Jeder, wie er es will - es ist schon sehr praktisch, beim LR-Import die Rasteransicht auf dem linken Monitor zu haben und dann rechts immer das zugehörige Foto bildschirmfüllend. Oder auch beim Bearbeiten - links das Bild in kleiner inkl. aller Werkzeuge, rechts in 100%-Ansicht auf dem zweiten Monitor, und man sieht alle Bearbeitungsschritte in Echtzeit.
Auch cool: Die Vergleichsansicht zweier Bild auf dem einen Schirm, und auf dem anderen passt du die Bearbeitung aneinander an.
Oder im Photoshop diverse Werkzeugpaletten auf den zweiten Monitor auszulagen.
Oder auf dem Zweitmonitor Youtube parallel laufen lassen
Ich möchte das inzwischen nicht mehr missen.![]()
Wie Du sagst, jeder wie er will. Ich habe zur Zeit zwei 27-Zöller vor mir stehen, aber nach einer kurzen Ausprobierphase benutze ich doch nur einen. Das Kopfgewedel war mir dann doch zuviel.

Bei Videoschnitt und evtl auch bei LR kann es wohl vorteilhaft sein zwei Bildschirme zur Verfügung zu haben, aber bei PS wo ich Bilder in maximal 3:2 (außer ich mache mal eine Panorama- was alle Schaltjahre mal passiert) bearbeite bleibt auf einem 27-Zöller mit 2560x1440 immer noch genug Rand. Wie gesagt, für mich ist es zur Zeit zumindest in PS angnehmer alles auf einem Bildschirm zu haben.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Gruß,
Axel