• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Nightx

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe eine Macbook Pro Unibody in 15 Zoll (Late 2008). Für die Bildbearbeitung ist das jetzt aber nicht so der Burner. Da ich aber nicht unbedingt einen Desktop Rechner (neuer imac) haben möchte bleibt mir letztendlich der Griff zu einem Monitor.

Ich suche einen min. 24 Zoll Monitor mit dem ich möglichst Originalgetreu die Fotos angezeigt bekomme allerdings möchte ich auch keine Unsummen an Geld in die Hardware investieren. Bin nur Hobbyfotograf.

Was macht hier Sinn und in welcher Preisklasse befinde ich mich?

Ich würde mich über Tipps und Hilfestellungen freuen.


Gruß
Daniel
 
AW: Moinitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Hallo zusammen!

Ich habe eine Macbook Pro Unibody in 15 Zoll (Late 2008). Für die Bildbearbeitung ist das jetzt aber nicht so der Burner. Da ich aber nicht unbedingt einen Desktop Rechner (neuer imac) haben möchte bleibt mir letztendlich der Griff zu einem Monitor.

Ich suche einen min. 24 Zoll Monitor mit dem ich möglichst Originalgetreu die Fotos angezeigt bekomme allerdings möchte ich auch keine Unsummen an Geld in die Hardware investieren. Bin nur Hobbyfotograf.

Was macht hier Sinn und in welcher Preisklasse befinde ich mich?

Ich würde mich über Tipps und Hilfestellungen freuen.

Gruß
Daniel

Apple LED 24" Cinema Display. Mini Display Port müsste bei deinem MacBook Pro dabei sein, optimaler geht es nicht mehr.

Die Qualität des Panels ist klasse und der Preis (ab 724,-) ist auch schwer in Ordnung.

Beim Display würde ich nicht sparen, da spart man am falschen Ende.
 
AW: Moinitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Aber 724 Euro ist mir definitiv zu viel. Hat zwar seinen Charme mit dem Laden über den Anschluß usw aber spätestens bei der nächsten Generation von MacBook ist der Charme weg.
 
AW: Moinitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Aber 724 Euro ist mir definitiv zu viel. Hat zwar seinen Charme mit dem Laden über den Anschluß usw aber spätestens bei der nächsten Generation von MacBook ist der Charme weg.

Sehr unwahrscheinlich. Der Anschluß ist auch bei den neuen Macs, die gestern vorgestellt wurden, dabei und wird die nächsten Jahre aktuell bleiben.

Preislich sind auch Monitore anderer Hersteller auf diesem Niveau, alles was billiger ist, ist nicht besser als das Display von deinem MacBook Pro.

Ich habe vor 6 Jahren für ein 23" Cinema Display noch über 2000 Euro gezahlt, das war teuer ... :D

So ein Billig Teil haben wir in der Firma, ich kann nur dazu sagen, es ist echt grauslich, dagegen ist das Display vom MacBook Pro High End. Für Foto völlig unbrauchbar.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001mf3k5y/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
also ich habe mir kürzlich zu meinem macbook pro einen eizo cg222w gekauft, bin damit super zufrieden und der monitor ist wirklich klasse punkto auflösung, schärfe und farbverbindlichkeit (lässt sich mit colornavigator hardware kalibrieren)

den Apple Cinema Display hätte ich genommen, wenn er nicht ein Spiegeldisplay hätte, aber finde es für mich als störend ist aber sicher Geschmacksache, denke auch das wäre eine gute Alternative als Ergänzung zu einem MBP.

Beim Monitor würde ich nicht sparen, Qualität lohnt sich und der Monitor ist die wichtigste Schnittstelle zwischen dem digitalen Bild und unserem Auge.

lg kbel
 
AW: Moinitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Sehr unwahrscheinlich. Der Anschluß ist auch bei den neuen Macs, die gestern vorgestellt wurden, dabei und wird die nächsten Jahre aktuell bleiben.

Preislich sind auch Monitore anderer Hersteller auf diesem Niveau, alles was billiger ist, ist nicht besser als das Display von deinem MacBook Pro.

Ich habe vor 6 Jahren für ein 23" Cinema Display noch über 2000 Euro gezahlt, das war teuer ... :D


Naja, der Mini-DVI hat sich auch nur eine Gen. gehalten.....

Was ist denn z.b. mit dem Eizo bzw. Dell der hier oben in der Werbeanzeige angeprisen wird?

Aufgrund meiner Apple Erfahrung in Sachen Preisen müsste es non Apple Monitor geben die das gleiche können für ca. 200 Euro weniger. :)
 
AW: Moinitor Beratung für Fotos (MacBook Pro)

Naja, der Mini-DVI hat sich auch nur eine Gen. gehalten.....

Was ist denn z.b. mit dem Eizo bzw. Dell der hier oben in der Werbeanzeige angeprisen wird?

Aufgrund meiner Apple Erfahrung in Sachen Preisen müsste es non Apple Monitor geben die das gleiche können für ca. 200 Euro weniger. :)

Das war einmal ... :top:

Das gleiche kann kein Monitor von anderen Hersteller. Bei Apple ist Monitor und Rechner eine Einheit, die perfekt zusammenarbeitet, bei anderen Hersteller sind das zwei Teile, die nicht so perfekt zusammenarbeiten. Der Mac Mini meiner Tante und das Samsung Display, da gibt es ständig Probleme und das Display schaltet sich ab, wenn der Mini zu heiß wird. Mit einem Apple Display schaltet sich nichts ab, funktioniert einwandfrei. Haben wir beides getestet, mit dem einen funzt es, mit dem anderen nicht und keiner hat eine Ahnung warum.

Was den Anschluß betrifft. Apple braucht einen kleinen Monitor Anschluß, um ihr Design so kompakt wie möglich zu halten. Den haben sie jetzt und wie ich Apple inzwischen kenne, wird sich da in den nächsten 3-4 Jahren garantiert nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mir kürzlich zu meinem macbook pro einen eizo cg222w gekauft, bin damit super zufrieden und der monitor ist wirklich klasse punkto auflösung, schärfe und farbverbindlichkeit (lässt sich mit colornavigator hardware kalibrieren)

den Apple Cinema Display hätte ich genommen, wenn er nicht ein Spiegeldisplay hätte, aber finde es für mich als störend ist aber sicher Geschmacksache, denke auch das wäre eine gute Alternative als Ergänzung zu einem MBP.

Beim Monitor würde ich nicht sparen, Qualität lohnt sich und der Monitor ist die wichtigste Schnittstelle zwischen dem digitalen Bild und unserem Auge.

lg kbel

Ok, aber ob es wirklich ein 700 bis 1000 Euro Monitor für Hobbyfotografen sein muss der mit einer 450d / 50d hantiert. Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen?
 
Information Overflow.....
:ugly:

Zusätzliche Kühlung wird empfohlen, z.B. ein kaltes Bier ... :D

Ok, aber ob es wirklich ein 700 bis 1000 Euro Monitor für Hobbyfotografen sein muss der mit einer 450d / 50d hantiert. Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen?

Unter 800 Euro ist auch für Hobby Fotografen akzeptabel. Der Monitor ist extrem wichtig, denn der zeigt deine Bilder. Je besser er das tut, desto mehr Freude hast du und desto besser kannst du die Fotos bearbeiten und präsentieren. Ich bin immer entsetzt, wenn ich Fotos auf dem Billig Display in der Firma anschaue, der Unterschied ist so krass, da vergeht es einem ganz gewaltig.
 
welche Tipps erwartest du? du suchst einen hochwertigen Monitor mit min. 24", der möglichst originalgetreu die Fotos anzeigt. Zwei hervorragende Produkte Apple und Eizo wurden dir genannt, eine sehr gute Alternative ist der Eizo SX2462W.

Qualität kostet einfach Geld.
 
Unter 800 Euro ist auch für Hobby Fotografen akzeptabel. Der Monitor ist extrem wichtig, denn der zeigt deine Bilder. Je besser er das tut, desto mehr Freude hast du und desto besser kannst du die Fotos bearbeiten und präsentieren. Ich bin immer entsetzt, wenn ich Fotos auf dem Billig Display in der Firma anschaue, der Unterschied ist so krass, da vergeht es einem ganz gewaltig.

Na gut, dann werde ich heute abend mal in der Preisklasse schauen was dort noch so geht.

Sehe gerade das du einen Mac Pro hast. Da hätte ich ja auch noch Bock drauf...... :p
 
welche Tipps erwartest du? du suchst einen hochwertigen Monitor mit min. 24", der möglichst originalgetreu die Fotos anzeigt. Zwei hervorragende Produkte Apple und Eizo wurden dir genannt, eine sehr gute Alternative ist der Eizo SX2462W.

Qualität kostet einfach Geld.

Ich hab ja nicht erwartet das es 200 euro sind, aber für "möglichst" originalgetreu sind gute 1000 eur schon überraschend gewesen :D
 
wenn dir die 24 Zöller zu teuer sind, solltest du mal überlegen ob ein 22" Monitor für dich nicht ausreichend ist dann liegst du in einem Preisegment von ca. 500 €

Gruß
Andreas
 
habe mir seiner Zeit (ca.vor über 1Jahr) den HP w2408h geholt. Panel und Designe sehr ähnlich dem Apple 24"Cinema. Bin serh zufrieden mit.Verfügt noch über 4USB Anschlüssen,die wunderbar mit meinem MBP 13" funktionieren. Ab und zu schaue mich doch nach Eizo`s um, aber zu teuer. Ich glaube das Dell 2408wfp wäre auch noch eine gute Alternative
 
...Ich glaube das Dell 2408wfp wäre auch noch eine gute Alternative

Gleicher Tip auch von mir. Ich benutze an meinem Mac Pro einen Dell 2407 WFP und bin mit der Farbtreue sehr zufrieden!
Wie ich sehe wird hier oben im Banner der Nachfolger (2408 WFP) für 500.- angeboten. Gegenüber dem Apple hat er sogar den Vorteil dass er ein entspiegeltes Display hat :top:
 
Ich betreibe an einem MB einen Eizo S1931, also einen 19 Zöller, der sogar etwas weiter weg steht, für die Bildbearbeitung in LR2 und CS3.

Für die exakte Bildbearbeitung, also Tonwerte, feine Zeichnungen in den Höhen und Tiefen, ist das unerlässlich, da die Blickwinkelabhängigkeit bei den TN-Panels zu extrem ist.

Ob Du dafür nun unbedingt ein 24 Zoll-Teil brauchst, mußt Du wissen. Dann würde ich auch einen Eizo nehmen. Bei den Cinemas begeistern mich die Kontraste, Schärfe und Farben, aber zum Bearbeiten könnte genau das sowie die Spiegelung ein Problem werden.

Wenns am Geld fehlt, denke ich auch, sollte es ein kleinerer sein. Übrigens ist für Hochkantbilder gerade das Breitbandformat der 24' kaum ein Gewinn ggü. einem 20 Zöller im 4:3 Format.

Geil ist der Eizo, der auch HDMI hat, so könntest Du noch PS3, BD etc. abspielen.

LG
Philipp
 
Meines ist ein MBP Unibody 17" und gerade erst einmal 6 Wochen alt. Der LED Monitor des Mac´s ist hell, bietet nachdem er kalibriert wurde auch ansprechende Farben ist aber für meinen Geschmack nicht sonderlich homogen ausgeleuchtet gerade für ein Gerät dieser Preisklasse.
Daher benutze ich wenn nötig meinen Standartmonitor, einen Eizo 24" ColorGraphics mittel mini DV am Rechner auch für Bildbearbeitung wenn nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten