Das Panel ist das gleiche wie das im U2711
Nein ist es
nicht!
Ich frage mich immer wo diese Fehlinformation herkommt...
Es kann nicht das gleiche Panel sein wie du selbst in deinem Beitrag anhand der richtig aufgezählten
deutlichen Unterschiede aufzeigst.
Bis auf Diagonale und Auflösung sind diese Panel nicht miteinander vergleichbar.
Wie schneiden die Apple Monitore z.B. eines 27" iMac im Vergleich zu den anderen Grafikmonitoren?
Ich schließe mich der Meinung von PA Foto an.
Das Apple wirkt durch die Hochglanzbeschichtung und die Glasscheibe zwar völlig anders/klarer als entspiegelte Displays, das Spiegeln ist aber auch gleichzeitig einer der größten Nachteile. Durch die Verwendung von White LEDs hat es zusätzlich Nachteile den Farbraum betreffend, da es noch nicht einmal den kleinsten gemeinsamen Nenner (
small
RGB) abdeckt.
Von Wide Gamut, also erweiterten Farben (Adobe RGB) wie z.B. der Dell oder der NEC 27-er es beherrschen ist er also meilenweit entfernt. Zudem fehlt jegliche Elektronik (Monitormenü) um es manuell anzupassen.
Man kann also sagen:
Exzellent verarbeitet, auf den ersten Blick auch ein durchaus ansprechendes Bild. Die Nachteile des Ganzen treten je nach Anwendung aber früher oder später in den Vordergrund. Als Bildbearbeitungsmonitor ist es maximal als "Durchschnittlich" einzustufen. -Also eher was für Amateure.
Ich ordne das Apple Display sogar unter dem Dell U2711 ein.
Im Preisbereich des Apple sollte man bei Schwerpunkt Fotografie lieber gleich zum NEC PA271 greifen. Der bietet für diesen Anwendungsschwerpunkt deutlich (!) mehr.