• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor-Bildbearbeitung

Wie schneiden die Apple Monitore z.B. eines 27" iMac im Vergleich zu den anderen Grafikmonitoren?

Gruß,
Tobi

Das Panel ist das gleiche wie das im U2711, allerdings durch die LED-Hintergrundbeleuchtung mit wesentlich kleinerem Farbraum (nicht einmal annähernd sRGB), dazu glänzend und ohne Farbraumemulation bzw. Werkskalibrierung wie beim Dell.
 
Das Panel ist das gleiche wie das im U2711

Nein ist es nicht!
Ich frage mich immer wo diese Fehlinformation herkommt...

Es kann nicht das gleiche Panel sein wie du selbst in deinem Beitrag anhand der richtig aufgezählten deutlichen Unterschiede aufzeigst.
Bis auf Diagonale und Auflösung sind diese Panel nicht miteinander vergleichbar.

Wie schneiden die Apple Monitore z.B. eines 27" iMac im Vergleich zu den anderen Grafikmonitoren?

Ich schließe mich der Meinung von PA Foto an.

Das Apple wirkt durch die Hochglanzbeschichtung und die Glasscheibe zwar völlig anders/klarer als entspiegelte Displays, das Spiegeln ist aber auch gleichzeitig einer der größten Nachteile. Durch die Verwendung von White LEDs hat es zusätzlich Nachteile den Farbraum betreffend, da es noch nicht einmal den kleinsten gemeinsamen Nenner (small RGB) abdeckt.
Von Wide Gamut, also erweiterten Farben (Adobe RGB) wie z.B. der Dell oder der NEC 27-er es beherrschen ist er also meilenweit entfernt. Zudem fehlt jegliche Elektronik (Monitormenü) um es manuell anzupassen.

Man kann also sagen:
Exzellent verarbeitet, auf den ersten Blick auch ein durchaus ansprechendes Bild. Die Nachteile des Ganzen treten je nach Anwendung aber früher oder später in den Vordergrund. Als Bildbearbeitungsmonitor ist es maximal als "Durchschnittlich" einzustufen. -Also eher was für Amateure.
Ich ordne das Apple Display sogar unter dem Dell U2711 ein.
Im Preisbereich des Apple sollte man bei Schwerpunkt Fotografie lieber gleich zum NEC PA271 greifen. Der bietet für diesen Anwendungsschwerpunkt deutlich (!) mehr.
 
Nein ist es nicht!
Das Apple wirkt durch die Hochglanzbeschichtung und die Glasscheibe zwar völlig anders/klarer als entspiegelte Displays, das Spiegeln ist aber auch gleichzeitig einer der größten Nachteile. Durch die Verwendung von White LEDs hat es zusätzlich Nachteile den Farbraum betreffend, da es noch nicht einmal den kleinsten gemeinsamen Nenner (small RGB) abdeckt.
Von Wide Gamut, also erweiterten Farben (Adobe RGB) wie z.B. der Dell oder der NEC 27-er es beherrschen ist er also meilenweit entfernt. Zudem fehlt jegliche Elektronik (Monitormenü) um es manuell anzupassen.

Man kann also sagen:
Exzellent verarbeitet, auf den ersten Blick auch ein durchaus ansprechendes Bild. Die Nachteile des Ganzen treten je nach Anwendung aber früher oder später in den Vordergrund. Als Bildbearbeitungsmonitor ist es maximal als "Durchschnittlich" einzustufen. -Also eher was für Amateure.
Ich ordne das Apple Display sogar unter dem Dell U2711 ein.
Im Preisbereich des Apple sollte man bei Schwerpunkt Fotografie lieber gleich zum NEC PA271 greifen. Der bietet für diesen Anwendungsschwerpunkt deutlich (!) mehr.

Okay, danke für die Aufklärung :)
Der Dell oder NEC Monitor hat aber auch seinen stolzen preis :rolleyes:
Muss ich mir mal überlegen sowas :)

Gruß,
Tobi
 
Der Dell oder NEC Monitor hat aber auch seinen stolzen preis

Der Dell ist bei schlappen (unter!) 600 Euro eigentlich ein "kostnix" Gerät.
Und selbst der NEC kostet dich rein auf die Garantiezeit von 36 Monaten gerechnet (aus bisheriger Erfahrung halten die eher 2-3x so lang) weniger als einen Euro pro Tag.
-Für ein Gerät in das man täglich mehrere Stunden und das über Jahre hinweg reinschaut? Der steht wahrscheinlich noch auf deinem Tisch wenn du die nächste/übernächste Kamera gekauft hast...
-Somit alles viel zu billig. Meiner Meinung nach müssten solch langlebige und täglich genutzte Geräte locker das doppelte kosten...
-Vielleicht tun sie das auch bald... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten