungünstig ist."

Der BenQ BL2410PT hingegen hat im Test eine, für sein Preissegment, hervorragende Farbraumabdeckung.

Zitat prade.de: "Bei der Farbraumuntersuchung zeigt sich eine positive Eigenschaft der neuen Panels von AUO: der sRGB-Farbraum wird tatsächlich zu 99,5 Prozent abgedeckt. Für ein Consumergerät mit LED-Technik ist das ein besonders guter Wert."

Auch die Blickwinkelstabilität soll bei beim BenQ BL2410PT recht gut sein. Im Test wies der Monitor absolut kein Clouding auf. Da habe ich bei einigen Dell Monitoren meine Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war eben noch bisl auf Shopping-Tour und hab kurz in den lokalen HEM Expert reingeschaut. Auf meine Frage nach einem Monitor für Bildbearbeitung hat er fruendlich aber bestimmt abgewunken. So was würde ich hier nicht finden.

Er empfahl mir explizit nur Eizo zu kaufen. Er selbst spreche aus Erfahrung. Was der HEM Expert selbst so anbiete (Samsung, LG u.s.w.) ist reine Massenkonsumware und für die Tonne. Das nenne ich doch mal einen ehrlichen Verkäufer ^^

Er hat mit geraten ich solle mal auf der Homepage von Eizo schauen. Er könnte mir dann individuell ein Angebot erstellen.

Lange Rede - kurzer Sinn....

Habe jetzt noch den Eizo EV2336W und EV2316W ins Auge gefasst. Würden preislich knapp drüber liegen. Leider hab ich von beiden keinen Test auf prad.de gefunden. Hat jemand eventuell Erfahrung mit den Modellen?

Nachtrag:

Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, das von allen von mir recherchierten Monitoren der BenQ BL2410PT mit Abstand den besten sRGB Farbraum "Out of the Box" besitzt. Die beiden Eizo und sogar der Eizo FG2421 sowie der viel gelobte Eizo FS2434 schaffen max. 90% "Out of the Box". Und selbst kalibriert werden es nur wenige Prozentpunkte mehr. Da frage ich mich jetzt ob ich nicht doch am ehesten den BenQ BL2410PT kaufen soll, zumal er eine grandiose Ausleuchtung hat, und OHNE Kalibrierung als Hobbyist sofort loslegen kann? Oder übersehe ich dabei noch elementare Dinge bei meiner Suche? Der sRGB ist doch mit der entscheidende Punkt, oder? AdobeRGB kann ich wohl in der Preisklasse kaum erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung U28D590P würde, selbst wenn er in Frage käme, meinen finanziell gesteckten Rahmen sprengen.

Zudem war damit nicht dein Modell gemeint als der HEM Mitarbeiter von der Massenkonsumware sprach, den deinen Monitor wirst du wohl kaum im Sortiment bei HEM finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage hierbei wäre sowieso, ob Man/Frau mit einem 28-Zöller überhaupt noch klarkommt? Je nach Brille lässt sich z.B. die Diagonale nur noch in Teilen überschauen.
 
Von den Eizo genannten kommt wenn dann auch nur der EV2336W-BK im Frage aufgrund des IPS Panels. Der andere Eizo ist zwar günstiger, aber ein Office Monitor.
 
Von den Eizo genannten kommt wenn dann auch nur der EV2336W-BK im Frage aufgrund des IPS Panels. Der andere Eizo ist zwar günstiger, aber ein Office Monitor.

Danke für deine Info :)

Kennst du den BenQ Monitor oder hast du mit diesem Erfahrung?

Hier ist ein ausführlicher Test: prad.de Test

Wäre Klasse wenn sich einige unter Euch den Test ansehen würden und eventuell ein Feedback geben könnten. Ich kann zwar die Tests der einzelnen Monitore recherechieren und vergleichen, aber ein efahrener EBV User wird sicher mehr aus den Tests herauslesen können.
 
Die Frage hierbei wäre sowieso, ob Man/Frau mit einem 28-Zöller überhaupt noch klarkommt? Je nach Brille lässt sich z.B. die Diagonale nur noch in Teilen überschauen.

Naja, ich weiß ja nicht wie das bei deinem Bildbearbeitunsprogramm ist. Bei meinem nimmt der Werzeugbereich, das Menü mit den Ebenen und so weiter rechts und links etliches an Raum ein. Das tatsaechlich bearbeitete Bild nimmt dann bestenfalls noch 2/3 der Monitorbreite ein.

Threadstarter: Du sagst der Samsung-Monitor würde dein Budget sprengen?
Das Teil ist der derzeit billigste 4K Monitor und kostet gerade noch 400 Euro.
 
Threadstarter: Du sagst der Samsung-Monitor würde dein Budget sprengen?
Das Teil ist der derzeit billigste 4K Monitor und kostet gerade noch 400 Euro.

Ich hatte das Thread doch deutlich ausformuliert. Mein Budget sind 250 € (+/-) und nicht 415 € (war der günstigste Preis den ich auf die Schnelle fand). Das Teil kann der Superduppermegahammer Preis sein...es ändert nichts an der Tatsache das er mein Budget sprengt. Zumal ich bei Gott keinen 4k Monitor benötige. Aber falls du noch Allternativen in meinem Preissegment (ich weiß das ich dafür keinen Semiprofessionellen Monitor bekomme) hast oder zu dem BenQ etwas sagen kannst, fände ich das klasse :)
 
Wenn du ein Vorteil bezüglich Farbdarstellung durch einen EIZO Monitor erreichen möchtest musst du schon zu den Geräten der ColorEdge Kategorie greifen.
Das sind dann die CG, CX oder CS Geräte.

Die liegen aber ausserhalb deiner Preisvorstellung.

Die anderen sind nicht für die optimale Farbdarstellung optimiert und bringen auch nicht mehr oder sogar eher weniger als die Geräte von Dell oder BenQ.
 
Ich würde gerne noch ein Wort zum Dell UltraSharp U2412M hier los werden was eventuell eine interessante Information für dich sein könnte.
Und zwar hab ich diesen seit 1-2 Jahren, da beim Kauf damals Fotografie bei mir noch nicht im Raum stand.
Diesen hab ich heute nun endlich mal per Kalibrierungs Hardwaretool kalibriert und komme beim sRGB Farbraum immerhin auf 99%. Beim AdobeRGB sind es leider nur 80%.
 
Wenn du ein Vorteil bezüglich Farbdarstellung durch einen EIZO Monitor erreichen möchtest musst du schon zu den Geräten der ColorEdge Kategorie greifen.
Das sind dann die CG, CX oder CS Geräte.

Die liegen aber ausserhalb deiner Preisvorstellung.

Die anderen sind nicht für die optimale Farbdarstellung optimiert und bringen auch nicht mehr oder sogar eher weniger als die Geräte von Dell oder BenQ.

Das ist eine interessante Information. Somit muss man nicht zwangsläufig auf Eizo setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten