• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor flimmert - wer kann helfen?

Nach dem, was ich so gelesen habe sind größere Bildschirme anfälliger auf Störsignale. Das würde auch begründen, warum das beim alten Bildschirm (ich gehe davon aus, dass deiner auch kleiner war) nicht aufgefallen ist.



Klaro :top:

Danke, dann werde ich nach diesem auch schauen;)

Nein davor hatte ich auch ein 22''. Nur kein so hochwertigen.
 
Ok das viel gelobte und angeblich so oft helfende Hama-VGA-Kabel ("75-Ohm-RGB-Leitungen getrennt geschirmt, Kabelmaterial doppelt geschirmt, Ferritkern, Kupferfolie abgeschirmte Stecker") bringt rein garnichts. :(
 
AW: DELL U2311H Monitor flimmert auch...

Es ist zum Jammern:
Auch ich habe einen Dell U2311H Monitor an an diesen ein 13 Zoll Acer Travelmate über das mitgelieferte VGA-Kabel angeschlossen.
Im Akku-Betrieb Top Bildqualität, sobald per Strom angeschlossen, sieht man in vielen Grau-Tönen ein unangenehmes Flimmern.
Das Netz hat gar manche Threads dazu offen, eine Lösung scheint es bisher nicht zu geben.

Da leider der Kauf dieses HAMA VGA-Kabels (s.o. : dick und doppelt geschirmt) auch nichts gebracht hat, und auch bei mir der Betrieb am selben Verlängerungskabel oder 2 Steckdosen keine Erleichterung brachte, frage ich nochmal in die Runde ob jemand einen erfolgreichen Lösungsansatz hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten