• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor Farbprofile Mac OS X

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Welchen Farbprofil soll ich bei Apple Cinema Display einstellen. Ich arbeite mit Photoshop CS2 uns sRGB Farbraum?

Monitor habe ich kalibriert und gespeichert. Im vergleich zu sRGB Farbprofil ist kaum ein unterschied. Überall habe ich gelesen das man immer Monitor Farbprofil verwenden soll. Wäre es nicht sinvoll einfach sRGB zu verwenden statt Cinema Farbprofil, dann sehen die Bilder immer gleich aus. So habe ich immer kleine differenz zwischen Original Foto direkt von Kamera und Photoshop Foto.
 
Buky schrieb:
Welchen Farbprofil soll ich bei Apple Cinema Display einstellen. Ich arbeite mit Photoshop CS2 uns sRGB Farbraum?

Monitor habe ich kalibriert und gespeichert. Im vergleich zu sRGB Farbprofil ist kaum ein unterschied. Überall habe ich gelesen das man immer Monitor Farbprofil verwenden soll. Wäre es nicht sinvoll einfach sRGB zu verwenden statt Cinema Farbprofil, dann sehen die Bilder immer gleich aus. So habe ich immer kleine differenz zwischen Original Foto direkt von Kamera und Photoshop Foto.

du bringst hier ein paar Sachen durcheinander. Das ist keine gute Idee, das Monitorprofil als Arbeitsfarbraum zu verwenden.
Wie kalibriert mit Adobe Gama oder mit einem Colorimeter?
Monitorprofil und Arbeitsfarbraum hat nichts miteinander zu tun.
Auch der Arbeitsfarbraum hat nur bedingt etwas mit dem Ausgabefarbraum zu
tun, lediglich CMS von PS rechnet dir das Bild unter Berücksichtigung des Rendering Intent in den gewünschten Ausgabefarbraum. Kauf dir mal ein gescheites Buch zu dem Thema oder googeln hilft.
 
Wow?
Zunächst empfehlenswerte Literatur:
http://www.eci.org/eci/downloads/ECI-de/digitalfotografie/Digipix3_V301.pdf

Dann: dein Monitorprofil welches du (wie auch immer) erzeugt hast, wird automatisch von der Systemsoftware als Regulativ benutzt. D.h. in PS´s Farbeinstellungen hat es nix verloren. Das System kompensiert permanent anhand des Profils die Darstellung im Hintergrund. Im PDF wird u.A. ein professioneller
"colorgemanagter" Workflow empfohlen für PS.
Du erfährst auch, warum welche Profile bzw. Farbräume eher mehr oder weniger geeignet sind.
Es gibt auch hier im Forum durchaus unterschiedliche Auffassungen darüber.
Manche sind mehr andere weniger ausgegoren ( Subjektiv)
Die Vorgehensweise die im PDF steht ist somit auch nur EINE von mehreren. Aber es werden Grundlagen klar.
Nochmal zu OSX: Du wälhst unter "Monitore>Farben" idealerweise dein erstelltes Profil aus. ( Nur das bezieht sich auf den Monitor - sRGB ist ein allgm. Farbraum )

In Scorpio´s SIG findest du auch eine Menge Links zu diesem bereich, andere hier werden dich ebenfalls zuwerfen mit Info, aber dein Weg sicher eher weniger optimal und lässt auf Wissenslücken schliessen ( ist nicht Bös).
 
?ich hoffe die ECI ist nicht sauer, so oft wie ich hier schon reingesetzt habe?

@buky: Wenn du einen Mac mit Cinema Display hast, und PS, dann ist ja schon eine
menge Kohle über den Tisch gegangen. Währe doch schade, wenn das alles für die Katz währe, indem du den Bereich Colormanagement halbherzig angehst. Ideal ist, wie angesprochen ein Messgerät ( www.gretagmacbeth.com ) und ein wenig
Zeit um dir die Grundlagen draufzuschaffen. Dann einmal alles ordentlich systemweit und programmbezogen eingestellt, das Display regelmäßig checken und die Ergebnisse werden es dir beweisen.
 
Also nochmal. Ich habe mein Monitor kalibriert und profil unter "Cinema kalibriert" gespeichert. Ok? Nun wenn ich zwischen beiden profilen hin und her schalte also "Cinema kalibriert" und "sRGB" sehe ich fast keine unterschied in Helligkeit Kontrast und Farbdarstellung.

sRGB ist gaanz wenig heller.

Beispiel: Ich habe ein Foto auf dem Desktop, original von meine EOS Kamera.Das Foto habe ich in PS geöffnet und dann wieder auf dem Desktop gespeichert mit eingebettetem sRGB profil. Wenn ich die beide Bilder in einem Bilderbetrachter öffne und dann hin und her schalte, dann sieht man diese kleine helligekeit unterschied. Wahrscheinlich weil in Originalfoto kein ColorSync profil eingebettet ist, und im PS foto ist ein sRGB eingebettet, und so schaltet der Monitor automatisch zum sRGB profil. Keine Ahnung.

Wenn ich aber für Monitor Farbprofil sRGB einstelle sehen die beiden Bilder gleich aus.

Bei Windows gibt es dieses Problem nicht, da sehen die bilder alle gleich aus. Also wenn ich alles in sRGB fotografiere will ich das sie auch alle gleich aussehen.

Übrigens habe ich Monitor in ColorSync kalibriert, und obengenannte links habe ich schon alle durgelesen.

Verzeicht mir bitte, bin ein Anfänger und brauche ein weinig Zeit das alles zu verstehen.
 
Jo, man, nochmal slow:

In Systemeinstellungen>Monitore>Farben wählst du dein "Cinema kalibriert" aus. ENDE
Woanders hat das nix zu suchen. Und andere profile haben da auch nix zu suchen, weil NUR DAS deinen Moni definiert. sRBG beschreibt NICHT deinen Moni. ENDE

In PS kannst du gerne sRGB als Arbeitsfarbraum einstellen. Zunächst. Bis du dich weiter in die Thematik eingearbeitet hast. Weiter details der Farbeinstellungen entnimm bitte dem PDF. ich kann es jetzt nicht auswendig hersagen.

Grundlegend nochmal: dein moni ist kalibriert. das OS benutzt das profil um die "fehlsichtigkeit" des moni zu kompensieren. Permanent in jedem Programm. auch auf desk usw?
PS passt dann beim bildaufmachen auf, was für profile die bilder mitbringen und schlägt vor was zu tun ist, oder macht selber, je nach grundeinstellung. Da hat dein OS im Hintergrund dann immer fleissig den moni-profil beachtet und kompensiert was nötig ist.
Erwarte nicht, das alles heute abend zu durchblicken. Du musst dir da ordentlich was draufschaffen. Aber du findest hier schon eine Menge.
P.S Monitorjustage mit dem Colorsync-Tool ist eine Anfangslösung. Auf Dauer wird das nicht reichen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten