• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Dell 2407wfp und 2407wfp-HC

Doch, dort kannst du auch die RGB Kanäle rudimentär editieren.

War bei dem Monitor eigentlich nicht zumidnest ein einigermaßen brauchbares Profil dabei?
 
der AGL...

hat einen einfachen und einen Experten Modus!
(auch eine Hilfe wie er anzuwenden ist)

ist ein einfaches Tool...mehr nicht!

mit Grauachse ist gemeint...du brauchst einen großen feindifferenzierten Graukeil auf den Monitor...

erst wenn man einen "feinen" Graukeil benutzt...
kann man sehen in welchen Bereichen die Farbe kippt!!!
...innerhalb vom Grau!!!

auf Farbtestbilderm sieht der ungeübte das nicht!

die Hardwaretools sehen/messen das ebenso ganz genau,
wobei alle Monitorwerte auf NULL stehen müssen.

sowas kann man auch ausleihen.
Mfg gpo

####
dazu:

Photoshop(Adobe Programme) nutzen diese Farbeinstellungen und haben Farbmanagement, Corel die neueren auch!!!

die Thumbnailer können es erst in den neuren Versionen!!!

diverse andere wie IrfanView kann es nicht(?) auch nicht die Windows Bildanzeige!!!...oder Officeprogramme!
 
Habe meinen Monitor mit dem eye one display kalibriert.
Kann aber trotzdem die beschriebenen Effekte der total knalligen Farben
nicht nachvollziehen.
Farbeinstellungen stehen bei mir auf PC-Modus mit PC-Normal.
Helligkeit steht bei 49 und Kontrast bei 41, alles anderen ist im Farbprofil
enthalten. Nach der Kallibrierung gibt es eine Abweichung von den Idealfarben von gemessen 0,89 über alle Farben, also auch viel Besser als bei Prad.de getestet.
Eins ist natürlich zu beachten eine 6500 °K Farbeinstellung wirkt sehr ungewohnt (für mich) gelblich/rötlich, bin deshalb auf 7000°K, das gefällt mit besser
 
Ich habe meinen Monitor ebenfalls kalibriert mit Pantone Huey. Die Helligkeit wie bei Prad auch empfohlen auf Null. Mir war der Monitor einfach zu hell. Trotzdem gebe ich Dir Recht, die Farbsättigung ist schon heftig. Ein Kalibrierungstool bekommst Du um die 100,- Euronen.
Vielleicht ist Dir aber schon geholfen, wenn Du die Farben alle auf ca 50 reduzierst....... Da Du ofensichtlich keine Bildberabeitung machst, sollte das ok sein.
 
Ich habe meinen Monitor ebenfalls kalibriert mit Pantone Huey. Die Helligkeit wie bei Prad auch empfohlen auf Null. Mir war der Monitor einfach zu hell. Trotzdem gebe ich Dir Recht, die Farbsättigung ist schon heftig. Ein Kalibrierungstool bekommst Du um die 100,- Euronen.
Vielleicht ist Dir aber schon geholfen, wenn Du die Farben alle auf ca 50 reduzierst....... Da Du ofensichtlich keine Bildberabeitung machst, sollte das ok sein.

hallo
wenn mann alle Farben gleichmäßig reduziert, dann wird alles nur dunkler, nicht farbschwächer.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten